Kleber Dynaxer HP 4 (225/50 R17 98V): Ihr Partner für sichere und komfortable Fahrten
Erleben Sie mit dem Kleber Dynaxer HP 4 (225/50 R17 98V) eine neue Dimension der Fahrsicherheit und des Komforts. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner auf allen Straßen, bei jedem Wetter. Egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvige Landstraßen befahren oder durch die Stadt cruisen, der Dynaxer HP 4 bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Der Kleber Dynaxer HP 4 wurde entwickelt, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Das bedeutet für Sie: kürzere Bremswege, präzises Handling und ein stabiles Fahrverhalten in allen Situationen. Aber der Dynaxer HP 4 kann noch mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem regnerischen Tag nach Hause. Die Straßen sind nass und glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen Ihnen den bestmöglichen Grip bieten. Oder denken Sie an eine kurvenreiche Landstraße, auf der Sie das sportliche Fahrgefühl voll auskosten können, weil Sie sich auf die präzise Lenkung und das stabile Handling des Dynaxer HP 4 verlassen können. Mit diesem Reifen wird jede Fahrt zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis.
Überzeugende Leistung bei jedem Wetter
Der Kleber Dynaxer HP 4 ist ein Sommerreifen, der speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Kompaktwagen bis hin zu Limousinen und SUVs.
Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung des Dynaxer HP 4 auf die Nasshaftung gelegt. Das spezielle Profildesign mit seinen breiten Längsrillen und zahlreichen Querrillen leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und Kontrolle bei Regen und nassen Straßenverhältnissen. Die Nasshaftungsklasse B bestätigt diese hervorragende Leistung.
Aber auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der Dynaxer HP 4 mit seinem präzisen Handling und seiner hohen Stabilität. Die steifen Schulterblöcke sorgen für eine optimale Kraftübertragung und ermöglichen ein agiles Fahrverhalten. So können Sie jede Kurve mit Selbstvertrauen und Präzision meistern.
Technologie, die überzeugt: Die Vorteile im Detail
- Optimierte Gummimischung: Für hervorragenden Grip und lange Lebensdauer.
- Innovatives Profildesign: Für effiziente Wasserableitung und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Steife Schulterblöcke: Für präzises Handling und hohe Stabilität in Kurven.
- Niedriger Rollwiderstand: Für geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierte CO2-Emissionen.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis.
Der Kleber Dynaxer HP 4 ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch wirtschaftlich. Sein niedriger Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Nasshaftungsklasse | B |
Rollwiderstandsklasse | C |
Externes Rollgeräusch | 71 dB |
Der Tragfähigkeitsindex von 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 750 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben unbedingt eingehalten werden müssen, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Reifens zu gewährleisten.
Ihr perfekter Reifen? Finden Sie es heraus!
Der Kleber Dynaxer HP 4 (225/50 R17 98V) ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen, sicheren und komfortablen Sommerreifen suchen. Egal, ob Sie lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder kurvige Landstraßen befahren, dieser Reifen bietet Ihnen stets ein optimales Fahrerlebnis. Er ist eine ausgezeichnete Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Kleber Dynaxer HP 4 aus. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Reifen machen können. Genießen Sie jede Fahrt mit einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit und dem Wissen, dass Sie die bestmögliche Performance und Zuverlässigkeit erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kleber Dynaxer HP 4 (225/50 R17 98V)
1. Ist der Kleber Dynaxer HP 4 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kleber Dynaxer HP 4 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen bis nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir Winterreifen.
2. Wie lange hält der Kleber Dynaxer HP 4?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Fahrweise können Sie mit dem Kleber Dynaxer HP 4 viele tausend Kilometer zurücklegen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/50 R17?
Die Kennzeichnung 225/50 R17 gibt die Reifengröße an. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.
4. Kann ich den Kleber Dynaxer HP 4 auch auf anderen Fahrzeugen als in der Produktbeschreibung angegeben montieren?
Die Reifengröße muss mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder fragen Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
5. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu reduzierten CO2-Emissionen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Nasshaftungsklasse A und B?
Die Nasshaftungsklasse gibt an, wie gut der Reifen auf nasser Fahrbahn haftet. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung, Reifen der Klasse B eine geringfügig geringere, aber immer noch gute Nasshaftung.
7. Wie sollte ich meine Reifen richtig lagern, wenn ich sie nicht benutze?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Optimal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder in Reifensäcken.
8. Wo finde ich eine Werkstatt, die mir die Reifen montiert?
Sie können die Reifen in jeder Werkstatt montieren lassen, die über die entsprechende Ausrüstung verfügt. Viele Reifenhändler bieten auch Montageservices an. Fragen Sie einfach bei Ihrem Händler vor Ort nach.