Kenda K547: Der Reifen für unvergessliche Offroad-Abenteuer (21×10.00/ R8 37N)
Bereit für das nächste Abenteuer? Der Kenda K547 in der Größe 21×10.00/ R8 37N ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, anspruchsvolles Gelände zu meistern und unvergessliche Offroad-Erlebnisse zu genießen. Egal, ob Sie mit Ihrem ATV, Quad oder UTV durch schlammige Pfade, über steinige Hügel oder sandige Dünen cruisen, dieser Reifen bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie sich wünschen.
Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht auf, Sie starten Ihren Motor und spüren die Aufregung, während Sie sich auf den Weg ins Unbekannte machen. Der Kenda K547 gibt Ihnen das Vertrauen, jedes Hindernis zu überwinden und das Abenteuer in vollen Zügen zu genießen. Mit seiner robusten Konstruktion und dem aggressiven Profildesign ist dieser Reifen bereit für alles, was Sie ihm entgegenwerfen.
Unübertroffene Traktion und Kontrolle
Das Herzstück des Kenda K547 ist sein ausgeklügeltes Profildesign. Die tiefen, weit auseinanderliegenden Stollen sorgen für eine außergewöhnliche Traktion auf unterschiedlichstem Untergrund. Ob loser Schotter, tiefer Schlamm oder rutschiger Untergrund – der Kenda K547 findet Grip und bringt Sie sicher ans Ziel.
Die spezielle Anordnung der Stollen optimiert die Selbstreinigung des Reifens. Schlamm und Steine werden effizient abgeleitet, sodass die Traktion auch unter widrigsten Bedingungen erhalten bleibt. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal wie herausfordernd das Gelände ist.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Der Kenda K547 wurde für extreme Belastungen entwickelt. Die robuste Karkasse hält auch starken Stößen und scharfen Gegenständen stand. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, auch bei intensivem Einsatz.
Sie können sich darauf verlassen, dass der Kenda K547 Sie nicht im Stich lässt. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen über viele Abenteuer hinweg treue Dienste leisten wird. Investieren Sie in Qualität und Performance – investieren Sie in den Kenda K547.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
Der Kenda K547 ist nicht nur für extremes Gelände geeignet. Er überzeugt auch auf befestigten Straßen mit seinem ruhigen Lauf und seiner guten Stabilität. Dies macht ihn zu einem idealen Allround-Reifen für ATV-, Quad- und UTV-Fahrer, die ihr Fahrzeug sowohl im Gelände als auch auf der Straße nutzen möchten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Offroad-Profi oder ein Gelegenheitsfahrer sind, der Kenda K547 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Er bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Abenteuer in vollen Zügen zu genießen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 21×10.00/ R8 |
Tragfähigkeitsindex | 37 (132 kg) |
Geschwindigkeitsindex | N (140 km/h) |
Reifentyp | Offroad-Reifen |
Profil | Kenda K547 |
Warum der Kenda K547 die richtige Wahl ist:
- Außergewöhnliche Traktion auf jedem Untergrund
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Vielseitig einsetzbar im Gelände und auf der Straße
- Optimierte Selbstreinigung für maximale Performance
- Hohe Stabilität und Kontrolle
- Ideal für ATV, Quad und UTV
Der Kenda K547 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für unvergessliche Abenteuer. Erleben Sie die Freiheit, jedes Gelände zu erkunden und Ihre Grenzen zu überwinden. Bestellen Sie Ihren Kenda K547 noch heute und machen Sie sich bereit für das nächste große Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda K547
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Kenda K547 Reifen:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Kenda K547 geeignet?
Der Kenda K547 ist primär für ATVs (All-Terrain Vehicles), Quads und UTVs (Utility Terrain Vehicles) konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell, um sicherzustellen, dass die Größe 21×10.00/ R8 passt.
2. Ist der Kenda K547 ein reiner Offroad-Reifen oder auch für die Straße geeignet?
Der Kenda K547 ist ein vielseitiger Reifen, der sowohl im Gelände als auch auf der Straße verwendet werden kann. Er bietet eine gute Balance zwischen Traktion im Gelände und Fahrkomfort auf befestigten Straßen. Beachten Sie jedoch, dass er primär für den Offroad-Einsatz entwickelt wurde und die Performance auf der Straße möglicherweise nicht mit reinen Straßenreifen vergleichbar ist.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 37N beim Kenda K547?
Die Kennzeichnung 37N gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (37) und den Geschwindigkeitsindex (N) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 37 entspricht einer maximalen Traglast von 132 kg pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex N bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange hält der Kenda K547 Reifen?
Die Lebensdauer des Kenda K547 hängt stark von den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und der regelmäßigen Wartung ab. Bei überwiegendem Offroad-Einsatz mit anspruchsvollem Gelände kann die Lebensdauer kürzer sein als bei hauptsächlich straßenorientierter Nutzung. Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und Vermeidung von abrupten Bremsungen und Beschleunigungen tragen zu einer längeren Lebensdauer bei.
5. Benötige ich für den Kenda K547 spezielle Felgen?
Der Kenda K547 in der Größe 21×10.00/ R8 benötigt Felgen mit einem Durchmesser von 8 Zoll und einer Breite, die für Reifen dieser Größe geeignet ist. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt und sicher auf der Felge montiert werden kann.
6. Ist der Kenda K547 ein schlauchloser Reifen?
Ob der Kenda K547 als schlauchloser Reifen (Tubeless) verwendet werden kann, hängt von der Spezifikation des Reifens und der Felge ab. Überprüfen Sie die Kennzeichnung auf dem Reifen oder konsultieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für den schlauchlosen Betrieb geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie einen Schlauch.
7. Wie ist das Fahrverhalten des Kenda K547 bei Nässe?
Der Kenda K547 bietet dank seines speziellen Profildesigns auch bei Nässe einen guten Grip. Die Stollen leiten Wasser effizient ab und verhindern Aquaplaning. Dennoch ist es ratsam, bei feuchten oder nassen Bedingungen die Geschwindigkeit anzupassen und vorsichtig zu fahren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.