Kingstar SW40 – Sicher durch den Winter: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Umso wichtiger ist es, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie sicher ans Ziel bringt. Der Kingstar SW40 in der Größe 175/70 R13 82T ist genau dieser Partner. Er bietet Ihnen die ideale Kombination aus Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit, damit Sie die kalte Jahreszeit entspannt genießen können.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert. Der Kingstar SW40 greift zuverlässig auf der Fahrbahn und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Fahrt und die Vorfreude auf einen erfolgreichen Tag.
Sicherheit, die überzeugt: Die technischen Highlights des Kingstar SW40
Der Kingstar SW40 wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine hohe Haftung.
- Spezielle Lamellenanordnung: Zahlreiche Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und erhöhen so die Traktion.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Matsch schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Optimierte Profilgestaltung: Das Profil wurde so gestaltet, dass es eine maximale Anzahl von Griffkanten bietet und somit die Bremsleistung auf winterlichen Straßen verbessert.
Diese technischen Details gewährleisten nicht nur eine hohe Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl. Sie spüren die Kontrolle und Stabilität, die Ihnen der Kingstar SW40 bietet.
Performance, die begeistert: Erleben Sie Fahrspaß auch im Winter
Der Kingstar SW40 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seine hervorragende Performance. Er bietet Ihnen ein präzises Handling und eine gute Lenkpräzision, damit Sie auch im Winter Fahrspaß erleben können.
Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und ein direktes Ansprechverhalten. Sie spüren die Straße und können Ihr Fahrzeug präzise steuern. Auch in Kurven behält der Kingstar SW40 seine Spur und bietet Ihnen ein sicheres Fahrgefühl.
Darüber hinaus zeichnet sich der Kingstar SW40 durch einen geringen Rollwiderstand aus. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt. So können Sie nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich durch den Winter fahren.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet: Sparen Sie Geld ohne Kompromisse bei der Sicherheit
Der Kingstar SW40 bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen, der Ihnen Sicherheit und Performance bietet, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Die hohe Laufleistung des Kingstar SW40 sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben. Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung schützen den Reifen vor Beschädigungen und erhöhen seine Lebensdauer. So sparen Sie langfristig Geld und schonen Ihren Geldbeutel.
Verlassen Sie sich auf den Kingstar SW40 und genießen Sie einen sorgenfreien Winter. Er ist die ideale Wahl für preisbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.
Kingstar SW40 im Detail: Technische Daten und Informationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten und Eigenschaften des Kingstar SW40 (175/70 R13 82T):
Reifengröße | 175/70 R13 |
---|---|
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Montage und Pflege: So halten Ihre Reifen länger
Eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege sind entscheidend für die Lebensdauer und die Sicherheit Ihrer Reifen. Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und wuchten. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Achten Sie auch auf Beschädigungen und lassen Sie diese gegebenenfalls reparieren.
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten.
Erleben Sie den Unterschied: Der Kingstar SW40 – Mehr als nur ein Reifen
Der Kingstar SW40 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter. Er bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit. Vertrauen Sie auf die Qualität von Kingstar und genießen Sie einen sorgenfreien Winter.
Bestellen Sie Ihren Kingstar SW40 (175/70 R13 82T) noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice. Machen Sie sich bereit für den Winter – mit dem Kingstar SW40!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingstar SW40
Was bedeutet die Reifengröße 175/70 R13?
Die Reifengröße 175/70 R13 gibt die Abmessungen des Reifens an. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 13 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeuten die Zahlen 82T auf dem Reifen?
Die Zahlen 82T geben den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 82 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Ist der Kingstar SW40 ein Winterreifen?
Ja, der Kingstar SW40 ist ein Winterreifen. Er ist mit dem Schneeflockensymbol (Alpine Symbol) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn das Profil noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann.
Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es ist ratsam, die Reifen vor der Lagerung zu reinigen und in Reifensäcken zu verpacken.
Muss ich Winterreifen verwenden?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee und Schneematsch Winterreifen aufgezogen sein müssen. Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Traktion bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt.