Kenda KM1: Der Reifen, der deine Fahrt neu definiert (180/55 R17 73W)
Stell dir vor, du gleitest mit deinem Motorrad durch kurvige Landstraßen, spürst den Asphalt unter dir und genießt die Freiheit auf zwei Rädern. Der Kenda KM1 in der Dimension 180/55 R17 73W ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu diesem unvergleichlichen Gefühl. Er wurde entwickelt, um deine Performance zu steigern, deine Sicherheit zu maximieren und deine Leidenschaft für das Motorradfahren zu entfachen.
Der Kenda KM1 ist ein Sportreifen, der speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt wurde, die Wert auf hervorragende Haftung, präzises Handling und ein agiles Fahrgefühl legen. Egal, ob du ambitionierte Touren fährst oder auf der Rennstrecke deine Grenzen auslotest, der KM1 wird dich nicht enttäuschen.
Technologie, die begeistert: Das steckt im Kenda KM1
Der Kenda KM1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kenda hat hier modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Performance und Sicherheit neue Maßstäbe setzt.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des KM1 bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie sorgt für ein schnelles Aufwärmen des Reifens und ermöglicht somit von Anfang an ein sicheres Fahrgefühl.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des KM1 ist auf maximale Performance ausgelegt. Es sorgt für eine effiziente Wasserableitung und bietet somit auch bei Regen eine hohe Sicherheit. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke verbessert zudem die Stabilität in Kurven und sorgt für ein präzises Handling.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des KM1 sorgt für eine hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage. Sie ermöglicht ein direktes Ansprechverhalten und ein präzises Fahrgefühl.
- Sportliches Handling: Durch sein geringes Gewicht und seine optimierte Konstruktion bietet der KM1 ein agiles und sportliches Handling. Er ermöglicht schnelle Richtungswechsel und ein präzises Fahrgefühl in jeder Situation.
Die Vorteile des Kenda KM1 auf einen Blick
Der Kenda KM1 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben werden:
- Exzellenter Grip: Die hochwertige Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Die stabile Karkasse und das optimierte Profildesign ermöglichen ein präzises und direktes Fahrgefühl.
- Hohe Stabilität: Der KM1 bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage eine hohe Stabilität.
- Sportliches Fahrgefühl: Durch sein geringes Gewicht und seine optimierte Konstruktion bietet der KM1 ein agiles und sportliches Handling.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Für welche Motorräder ist der Kenda KM1 (180/55 R17 73W) geeignet?
Der Kenda KM1 in der Dimension 180/55 R17 73W ist ideal für eine Vielzahl von Sportmotorrädern und Naked Bikes der Mittel- und Oberklasse. Hier einige Beispiele:
- Aprilia RSV4
- BMW S1000RR
- Ducati Panigale
- Honda CBR600RR / CBR1000RR
- Kawasaki Ninja ZX-6R / ZX-10R
- KTM RC8
- Suzuki GSX-R600 / GSX-R750 / GSX-R1000
- Yamaha YZF-R6 / YZF-R1
Achtung: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Dimension 180/55 R17 73W für dein Motorrad zugelassen ist. Informationen hierzu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.
Technische Daten des Kenda KM1 (180/55 R17 73W)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 180/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sportreifen |
Bauart | Radial |
Reifenaufbau | TL (Tubeless, schlauchlos) |
Der Kenda KM1: Dein Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse
Mit dem Kenda KM1 investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Fahrerlebnis. Du investierst in Sicherheit, Performance und Fahrspaß. Stell dir vor, wie du mit dem KM1 Kurven nimmst, die dich bisher vor Herausforderungen gestellt haben. Stell dir vor, wie du das Vertrauen gewinnst, dein Motorrad bis an seine Grenzen zu bringen – und dabei stets die Kontrolle behältst.
Der Kenda KM1 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für unvergessliche Momente auf zwei Rädern. Ein Versprechen für Adrenalin, Freiheit und die pure Freude am Motorradfahren.
Warum den Kenda KM1 bei uns kaufen?
Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen. Bei uns profitierst du von:
- Großer Auswahl: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen für alle Motorradtypen.
- Top-Preisen: Wir garantieren dir faire Preise und attraktive Angebote.
- Schnellem Versand: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu dir nach Hause.
- Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Bestelle jetzt deinen Kenda KM1 (180/55 R17 73W) und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda KM1
1. Ist der Kenda KM1 auch für die Rennstrecke geeignet?
Ja, der Kenda KM1 ist aufgrund seiner hohen Grip-Eigenschaften und seiner stabilen Karkasse auch für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Er bietet ein präzises Handling und ermöglicht schnelle Rundenzeiten.
2. Wie lange hält der Kenda KM1?
Die Laufleistung des Kenda KM1 hängt stark von der Fahrweise, den Streckenbedingungen und dem Motorradtyp ab. Im Allgemeinen kann man von einer Laufleistung zwischen 3.000 und 6.000 Kilometern ausgehen. Bei sportlicher Fahrweise auf der Rennstrecke kann die Lebensdauer jedoch auch geringer sein.
3. Ist der Kenda KM1 auch bei Regen sicher?
Ja, der Kenda KM1 bietet dank seines optimierten Profildesigns auch bei Regen eine hohe Sicherheit. Die effiziente Wasserableitung sorgt für guten Grip und verhindert Aquaplaning.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 73W bei der Reifendimension 180/55 R17 73W?
Die Kennzeichnung 73W gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „73“ ist der Tragfähigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 365 kg tragen kann. „W“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h zugelassen ist.
5. Kann ich den Kenda KM1 selbst montieren?
Wir empfehlen, die Montage des Kenda KM1 von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist wichtig, um die Sicherheit und Performance des Reifens zu gewährleisten.
6. Wo finde ich Informationen zur Reifendruckempfehlung für den Kenda KM1?
Die Reifendruckempfehlung für dein Motorrad findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. an der Schwinge oder am Tank). Die Reifendruckempfehlung kann je nach Motorradtyp und Beladung variieren.
7. Gibt es den Kenda KM1 auch in anderen Dimensionen?
Ja, der Kenda KM1 ist in verschiedenen Dimensionen erhältlich. Bitte kontaktiere uns, wenn du eine andere Dimension benötigst.
8. Wie erkenne ich, dass der Kenda KM1 abgefahren ist und ausgetauscht werden muss?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Motorradreifen beträgt 1,6 mm. Du solltest den Kenda KM1 austauschen, sobald die Profiltiefe an einer Stelle des Reifens unter diesen Wert fällt. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI), die dir anzeigen, wann der Reifen ausgetauscht werden muss.