Kormoran Road Performance (195/55 R15 85H) – Dein Ticket für unbeschwerte Fahrten
Stell dir vor, du gleitest dahin, jede Kurve wird zum Tanz, jeder Kilometer zur puren Freude. Mit dem Kormoran Road Performance in der Dimension 195/55 R15 85H wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein zuverlässiger Partner für entspannte und sichere Fahrten, egal ob im Alltag oder auf längeren Touren.
Der Kormoran Road Performance ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Er bietet eine überzeugende Performance auf trockener und nasser Fahrbahn, gepaart mit einem angenehmen Fahrkomfort und einer langen Lebensdauer. Lass dich von seinen Qualitäten überzeugen und entdecke eine neue Dimension des Fahrvergnügens!
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit steht an erster Stelle, und der Kormoran Road Performance enttäuscht hier nicht. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Das bedeutet für dich: mehr Kontrolle und Sicherheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen. Die optimierte Gummimischung bietet zudem hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn, sodass du dich in jeder Situation auf dein Fahrzeug verlassen kannst.
Die Bremswege sind kurz, das Handling präzise – der Kormoran Road Performance gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um jede Fahrt entspannt anzugehen. Egal, ob du in der Stadt unterwegs bist oder auf der Autobahn unterwegs bist, dieser Reifen sorgt für ein sicheres und stabiles Fahrgefühl.
Komfort, der begeistert
Wer sagt, dass Sicherheit und Komfort sich ausschließen müssen? Der Kormoran Road Performance beweist das Gegenteil. Seine spezielle Konstruktion und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eineReduktion der Vibrationen und Geräusche, was zu einem deutlich angenehmeren Fahrgefühl führt. Selbst auf längeren Strecken wirst du den Unterschied spüren.
Genieße die Ruhe und Gelassenheit, die dir der Kormoran Road Performance bietet. Konzentriere dich auf die Straße und lass den Reifen die Arbeit machen. Er wird dich mit seinem sanften Abrollverhalten und seinem geringen Geräuschpegel begeistern.
Wirtschaftlichkeit, die überzeugt
Gute Leistung muss nicht teuer sein. Der Kormoran Road Performance bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit einzugehen. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass du länger Freude an deinen Reifen hast. Der geringe Rollwiderstand trägt zudem zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf deinen Geldbeutel auswirkt.
Investiere in den Kormoran Road Performance und profitiere von seiner Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist die ideale Wahl für preisbewusste Fahrer, die dennoch Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Kormoran Road Performance (195/55 R15 85H) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 85 (515 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenprofil | Road Performance |
Reifenart | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Kormoran Road Performance (195/55 R15 85H) geeignet?
Der Kormoran Road Performance in der Dimension 195/55 R15 85H ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Hier sind einige Beispiele:
- Volkswagen Polo
- Volkswagen Golf (ältere Modelle)
- Opel Corsa
- Opel Astra (ältere Modelle)
- Ford Fiesta
- Ford Focus (ältere Modelle)
- Renault Clio
- Renault Megane (ältere Modelle)
- Peugeot 206
- Peugeot 207
- Skoda Fabia
- Seat Ibiza
Bitte beachte, dass dies nur eine kleine Auswahl an Beispielen ist. Ob der Kormoran Road Performance in der Dimension 195/55 R15 85H für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du am besten in deinem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 überprüfen. Dort findest du die zulässigen Reifengrößen für dein Fahrzeug.
Montage und Pflege – So hält dein Kormoran Road Performance länger
Um die Lebensdauer und Performance deines Kormoran Road Performance optimal zu nutzen, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten deines Fahrzeugs.
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduzierten Verschleiß und geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Auswuchten der Reifen: Lasse deine Reifen regelmäßig auswuchten. Unwucht kann zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß führen.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu ersetzen.
- Saisonale Lagerung: Lagere deine Sommerreifen im Winter kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Kormoran Road Performance (195/55 R15 85H) – Dein Fazit
Der Kormoran Road Performance in der Dimension 195/55 R15 85H ist ein solider und zuverlässiger Sommerreifen, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bietet. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen komfortablen und sicheren Reifen für den Alltag suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Mit seiner guten Performance auf trockener und nasser Fahrbahn, seinem angenehmen Fahrkomfort und seiner langen Lebensdauer ist er ein echter Allrounder.
Worauf wartest du noch? Erlebe selbst den Unterschied und bestelle deinen Kormoran Road Performance noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kormoran Road Performance (195/55 R15 85H)
1. Ist der Kormoran Road Performance ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Kormoran Road Performance ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen sowie nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 85H bei dem Reifen?
Die Kennzeichnung 85H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (85) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 85 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 515 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Kormoran Road Performance Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Fahrbahnbeschaffenheit und der Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Kormoran Road Performance mehrere Sommer überdauern.
4. Ist der Kormoran Road Performance laufrichtungsgebunden?
Ja, der Kormoran Road Performance hat ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Das bedeutet, dass der Reifen in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Du kannst die passende Reifengröße auch auf der Reifenflanke deiner aktuellen Reifen ablesen.
6. Wie wirkt sich der Rollwiderstand des Reifens auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Der Kormoran Road Performance ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
7. Was sollte ich tun, wenn ich einen platten Reifen habe?
Bei einem platten Reifen solltest du zunächst an einem sicheren Ort anhalten und die Warnblinkanlage einschalten. Anschließend kannst du entweder den Reifen selbst wechseln (falls du das nötige Werkzeug und Know-how hast) oder einen Pannendienst rufen. Es ist ratsam, ein Reserverad oder ein Reifenreparaturset im Fahrzeug mitzuführen.