Kenda K778 FIM Enduro: Der Reifen, der dich zum Champion macht
Bereit, die Grenzen des Möglichen im Enduro-Sport neu zu definieren? Der Kenda K778 FIM Enduro (130/80 R19 67R) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu unübertroffener Performance, maximaler Kontrolle und dem puren Adrenalinrausch auf jedem Terrain. Stell dir vor, wie du mühelos über steinige Pfade gleitest, durch schlammige Passagen pflügst und auf anspruchsvollen Strecken die Konkurrenz hinter dir lässt. Mit dem Kenda K778 wird diese Vision zur Realität.
Dieser Reifen wurde speziell für die Anforderungen des modernen Enduro-Sports entwickelt und ist die perfekte Wahl für ambitionierte Fahrer, die das Maximum aus sich und ihrem Bike herausholen wollen. Egal, ob du an Wettkämpfen teilnimmst oder einfach nur die Freiheit abseits befestigter Straßen genießt – der Kenda K778 wird dich nicht enttäuschen.
Unschlagbare Performance für jedes Terrain
Der Kenda K778 überzeugt mit einer Reihe von Eigenschaften, die ihn zu einem echten Ausnahmeathleten machen:
- FIM-Homologation: Erfüllt die strengen Anforderungen der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) und ist somit für den Einsatz in offiziellen Wettbewerben zugelassen. Das bedeutet höchste Sicherheit und Performance unter extremen Bedingungen.
- Aggressives Profildesign: Die markante Stollenanordnung sorgt für exzellenten Grip auf losem Untergrund, Felsen, Wurzeln und im Schlamm. Du behältst stets die Kontrolle, egal was die Strecke dir entgegenwirft.
- Spezielle Gummimischung: Die hochwertige Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. So kannst du dich auf eine lange Lebensdauer und konstante Performance verlassen.
- Optimierte Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für Stabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollem Gelände.
- Selbstreinigendes Profil: Das offene Profildesign verhindert das Zusetzen mit Schlamm und Erde, sodass du stets maximalen Grip hast.
Mit dem Kenda K778 bist du für jedes Abenteuer gerüstet. Egal, ob du dich auf steilen Bergpfaden bewegst, durch dichten Wald navigierst oder sandige Dünen bezwingst – dieser Reifen wird dich zuverlässig ans Ziel bringen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 130/80 R19 |
Lastindex | 67 (307 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | FIM Enduro |
Zulassung | FIM-homologiert |
Einsatzbereich | Enduro, Cross Country |
Die technischen Daten sprechen für sich: Der Kenda K778 ist ein High-Performance-Reifen, der keine Kompromisse eingeht. Er bietet dir die Sicherheit und Performance, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.
Ein Reifen für Champions – Werde Teil der Kenda Familie
Der Kenda K778 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Statement. Er zeigt, dass du bereit bist, alles zu geben und dich von nichts aufhalten zu lassen. Er ist die Wahl von Profis und ambitionierten Amateuren, die nach dem Besten streben. Mit dem Kenda K778 wirst du Teil einer Community von Fahrern, die die gleiche Leidenschaft für den Enduro-Sport teilen.
Stell dir vor, wie du mit dem Kenda K778 auf deinem Bike die Ziellinie überquerst, umjubelt von den Zuschauern und erfüllt von Stolz. Spüre den Adrenalinrausch, während du die schwierigsten Hindernisse überwindest und deine Grenzen immer wieder neu definierst. Mit dem Kenda K778 wird dieser Traum zur Realität.
Warte nicht länger und bestelle deinen Kenda K778 FIM Enduro (130/80 R19 67R) noch heute. Erlebe den Unterschied und entdecke dein volles Potenzial im Enduro-Sport!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Du hast noch Fragen zum Kenda K778 FIM Enduro? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist der Kenda K778 auch für den Straßeneinsatz geeignet?
Der Kenda K778 ist primär für den Offroad-Einsatz konzipiert und FIM-homologiert. Der Straßeneinsatz ist zwar möglich, jedoch ist der Abrieb auf Asphalt höher und die Performance in Kurven kann im Vergleich zu Straßenreifen eingeschränkt sein.
- Welchen Luftdruck sollte ich im Kenda K778 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrergewicht, dem Gelände und den persönlichen Vorlieben. Als Richtwert empfehlen wir einen Luftdruck zwischen 0,9 und 1,2 bar im Gelände. Für den Straßeneinsatz kann der Luftdruck leicht erhöht werden.
- Wie lange hält der Kenda K778?
Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von den Fahrbedingungen, dem Fahrstil und der Pflege ab. Bei überwiegendem Offroad-Einsatz und aggressiver Fahrweise kann die Lebensdauer kürzer sein als bei schonender Fahrweise auf weniger anspruchsvollem Terrain. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und eine sorgfältige Lagerung können die Lebensdauer verlängern.
- Kann ich den Kenda K778 auch auf meinem Motorrad montieren, wenn in den Papieren eine andere Reifengröße angegeben ist?
Grundsätzlich ist es wichtig, die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifengrößen zu beachten. Eine Abweichung davon kann unter Umständen eine Einzelabnahme beim TÜV erforderlich machen. Bitte informiere dich vorab bei deinem TÜV oder einer Fachwerkstatt.
- Ist der Kenda K778 ein Reifen mit oder ohne Schlauch?
Der Kenda K778 ist in der Regel ein Reifen, der mit Schlauch gefahren wird (Tube Type). Bitte beachte die Angaben auf dem Reifen selbst und informiere dich im Zweifelsfall bei deinem Händler.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „67R“ auf dem Reifen?
„67“ steht für den Lastindex (307 kg), und „R“ steht für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h). Diese Werte geben an, welche maximale Last der Reifen tragen darf und welche Höchstgeschwindigkeit er ausgelegt ist.
- Wo finde ich eine Montageanleitung für den Kenda K778?
Wir empfehlen, die Montage des Reifens von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Reifen und zu Sicherheitsrisiken führen.