Kenda K775 Washougal II Hinterreifen – Erlebe ultimative Traktion und Kontrolle
Suchst du nach dem ultimativen Vorteil auf der Rennstrecke oder im anspruchsvollen Gelände? Der Kenda K775 Washougal II Hinterreifen (90/100 R14 49M) ist deine Antwort. Dieser Reifen verkörpert die perfekte Symbiose aus Grip, Haltbarkeit und Performance und wurde entwickelt, um dich zu neuen Höchstleistungen anzuspornen. Stell dir vor, wie du mühelos Kurven meisterst und kraftvoll beschleunigst, während du die volle Kontrolle über dein Bike behältst. Mit dem Kenda K775 Washougal II wird diese Vision Realität.
Entwickelt für kompromisslose Performance
Der Kenda K775 Washougal II ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er wurde von Kenda’s Ingenieuren mit dem Ziel entwickelt, die Messlatte für Offroad-Reifen höher zu legen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Traktion, Handling und Lebensdauer keine Kompromisse eingeht. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyfahrer bist, dieser Reifen wird dich begeistern.
Das Geheimnis des Kenda K775 Washougal II liegt in seinem innovativen Profildesign. Die speziell angeordneten Stollen greifen aggressiv in den Untergrund ein und sorgen für maximalen Grip in allen Fahrsituationen. Egal, ob du auf losem Sand, schlammigen Wegen oder hartem Untergrund unterwegs bist, dieser Reifen bietet dir die Traktion, die du brauchst, um deine Grenzen auszuloten.
Die Technologie hinter dem Grip
Der Kenda K775 Washougal II profitiert von Kenda’s fortschrittlicher Gummimischungstechnologie. Die speziell entwickelte Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip und Haltbarkeit. Sie sorgt dafür, dass der Reifen auch unter extremen Bedingungen nicht an Performance verliert und gleichzeitig eine lange Lebensdauer bietet. So kannst du dich voll und ganz auf dein Fahrerlebnis konzentrieren, ohne dir Gedanken über vorzeitigen Verschleiß machen zu müssen.
Die robuste Karkasse des Kenda K775 Washougal II sorgt für zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Sie schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Steine und andere Hindernisse und gewährleistet gleichzeitig ein präzises Handling. So kannst du dich auch in anspruchsvollem Gelände voll und ganz auf dein Bike verlassen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Überlegene Traktion: Aggressives Profildesign für maximalen Grip in allen Fahrsituationen.
- Lange Lebensdauer: Spezielle Gummimischung für hohe Verschleißfestigkeit.
- Präzises Handling: Robuste Karkasse für optimale Stabilität und Kontrolle.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Offroad-Bedingungen.
- Optimale Performance: Entwickelt für höchste Ansprüche auf der Rennstrecke und im Gelände.
Technische Daten:
Reifengröße | 90/100 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 49 (185 kg) |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifentyp | Hinterreifen |
Profil | K775 Washougal II |
Für wen ist der Kenda K775 Washougal II der richtige Reifen?
Der Kenda K775 Washougal II ist die perfekte Wahl für alle Fahrer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Hinterreifen für ihr Offroad-Bike sind. Er eignet sich ideal für Motocross, Enduro und Trailriding. Egal, ob du auf der Rennstrecke um Bestzeiten kämpfst oder in der Natur neue Abenteuer erlebst, dieser Reifen wird dich nicht enttäuschen.
Wenn du Wert auf maximale Traktion, präzises Handling und lange Lebensdauer legst, dann ist der Kenda K775 Washougal II die richtige Wahl für dich. Lass dich von seiner Performance überzeugen und erlebe ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, den Kenda K775 Washougal II von einem Fachmann montieren zu lassen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Achte darauf, den Reifen mit dem empfohlenen Luftdruck zu fahren, um die bestmögliche Traktion und Lebensdauer zu erzielen. Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und Seife, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten.
Werde eins mit deinem Bike
Mit dem Kenda K775 Washougal II Hinterreifen bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die das Gelände zu bieten hat. Spüre die Kraft, die dir dieser Reifen verleiht, und erlebe ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Bestelle deinen Kenda K775 Washougal II noch heute und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda K775 Washougal II
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda K775 Washougal II Hinterreifen:
1. Für welche Motorradtypen ist der Kenda K775 Washougal II geeignet?
Der Kenda K775 Washougal II (90/100 R14 49M) ist speziell für kleinere Motocross- und Enduro-Motorräder mit 14-Zoll-Hinterradfelgen konzipiert. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Motorradmodell.
2. Was bedeutet die Reifengröße 90/100 R14?
Die Reifengröße 90/100 R14 bedeutet Folgendes: 90 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 100 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (in diesem Fall 100%), R steht für Radialbauweise und 14 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Welchen Luftdruck sollte ich im Kenda K775 Washougal II fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradtyp, dem Fahrergewicht, den Streckenbedingungen und dem persönlichen Fahrstil. Als Richtwert empfehlen wir einen Luftdruck zwischen 1,0 und 1,4 bar. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Motorradherstellers und des Reifenherstellers zu beachten und den Luftdruck entsprechend anzupassen.
4. Wie lange hält der Kenda K775 Washougal II?
Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von den Fahrbedingungen, dem Fahrstil und der Pflege ab. Bei artgerechter Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Kenda K775 Washougal II eine lange Lebensdauer bieten. Achte auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. abgefahrene Stollen oder Beschädigungen der Karkasse, und ersetze den Reifen rechtzeitig.
5. Ist der Kenda K775 Washougal II auch für den Einsatz auf der Straße zugelassen?
Der Kenda K775 Washougal II ist in erster Linie für den Offroad-Einsatz konzipiert. Ob er für den Einsatz auf der Straße zugelassen ist, hängt von den jeweiligen nationalen Vorschriften ab. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen in deinem Land.
6. Was unterscheidet den Washougal II vom ersten Washougal Reifen?
Der Washougal II wurde in vielen Details verbessert. Die Gummimischung wurde optimiert, um besseren Grip und eine längere Lebensdauer zu erzielen. Das Profildesign wurde ebenfalls überarbeitet, um die Traktion und das Handling in verschiedenen Geländebedingungen zu verbessern.
7. Kann ich den Kenda K775 Washougal II selbst montieren?
Die Reifenmontage erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Wir empfehlen, den Kenda K775 Washougal II von einem Fachmann montieren zu lassen, um Schäden am Reifen oder der Felge zu vermeiden und eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.