Kormoran Road (145/70 R13 71T): Dein zuverlässiger Partner für sichere Fahrten
Entdecke den Kormoran Road (145/70 R13 71T), einen Reifen, der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit perfekt vereint. Erlebe ein Fahrgefühl, das dich jeden Tag aufs Neue begeistert, egal ob du zur Arbeit pendelst oder einen entspannten Ausflug am Wochenende planst. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße.
Stell dir vor, du gleitest sanft über den Asphalt, das beruhigende Gefühl von Kontrolle in deinen Händen. Der Kormoran Road gibt dir genau das: ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Genieße die Freiheit, die dir dein Auto gibt, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Kormoran Road wurde entwickelt, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Sein spezielles Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für dich: mehr Grip, mehr Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl, selbst bei Regen.
Die optimierte Gummimischung des Reifens trägt zu einer verbesserten Bremsleistung bei, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. So kannst du in kritischen Situationen schneller reagieren und Unfälle vermeiden. Deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer stehen immer an erster Stelle.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Neben der Sicherheit überzeugt der Kormoran Road auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So profitierst du von einer hohen Laufleistung und musst seltener neue Reifen kaufen. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Komfort, der begeistert
Der Kormoran Road bietet nicht nur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasse des Reifens sorgt für eineReduzierung von Vibrationen und Geräuschen. So kannst du jede Fahrt in vollen Zügen genießen, ohne von unangenehmen Begleiterscheinungen gestört zu werden.
Ob kurze Strecken in der Stadt oder längere Fahrten auf der Autobahn – der Kormoran Road bietet dir ein angenehmes Fahrgefühl, das dich begeistern wird. Erlebe den Unterschied und freue dich auf jede Fahrt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 145/70 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 71 (345 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (aktuelle Werte bitte dem Reifenlabel entnehmen) |
Der Kormoran Road (145/70 R13 71T) im Detail
- Sicherheit: Hervorragende Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn, hohe Aquaplaning-Resistenz.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch, hohe Laufleistung.
- Komfort: Reduzierte Vibrationen und Geräusche für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Profil: Optimiertes Profildesign für sicheres Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen.
- Gummimischung: Spezielle Gummimischung für hohe Lebensdauer und guten Grip.
Für welche Fahrzeuge ist der Kormoran Road (145/70 R13 71T) geeignet?
Der Kormoran Road (145/70 R13 71T) ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die im Alltag und in der Stadt unterwegs sind. Bitte überprüfe in deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 145/70 R13 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, die Montage des Kormoran Road (145/70 R13 71T) von einem Fachmann durchführen zu lassen. Achte darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen kann ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern. So hast du lange Freude an deinen neuen Reifen.
Der Kormoran Road (145/70 R13 71T) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kormoran Road (145/70 R13 71T)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kormoran Road (145/70 R13 71T). Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Kormoran Road ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Kormoran Road (145/70 R13 71T) ist ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir, Winterreifen zu verwenden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 71T?
Die Kennzeichnung 71T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „71“ steht für den Tragfähigkeitsindex (345 kg pro Reifen) und „T“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
3. Wie finde ich heraus, ob der Reifen auf mein Auto passt?
Die passende Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein. Achte darauf, dass die Angaben mit der Reifengröße des Kormoran Road (145/70 R13 71T) übereinstimmen.
4. Wie lange hält ein Kormoran Road Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
5. Kann ich den Kormoran Road auch auf anderen Felgen montieren?
Ja, der Kormoran Road (145/70 R13 71T) kann auf allen Felgen montiert werden, die für die Reifengröße 145/70 R13 geeignet sind. Lass die Montage am besten von einem Fachmann durchführen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Kormoran Road und anderen Reifenmarken?
Der Kormoran Road bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kombiniert Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort zu einem erschwinglichen Preis. Andere Marken bieten möglicherweise zusätzliche Features oder eine noch höhere Performance, sind aber in der Regel auch teurer.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck den Kraftstoffverbrauch?
Ein zu geringer Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und somit den Kraftstoffverbrauch. Achte daher darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.