Kleber Krisalp HP 3 (225/60 R17 103V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 in der Größe 225/60 R17 103V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auf Schnee, Eis und nassen Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Fahrt unbeschwert zu genießen, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Kleber Krisalp HP 3 überzeugt mit einer Reihe von Eigenschaften, die ihn zu einem verlässlichen Partner im Winter machen:
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf Schnee. Sie bleibt auch bei Kälte flexibel und gewährleistet so eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche.
- Hohe Lamellendichte: Zahlreiche Lamellen auf der Lauffläche krallen sich förmlich in den Schnee und Eis, was die Traktion und das Bremsverhalten deutlich verbessert.
- Effektive Wasserableitung: Das spezielle Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen und seitlichen Kanälen leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Verbesserte Bremsleistung: Der Kleber Krisalp HP 3 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine verbesserte Bremsleistung auf Schnee und Eis, was zu mehr Sicherheit in kritischen Situationen beiträgt.
- Geringerer Rollwiderstand: Durch die Optimierung des Rollwiderstands trägt der Reifen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrer tasten sich vorsichtig voran. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 haben Sie jedoch das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Sie spüren, wie die Reifen sicheren Grip auf der Fahrbahn finden, und können souverän beschleunigen, bremsen und lenken. Diese Sicherheit gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Fahrt.
Die Technologie hinter dem Kleber Krisalp HP 3
Der Kleber Krisalp HP 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Kleber haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu entwickeln, der höchsten Ansprüchen genügt. Besonders hervorzuheben sind:
- Das „Traction Booster Compound“: Diese spezielle Gummimischung enthält funktionale Elastomere, die für eine verbesserte Haftung auf Schnee und Eis sorgen.
- Das „Snow Catcher Design“: Die spezielle Anordnung der Profilblöcke und Lamellen fängt den Schnee ein und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche.
- Die „Self-Locking Sipes“: Die selbstverriegelnden Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und verbessern so die Lenkpräzision und das Handling.
Der Kleber Krisalp HP 3 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort im Winter. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Für welche Fahrzeuge ist der Kleber Krisalp HP 3 (225/60 R17 103V) geeignet?
Die Reifengröße 225/60 R17 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen montiert wird. Um sicherzustellen, dass der Kleber Krisalp HP 3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Häufig verwendete Fahrzeuge für diese Reifengröße sind beispielsweise:
- SUV’s der Kompakt- und Mittelklasse
- Einige Modelle von Kombis
- Bestimmte Limousinen
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Reifens von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Achslast und der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (bitte Label beachten) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (bitte Label beachten) |
Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts. Diese Werte können je nach Produktionscharge variieren.
Ein Winterreifen, der überzeugt
Der Kleber Krisalp HP 3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort im Winter. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 können Sie den Winter unbeschwert genießen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Fahrt.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann. Bestellen Sie noch heute den Kleber Krisalp HP 3 (225/60 R17 103V) und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kleber Krisalp HP 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kleber Krisalp HP 3:
-
Ist der Kleber Krisalp HP 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kleber Krisalp HP 3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens.
-
Wie hoch sollte der Reifendruck beim Kleber Krisalp HP 3 sein?
Der empfohlene Reifendruck für den Kleber Krisalp HP 3 hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, besonders bei Temperaturänderungen.
-
Kann ich den Kleber Krisalp HP 3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich, und das Fahrverhalten kann instabil werden. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen Sommerreifen.
-
Wie lange hält der Kleber Krisalp HP 3?
Die Lebensdauer des Kleber Krisalp HP 3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung (Reifendruck, Achsvermessung). Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils ist wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm zu ersetzen.
-
Hat der Kleber Krisalp HP 3 eine M+S Kennung und das Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Ja, der Kleber Krisalp HP 3 verfügt sowohl über die M+S Kennung (Matsch und Schnee) als auch über das Schneeflockensymbol (3PMSF = Three-Peak Mountain Snowflake). Diese Kennzeichnungen bestätigen, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und unter winterlichen Bedingungen eine gute Performance bietet.
-
Wo wird der Kleber Krisalp HP 3 produziert?
Die Reifen von Kleber werden in verschiedenen Produktionsstätten in Europa gefertigt. Kleber gehört zum Michelin Konzern, daher können die Reifen in verschiedenen Werken innerhalb des Konzerns hergestellt werden.
-
Was bedeutet die Zahl „103V“ in der Reifengrößenangabe?
Die Zahl „103“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet „103“, dass der Reifen bis zu 875 kg tragen kann. Der Buchstabe „V“ ist der Geschwindigkeitsindex und gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. „V“ bedeutet, dass der Reifen bis zu 240 km/h gefahren werden darf.