Kormoran Snow (195/65 R15 91H): Sicher durch den Winter mit Stil
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein! Mit dem Kormoran Snow (195/65 R15 91H) sind Sie bestens gerüstet, um eisigen Straßen, Schnee und Matsch mit Zuversicht zu begegnen. Dieser Reifen vereint Sicherheit, Leistung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie und Ihre Liebsten sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Morgen ohne Sorgen ins Auto steigen. Sie starten den Motor, der Kormoran Snow greift zuverlässig und Sie gleiten sanft aus der Einfahrt. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl – nur die Gewissheit, dass Sie die Kontrolle haben. Das ist das Versprechen des Kormoran Snow.
Hervorragende Traktion und Grip auf winterlichen Straßen
Das Geheimnis des Kormoran Snow liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign und der speziellen Gummimischung. Zahlreiche Lamellen, feine Einschnitte im Reifenprofil, verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine optimale Traktion. Das bedeutet kürze Bremswege und verbesserte Beschleunigung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Die spezielle Gummimischung des Kormoran Snow bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch bei eisiger Kälte ihre Leistung erbringen.
Aber der Kormoran Snow bietet mehr als nur Grip. Er wurde entwickelt, um Aquaplaning auf schneematschbedeckten Straßen zu minimieren. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko des Aufschwimmens reduziert wird.
Sicherheit und Komfort für Ihre Winterfahrten
Sicherheit steht bei Kormoran an erster Stelle. Der Snow (195/65 R15 91H) wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er bietet nicht nur exzellente Traktion und Grip, sondern auch eine stabile Straßenlage und ein präzises Lenkverhalten.
Doch der Kormoran Snow überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften. Er bietet auch einen hohen Fahrkomfort. Dank seiner optimierten Konstruktion rollt er leise ab und sorgt so für ein angenehmes Fahrerlebnis. Auch lange Fahrten im Winter werden so zum Vergnügen.
Ein Reifen, der Ihr Budget schont
Gute Winterreifen müssen nicht teuer sein. Der Kormoran Snow (195/65 R15 91H) beweist, dass Qualität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Hand in Hand gehen können. Er bietet Ihnen Sicherheit und Leistung zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Dieser Reifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er ermöglicht es Ihnen, den Winter unbeschwert zu genießen, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Technische Details im Überblick:
- Reifenbreite: 195 mm
- Reifenhöhe: 65 %
- Felgendurchmesser: 15 Zoll
- Tragfähigkeitsindex: 91 (bis 615 kg)
- Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
- Reifenmodell: Snow
- Hersteller: Kormoran
Passend für viele Fahrzeugmodelle
Der Kormoran Snow in der Größe 195/65 R15 91H ist ein weit verbreiteter Reifentyp, der auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen montiert werden kann. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Hier sind einige Beispiele, für welche Fahrzeugtypen der Kormoran Snow (195/65 R15 91H) passen könnte:
- Kompaktwagen: VW Golf, Audi A3, Opel Astra, Ford Focus, Seat Leon
- Mittelklassewagen: VW Passat, Audi A4, Opel Insignia, Ford Mondeo
- Kleinwagen: VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Eignung des Reifens von den spezifischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs abhängt. Konsultieren Sie immer Ihren Fahrzeugschein oder einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So pflegen Sie Ihre Kormoran Snow Reifen richtig
Damit Ihre Kormoran Snow Reifen Ihnen lange Freude bereiten und ihre volle Leistung entfalten können, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Professionelle Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Profiltiefe beachten: Achten Sie auf die Mindestprofiltiefe von 4 mm für Winterreifen. Bei Unterschreitung dieser Grenze sollten die Reifen ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Fazit: Der Kormoran Snow – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Kormoran Snow (195/65 R15 91H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl, egal welche Herausforderungen die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter mit dem Kormoran Snow.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kormoran Snow (195/65 R15 91H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kormoran Snow (195/65 R15 91H).
1. ist der kormoran snow ein winterreifen?
Ja, der Kormoran Snow ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Matsch optimiert ist. Er verfügt über ein spezielles Profildesign und eine Gummimischung, die für eine hohe Traktion und gute Bremsleistungen auf winterlichen Straßen sorgen.
2. Welche Profiltiefe sollte der Kormoran Snow mindestens haben?
Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 4 mm. Es wird empfohlen, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.
3. Kann ich den Kormoran Snow auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Zudem kann sich der Fahrkomfort verschlechtern und der Kraftstoffverbrauch steigen.
4. Wie erkenne ich, ob der Kormoran Snow für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie darauf, dass die Angaben (195/65 R15 91H) mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 91H beim Kormoran Snow?
Die Kennzeichnung 91H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 91 steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine Last von bis zu 615 kg tragen kann. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
6. Wo kann ich den Kormoran Snow günstig kaufen?
Der Kormoran Snow ist in unserem Online-Shop und bei vielen Reifenhändlern erhältlich. Vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie auch auf eventuelle Rabattaktionen oder Sonderangebote.
7. Bietet der Kormoran Snow guten Grip auf Eis?
Der Kormoran Snow wurde entwickelt, um guten Grip auf winterlichen Straßen, einschließlich Eis, zu bieten. Seine Lamellen und die spezielle Gummimischung tragen dazu bei, die Traktion auf eisigen Oberflächen zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kein Reifen absoluten Grip auf Eis bieten kann, und Vorsicht beim Fahren auf eisigen Straßen immer geboten ist.