Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Matsch stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N) sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit bewährter Kenda-Qualität, damit Sie und Ihre Liebsten sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer, fühlen die präzise Lenkung und den sicheren Grip des Kenda Komendo Winter KR500. Keine rutschenden Räder, kein unsicheres Gefühl. Nur die Gewissheit, dass Sie die Kontrolle haben, egal was das Wetter bringt. Das ist das Versprechen des Kenda Komendo Winter KR500 – ein Versprechen, das er mit jeder Fahrt aufs Neue einlöst.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Kenda Komendo Winter KR500 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis: hervorragende Traktion, kurze Bremswege und ein präzises Fahrverhalten, selbst auf glattem Untergrund. Sie spüren den Unterschied sofort – ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen hilft, sich voll und ganz auf die Straße zu konzentrieren.
Doch der Kenda Komendo Winter KR500 überzeugt nicht nur auf Schnee und Eis. Auch bei Nässe und Matsch bietet er eine ausgezeichnete Performance. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. So bleiben Sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher in der Spur.
Die Vorteile des Kenda Komendo Winter KR500 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Für sicheres Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in Gefahrensituationen.
- Präzises Fahrverhalten: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Für sicheres Fahren bei Nässe und Matsch.
- Lange Lebensdauer: Durch robuste Gummimischung und gleichmäßigen Abrieb.
- Optimierter Rollwiderstand: Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details des Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N)
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/60 R12 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) / 101 (825 kg) – Dual Load Index (bei Nutzung als Zwillingsbereifung) |
Geschwindigkeitsindex | N (bis 140 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Komendo Winter KR500 |
Hersteller | Kenda |
M+S Kennung | Ja |
Schneeflockensymbol (3PMSF) | Ja |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N) optimal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist, die im Winter zuverlässige Reifen benötigen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Für wen ist der Kenda Komendo Winter KR500 der richtige Reifen?
Der Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N) ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen suchen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben: Der Kenda Komendo Winter KR500 bietet Ihnen die nötige Traktion und Kontrolle, um auch unter extremen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen: Dank seiner hervorragenden Fahreigenschaften und seiner hohen Aquaplaning-Resistenz sorgt der Kenda Komendo Winter KR500 für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl.
- Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: Der Kenda Komendo Winter KR500 bietet Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem Kenda Komendo Winter KR500 sind Sie für alle Herausforderungen des Winters bestens gerüstet. Genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrkünste und die Zuverlässigkeit Ihrer Reifen verlassen zu können. Erleben Sie den Winter mit einem neuen Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Montage und Pflegehinweise für Ihre Kenda Komendo Winterreifen
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kenda Komendo Winterreifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und den Fahrkomfort.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Traktion, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Kenda Komendo Winterreifen deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten. So profitieren Sie über viele Winter hinweg von ihrer Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Kaufen Sie jetzt den Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N)
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N) aus und genießen Sie einen sicheren und entspannten Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kenda Komendo Winter KR500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kenda Komendo Winter KR500 (185/60 R12 104/101N). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Ist der Kenda Komendo Winter KR500 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kenda Komendo Winter KR500 ist ein reiner Winterreifen, der speziell für die kalte Jahreszeit mit Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
Frage 2: Was bedeutet die Kennzeichnung 104/101N?
Die Kennzeichnung 104/101N gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex an. 104 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 900 kg tragen kann (bei Einzelmontage). 101 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann (bei Zwillingsmontage). „N“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h zugelassen ist.
Frage 3: Brauche ich für den Kenda Komendo Winter KR500 Schneeketten?
Der Kenda Komendo Winter KR500 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. Ob Sie zusätzlich Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Bitte informieren Sie sich vorab über die geltenden Regeln.
Frage 4: Wie lange halten die Kenda Komendo Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen aus, wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Frage 5: Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) bestätigt, dass der Reifen strenge Leistungstests unter winterlichen Bedingungen bestanden hat und somit für den Einsatz im Winter geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis als Reifen ohne diese Kennzeichnung.
Frage 6: Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder am Türholm des Fahrers. Achten Sie darauf, dass Sie die angegebenen Werte für Reifengröße, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex einhalten.
Frage 7: Wo kann ich den Kenda Komendo Winter KR500 montieren lassen?
Sie können den Kenda Komendo Winter KR500 bei jeder Reifenfachwerkstatt oder Autowerkstatt montieren lassen. Wir empfehlen Ihnen, einen Fachbetrieb zu wählen, der über das nötige Know-how und die passende Ausrüstung verfügt, um eine fachgerechte Montage und Auswuchtung sicherzustellen.