Kenda Wintergen 2 KR501 (225/65 R17 102H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und eisige Temperaturen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Kenda Wintergen 2 KR501 (225/65 R17 102H) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, überzeugende Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie und Ihre Familie auch bei widrigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion. Doch Sie? Sie gleiten sanft und kontrolliert durch den Schnee, dank des Kenda Wintergen 2. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen gibt.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Kenda Wintergen 2 KR501 ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Resultat intensiver Forschung und Entwicklung. Kenda hat hier modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus Laufflächendesign, Gummimischung und Konstruktion.
- Optimiertes Laufflächendesign: Das aggressive V-förmige Profildesign mit seinen breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine hervorragende Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion auf verschneiten und matschigen Straßen.
- Spezielle Wintergummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so optimalen Grip. Der hohe Silica-Anteil sorgt für eine verbesserte Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziert den Rollwiderstand.
- Lamellen-Technologie: Zahlreiche Lamellen in der Lauffläche verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine maximale Kraftübertragung. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Beschleunigung.
Überzeugende Performance auf allen winterlichen Straßen
Egal ob trockene, nasse, verschneite oder vereiste Straßen – der Kenda Wintergen 2 KR501 liefert in jeder Situation eine überzeugende Performance. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie im Winter benötigen.
Fahren Sie beruhigt zur Arbeit, bringen Sie Ihre Kinder sicher zur Schule oder genießen Sie einen entspannten Winterausflug. Mit dem Kenda Wintergen 2 können Sie sich auf Ihr Fahrzeug und Ihre Reifen verlassen.
Die Vorteile des Kenda Wintergen 2 KR501 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des optimierten Laufflächendesigns und der speziellen Wintergummimischung bietet der Reifen eine ausgezeichnete Traktion auf allen winterlichen Straßenbelägen.
- Kurze Bremswege: Die Lamellen-Technologie sorgt für eine maximale Kraftübertragung und verkürzt die Bremswege auf Schnee und Eis erheblich.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Gute Fahrstabilität: Der Reifen bietet eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hoher Fahrkomfort: Der Kenda Wintergen 2 KR501 zeichnet sich durch einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung aus.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Details im Überblick
Reifengröße | 225/65 R17 |
---|---|
Lastindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte im EU-Reifenlabel nachsehen) |
Nasshaftung | (Bitte im EU-Reifenlabel nachsehen) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte im EU-Reifenlabel nachsehen) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für welche Fahrzeuge ist der Kenda Wintergen 2 KR501 geeignet?
Der Kenda Wintergen 2 KR501 (225/65 R17 102H) ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUV
- Crossover
- Vans
- Mittelklassewagen
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/65 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Der Kenda Wintergen 2 KR501 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher unterwegs sind. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer unbeschwert zu erleben.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Mit dem Kenda Wintergen 2 KR501 treffen Sie eine kluge Wahl. Sie erhalten einen hochwertigen Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bietet.
Bestellen Sie jetzt den Kenda Wintergen 2 KR501 (225/65 R17 102H) und seien Sie bestens für den Winter gerüstet! Fahren Sie sicher, fahren Sie beruhigt, fahren Sie mit Kenda.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Kenda Wintergen 2 KR501 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kenda Wintergen 2 KR501 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Laufrichtung (Pfeil auf der Reifenflanke) mit der Fahrtrichtung übereinstimmt, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
2. Benötige ich für den Kenda Wintergen 2 KR501 Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Gesetzen und den Straßenverhältnissen ab. Der Kenda Wintergen 2 KR501 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. In extremen Situationen, insbesondere in Bergregionen, können Schneeketten jedoch erforderlich sein.
3. Wie lagere ich den Kenda Wintergen 2 KR501 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend, jedoch regelmäßig gedreht, um Verformungen zu vermeiden.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
Die Faustregel lautet „von O bis O“, also von Oktober bis Ostern. In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht, d.h. bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Glätte müssen Winterreifen montiert sein. Achten Sie auch auf die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm für Winterreifen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 102H beim Kenda Wintergen 2 KR501?
Die Kennzeichnung 102H gibt den Lastindex (102) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. 102 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 850 kg pro Reifen hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
6. Ist der Kenda Wintergen 2 KR501 ein M+S Reifen?
Ja, der Kenda Wintergen 2 KR501 ist ein M+S (Matsch und Schnee) Reifen und trägt auch das Alpine-Symbol (Schneeflocke), welches die Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt.
7. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Kenda Wintergen 2 KR501?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt auf dem Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.