Kenda KM1 (120/70 R17 58W) – Dein Schlüssel zu aufregenden Kurven und unvergesslichen Fahrerlebnissen
Spüre den Asphalt unter dir, die Freiheit in deinen Händen und das Adrenalin in deinen Adern. Mit dem Kenda KM1 (120/70 R17 58W) erlebst du Motorradfahren in einer neuen Dimension. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse – er ist dein Partner auf der Straße, der dich sicher, zuverlässig und mit einem unglaublichen Gefühl von Kontrolle durch jede Kurve trägt.
Der Kenda KM1 ist speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt worden, die Wert auf höchste Performance, präzises Handling und eine lange Lebensdauer legen. Egal, ob du die Serpentinen in den Bergen bezwingst, auf der Landstraße Kilometer sammelst oder dich im urbanen Dschungel bewegst – dieser Reifen bietet dir das Vertrauen, das du für ein unvergessliches Fahrerlebnis brauchst.
Technologie, die begeistert: Was den Kenda KM1 so besonders macht
Der Kenda KM1 (120/70 R17 58W) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kenda hat hier innovative Technologien und hochwertige Materialien vereint, um einen Reifen zu schaffen, der in Sachen Performance und Sicherheit neue Maßstäbe setzt.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Kenda KM1 sorgt für optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie bietet eine hervorragende Balance zwischen Haftung und Abriebfestigkeit, was zu einer langen Lebensdauer des Reifens beiträgt.
- Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign des Kenda KM1 gewährleistet eine exzellente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Es bietet zudem eine hohe Stabilität und ein präzises Handling in allen Fahrsituationen.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des Kenda KM1 sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und eine ausgezeichnete Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage. Sie bietet zudem einen hohen Fahrkomfort und eine gute Dämpfung von Unebenheiten.
- 58W Kennzeichnung: Die Kennzeichnung 58W bedeutet, dass der Reifen eine Tragfähigkeit von 236 kg und eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h aufweist.
Deine Vorteile auf einen Blick: Warum du dich für den Kenda KM1 entscheiden solltest
Mit dem Kenda KM1 (120/70 R17 58W) profitierst du von einer Vielzahl von Vorteilen, die dein Motorradfahren sicherer, komfortabler und aufregender machen.
- Hervorragender Grip: Genieße ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Spüre die Straße und behalte die Kontrolle in jeder Situation.
- Lange Lebensdauer: Spare Geld und Zeit durch die hohe Abriebfestigkeit des Reifens.
- Hoher Fahrkomfort: Genieße eine angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
- Sicherheit: Vertraue auf die hohe Stabilität und die exzellente Wasserableitung des Reifens.
- Sportliches Design: Verleihe deinem Motorrad einen dynamischen Look.
Der Kenda KM1: Für welche Motorräder ist er geeignet?
Der Kenda KM1 in der Größe 120/70 R17 58W ist ideal für eine Vielzahl von Motorrädern geeignet, insbesondere für:
- Sportmotorräder
- Naked Bikes
- Touring-Motorräder
- Allround-Motorräder
Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die technischen Daten deines Motorrads, um sicherzustellen, dass der Kenda KM1 in der angegebenen Größe kompatibel ist. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf der Website des Herstellers.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 120/70 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 58 (236 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (270 km/h) |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) |
Reifenbauart | Radial |
Der Kenda KM1: Dein Partner für unvergessliche Motorradabenteuer
Stell dir vor, du stehst am Fuße eines kurvenreichen Bergpasses. Die Sonne scheint, der Motor brummt und du spürst die Aufregung in dir. Mit dem Kenda KM1 bist du bestens gerüstet, um jede Kurve mit Bravour zu meistern. Du fühlst dich sicher, stabil und hast die volle Kontrolle über dein Motorrad. Jeder Schräglage ist ein Genuss, jeder Kilometer ein unvergessliches Erlebnis.
Der Kenda KM1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradabenteuern. Er ist dein Partner, der dich sicher und zuverlässig begleitet, egal wohin dich deine Reise führt. Er ist das Vertrauen, das du brauchst, um deine Grenzen zu überwinden und das Motorradfahren in vollen Zügen zu genießen.
Warte nicht länger und bestelle dir noch heute deinen Kenda KM1 (120/70 R17 58W). Erlebe den Unterschied und entdecke eine neue Dimension des Motorradfahrens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda KM1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda KM1 (120/70 R17 58W).
1. Ist der Kenda KM1 für mein Motorrad geeignet?
Bitte überprüfe die technischen Daten deines Motorrads, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 120/70 R17 und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (58W) mit den Anforderungen deines Motorrads übereinstimmen. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf der Website des Herstellers.
2. Ist der Kenda KM1 ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Kenda KM1 in der Größe 120/70 R17 58W ist in der Regel für das Vorderrad vorgesehen. Bitte achte beim Kauf darauf, den passenden Reifen für dein Vorderrad auszuwählen.
3. Wie lange hält der Kenda KM1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbelag, Reifendruck und Wartung. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann der Kenda KM1 eine Laufleistung von mehreren tausend Kilometern erreichen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 58W?
Die Kennzeichnung 58W gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die maximale Geschwindigkeit des Reifens. 58 steht für den Tragfähigkeitsindex (236 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (270 km/h).
5. Muss ich den Kenda KM1 einfahren?
Ja, es ist empfehlenswert, neue Reifen einzufahren, um die optimale Performance zu gewährleisten. Vermeide in den ersten 100-200 Kilometern extreme Beschleunigungen, Bremsmanöver und Schräglagen.
6. Was ist der empfohlene Reifendruck für den Kenda KM1?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Motorradmodell, Beladung und Fahrstil. Informationen zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad (z.B. an der Schwinge oder am Tank). Halte dich unbedingt an die Angaben des Herstellers, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Ist der Kenda KM1 ein Ganzjahresreifen?
Der Kenda KM1 ist primär für den Einsatz bei trockenen und nassen Bedingungen konzipiert. Er ist kein spezieller Winterreifen und bietet bei Eis und Schnee möglicherweise nicht den optimalen Grip. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen.