Kenda K701 Winter: Sicher durch die kalte Jahreszeit
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Kenda K701 Winterreifen sind Sie bestens gerüstet. Dieser Reifen wurde speziell für Roller und kleinere Motorräder entwickelt und bietet Ihnen auch bei schwierigen Wetterbedingungen hervorragenden Grip und Kontrolle. Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit, selbst wenn Schnee, Eis und Kälte die Straßen beherrschen.
Mit dem Kenda K701 Winter (120/90 R10 57P) investieren Sie in Ihre Sicherheit und Mobilität. Vergessen Sie Sorgen um rutschige Straßen und genießen Sie jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Warum der Kenda K701 Winter der perfekte Reifen für Sie ist
Der Kenda K701 Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Seine durchdachte Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für überzeugende Fahreigenschaften, die Sie begeistern werden.
Hervorragender Grip bei winterlichen Bedingungen: Die spezielle Laufflächenmischung und das Lamellenprofil des Kenda K701 Winter verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis. So haben Sie stets beste Traktion und ein sicheres Fahrgefühl.
Optimale Kontrolle: Das innovative Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und ermöglicht Ihnen präzises Lenken und Bremsen.
Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner wintertauglichen Eigenschaften bietet der Kenda K701 Winter einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er rollt angenehm ab und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Kenda K701 Winter garantieren eine lange Lebensdauer. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Winterreifen.
Sicherheit geht vor: Der Kenda K701 Winter erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz. Fahren Sie beruhigt durch den Winter, in dem Wissen, dass Sie auf einen zuverlässigen Reifen vertrauen können.
Technische Details des Kenda K701 Winter (120/90 R10 57P)
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Kenda K701 Winter (120/90 R10 57P):
Reifengröße | 120/90 R10 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 57 (230 kg) |
Geschwindigkeitsindex | P (bis 150 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | K701 |
Einsatzbereich | Roller, kleinere Motorräder |
Das Lamellenprofil: Ihr Schlüssel zur Winterperformance
Das Herzstück des Kenda K701 Winter ist sein ausgeklügeltes Lamellenprofil. Diese feinen Einschnitte in den Profilblöcken sorgen für eine Vielzahl von Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Traktion auf Schnee und Eis.
Stellen Sie sich vor, wie sich die Lamellen bei jedem Brems- und Beschleunigungsvorgang aufrichten und für optimalen Halt sorgen. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Kenda K701 Winter gibt.
Die spezielle Gummimischung: Für Kälte entwickelt
Die Gummimischung des Kenda K701 Winter ist speziell auf die niedrigen Temperaturen im Winter abgestimmt. Sie bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Herkömmliche Reifenmischungen können bei Kälte hart werden und ihre Haftung verlieren. Mit dem Kenda K701 Winter sind Sie auf der sicheren Seite.
Fühlen Sie, wie der Reifen auch bei eisigen Temperaturen seine Elastizität behält und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Verlassen Sie sich auf die Technologie, die hinter dem Kenda K701 Winter steckt.
So finden Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Die korrekte Reifengröße für Ihren Roller oder Ihr Motorrad finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 15.1 und 15.2. Alternativ können Sie die Reifengröße auch direkt auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.
Achten Sie darauf, dass die Reifengröße des Kenda K701 Winter (120/90 R10) mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt. Bei Unsicherheiten empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren.
Montage und Pflege Ihres Kenda K701 Winter
Für eine optimale Performance und lange Lebensdauer empfehlen wir, den Kenda K701 Winter von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Fahrsicherheit und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
Achten Sie regelmäßig auf den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz und Streusalz, um die Gummimischung zu schonen und die Lebensdauer zu verlängern.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Kenda K701 Winter
Der Kenda K701 Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Ticket für unbeschwerten Fahrspaß im Winter. Erleben Sie die Sicherheit, die Kontrolle und den Komfort, den Ihnen dieser Reifen bietet. Lassen Sie sich von seiner Performance begeistern und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Bestellen Sie jetzt Ihren Kenda K701 Winter (120/90 R10 57P) und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda K701 Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda K701 Winter:
- Ist der Kenda K701 Winter ein M+S Reifen?
Ja, der Kenda K701 Winter ist ein M+S (Matsch und Schnee) gekennzeichneter Reifen und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen in vielen Ländern.
- Kann ich den Kenda K701 Winter auch im Sommer fahren?
Obwohl der Kenda K701 Winter auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für winterliche Bedingungen konzipiert. Im Sommer kann er aufgrund der weicheren Gummimischung schneller verschleißen und nicht die optimale Performance bieten. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann diese Grenze erreicht ist. Es empfiehlt sich jedoch, Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm (bei Winterreifen) zu ersetzen, da die Haftung bei Schnee und Eis dann deutlich nachlässt.
- Was bedeutet die Zahl „57P“ in der Reifengrößenbezeichnung?
Die Zahl „57“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann (in diesem Fall 230 kg). Der Buchstabe „P“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen angibt (in diesem Fall 150 km/h).
- Benötige ich für den Kenda K701 Winter spezielle Felgen?
Nein, der Kenda K701 Winter (120/90 R10) kann auf allen gängigen Felgen montiert werden, die für diese Reifengröße zugelassen sind. Überprüfen Sie jedoch die Spezifikationen Ihrer Felgen, um sicherzustellen, dass sie mit der Reifengröße kompatibel sind.
- Wie lagere ich den Kenda K701 Winter richtig, wenn ich ihn im Sommer nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
- Beeinflusst der Kenda K701 Winter den Kraftstoffverbrauch meines Rollers?
Winterreifen können aufgrund der weicheren Gummimischung und des gröberen Profils einen etwas höheren Rollwiderstand haben als Sommerreifen. Dies kann zu einem geringfügig höheren Kraftstoffverbrauch führen. Der Unterschied ist jedoch in der Regel nicht sehr groß.