Kenda K6317: Dein Ticket für unvergessliche Motorrad-Abenteuer (150/60 R17 66H)
Stell dir vor, die Straße liegt vor dir, endlos und einladend. Die Sonne scheint, der Motor brummt sanft und du spürst die Freiheit auf zwei Rädern. Was dir jetzt noch fehlt, ist das absolute Vertrauen in deine Reifen. Vertrauen, das dir der Kenda K6317 in der Dimension 150/60 R17 66H gibt. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist dein Partner für jedes Abenteuer, dein Garant für Sicherheit und dein Schlüssel zu unvergleichlichem Fahrspaß.
Der Kenda K6317 wurde für Motorradfahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint sportliche Performance mit Alltagstauglichkeit und bietet dir so das Beste aus beiden Welten. Egal, ob du kurvenreiche Landstraßen erkundest, dich im Großstadtdschungel bewegst oder einfach nur eine entspannte Tour am Wochenende genießt – der Kenda K6317 ist für jede Herausforderung bereit.
Performance, die begeistert
Was macht den Kenda K6317 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und jahrelanger Erfahrung. Die speziell entwickelte Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich also jederzeit auf deine Reifen verlassen, egal bei welchem Wetter. Das optimierte Profildesign gewährleistet zudem eine ausgezeichnete Wasserverdrängung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
Aber der Kenda K6317 kann noch mehr: Seine spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in Kurven. Du spürst sofort, wie dein Motorrad agiler wird und jede Lenkbewegung direkt umsetzt. Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das dich begeistern wird – dynamisch, kontrolliert und einfach unvergleichlich.
Komfort, der überzeugt
Neben seiner sportlichen Performance überzeugt der Kenda K6317 auch mit einem hohen Maß an Komfort. Die spezielle Reifenkonstruktion dämpft Vibrationen und Stöße und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne von unangenehmen Erschütterungen abgelenkt zu werden.
Darüber hinaus zeichnet sich der Kenda K6317 durch eine hohe Laufleistung aus. Die robuste Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen dafür, dass du lange Freude an deinen Reifen hast. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Sicherheit, auf die du zählen kannst
Sicherheit steht beim Kenda K6317 an erster Stelle. Der Reifen erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und wurde auf Herz und Nieren geprüft. Du kannst dich also darauf verlassen, dass er dich in jeder Situation optimal unterstützt.
Das optimierte Profildesign sorgt für kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst also jederzeit schnell und sicher zum Stehen kommen, auch in kritischen Situationen. Die hohe Stabilität in Kurven verhindert zudem ein Ausbrechen des Motorrads und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 150/60 R17 |
---|---|
Lastindex | 66 (300 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Motorradreifen |
Bauart | Radial |
Einsatzbereich | Sport, Tour |
Für welche Motorräder ist der Kenda K6317 geeignet?
Der Kenda K6317 in der Dimension 150/60 R17 66H ist für eine Vielzahl von Motorrädern geeignet, insbesondere für Sportbikes, Naked Bikes und Tourenmotorräder der Mittelklasse. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Freigabe des Reifenherstellers für dein Motorradmodell. Eine Liste mit kompatiblen Motorrädern findest du in den technischen Datenblättern oder auf der Webseite des Herstellers.
Einige Beispiele für Motorräder, die den Kenda K6317 in dieser Dimension nutzen können, sind:
- Yamaha MT-07
- Kawasaki Z650
- Honda CBR650R
- Suzuki SV650
- Aprilia RS 660
Dies ist nur eine kleine Auswahl, informiere dich bitte genau, ob der Reifen für dein Fahrzeug geeignet ist.
Montage und Pflege
Die Montage des Kenda K6317 sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt aufgezogen und ausgewuchtet ist. Nur so kann die optimale Performance und Sicherheit gewährleistet werden.
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Achte auch auf Beschädigungen wie Schnitte oder Beulen. Bei Bedarf solltest du die Reifen rechtzeitig austauschen lassen.
Dein nächstes Abenteuer wartet schon
Mit dem Kenda K6317 (150/60 R17 66H) bist du bestens gerüstet für dein nächstes Motorrad-Abenteuer. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern in vollen Zügen und genieße jede Fahrt mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Bestelle jetzt deinen Kenda K6317 und mach dich bereit für unvergessliche Erlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda K6317
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda K6317 Motorradreifen:
Ist der Kenda K6317 ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Kenda K6317 in der Dimension 150/60 R17 66H ist ein Hinterreifen. Achte darauf, die richtige Reifengröße und den passenden Reifentyp für dein Motorrad zu wählen.
Welchen Luftdruck soll ich im Kenda K6317 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Kenda K6317 hängt vom Motorradmodell, der Beladung und den Fahrbedingungen ab. Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Als Faustregel gilt, dass du den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck einhalten solltest.
Wie lange hält der Kenda K6317?
Die Lebensdauer des Kenda K6317 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Fahrbahnbeschaffenheit, der Beladung und dem Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege kannst du mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
Ist der Kenda K6317 auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Kenda K6317 verfügt über eine spezielle Gummimischung und ein optimiertes Profildesign, die für guten Grip auf nasser Fahrbahn sorgen. Dennoch solltest du bei Regen und Nässe deine Fahrweise anpassen und vorsichtiger fahren.
Hat der Kenda K6317 eine M+S Kennung?
Nein, der Kenda K6317 ist kein Winterreifen und hat keine M+S Kennung. Für Fahrten bei winterlichen Bedingungen solltest du spezielle Winterreifen verwenden.
Wo kann ich den Kenda K6317 montieren lassen?
Den Kenda K6317 kannst du in jeder Motorradwerkstatt oder bei einem Reifenservice montieren lassen. Achte darauf, dass die Montage von einem Fachmann durchgeführt wird, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Was bedeutet die Zahl 66H in der Reifendimension?
Die Zahl 66 steht für den Lastindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen darf (in diesem Fall 300 kg). Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 210 km/h). Achte darauf, dass der Last- und Geschwindigkeitsindex deiner Reifen immer den Anforderungen deines Motorrads entsprechen.