Kormoran Ultra High Performance: Erlebe Fahrspaß neu – Dein Sommerreifen für höchste Ansprüche (235/45 R17 97Y)
Suchst du nach einem Sommerreifen, der dir in jeder Situation ein sicheres und gleichzeitig aufregendes Fahrerlebnis bietet? Der Kormoran Ultra High Performance in der Dimension 235/45 R17 97Y ist die Antwort. Er wurde entwickelt, um deine Erwartungen zu übertreffen und dir die Kontrolle zu geben, die du dir wünschst. Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist oder die Autobahn unsicher machst, dieser Reifen wird dich begeistern.
Der Kormoran Ultra High Performance ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Performance, Sicherheit und Fahrspaß. Er ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Steig ein, starte den Motor und spüre den Unterschied.
Hervorragende Performance bei jedem Wetter
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen. Seine spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. So kannst du dich jederzeit auf eine präzise Lenkung und kurze Bremswege verlassen.
Das innovative Profildesign des Kormoran Ultra High Performance leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Du behältst auch bei Regen die Kontrolle und kannst dich voll und ganz auf das Fahrvergnügen konzentrieren.
Die hohe Tragfähigkeit (97) und der Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h) unterstreichen die Leistungsfähigkeit dieses Reifens. Er ist perfekt geeignet für sportliche Fahrzeuge und Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen.
Technologie, die begeistert
Hinter dem Kormoran Ultra High Performance steckt jahrelange Erfahrung und modernste Technologie. Die Ingenieure haben jedes Detail optimiert, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt.
- Asymmetrisches Profildesign: Bietet eine optimale Balance zwischen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Spezielle Gummimischung: Sorgt für hervorragende Haftung und kurze Bremswege.
- Breite Längsrillen: Leiten Wasser effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Verbessern die Stabilität in Kurven und sorgen für ein präzises Lenkgefühl.
Die Kombination dieser Technologien führt zu einem Reifen, der dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet. Du wirst die Agilität und die präzise Lenkung lieben. Der Kormoran Ultra High Performance gibt dir das Vertrauen, jede Kurve mit Bravour zu meistern.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
Sicherheit steht bei Kormoran an erster Stelle. Der Ultra High Performance Reifen wurde entwickelt, um dir in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die kurzen Bremswege und die hervorragende Haftung tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und dich und deine Mitfahrer zu schützen.
Die hohe Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex gewährleisten, dass der Reifen auch bei hohen Belastungen sicher und zuverlässig funktioniert. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Kormoran Ultra High Performance dich sicher ans Ziel bringt.
Die Reifen sind selbstverständlich mit den neuesten Sicherheitsstandards konform und verfügen über die entsprechenden Kennzeichnungen. So kannst du sicher sein, dass du einen Reifen kaufst, der den höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Langlebigkeit, die überzeugt
Der Kormoran Ultra High Performance überzeugt nicht nur durch seine Performance und Sicherheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die spezielle Gummimischung und das robuste Design sorgen dafür, dass du lange Freude an deinen Reifen hast.
Durch den geringen Rollwiderstand trägst du außerdem zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schonst die Umwelt. Der Kormoran Ultra High Performance ist somit eine Investition in die Zukunft.
Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen kannst du die Lebensdauer deiner Reifen noch weiter verlängern. Achte auf den richtigen Reifendruck und vermeide unnötige Belastungen. So kannst du sicherstellen, dass du lange Freude an deinen Kormoran Ultra High Performance Reifen hast.
Der Kormoran Ultra High Performance im Detail: Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (Bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Kormoran Ultra High Performance geeignet?
Der Kormoran Ultra High Performance in der Dimension 235/45 R17 97Y ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- Sportliche Coupés und Limousinen
- Kompaktwagen mit sportlicher Ausrichtung
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 235/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung.
Warum du dich für den Kormoran Ultra High Performance entscheiden solltest
Der Kormoran Ultra High Performance ist die ideale Wahl für Fahrer, die:
- Einen Reifen suchen, der in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
- Wert auf eine präzise Lenkung und kurze Bremswege legen.
- Ein sportliches Fahrerlebnis genießen möchten.
- Einen langlebigen und zuverlässigen Reifen suchen.
- Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Mit dem Kormoran Ultra High Performance investierst du in deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Du wirst den Unterschied sofort spüren und jede Fahrt genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kormoran Ultra High Performance
Was bedeutet die Kennzeichnung 235/45 R17 97Y?
Die Kennzeichnung 235/45 R17 97Y gibt Auskunft über die Größe und Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 235: Reifenbreite in Millimetern.
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Bauart des Reifens (Radialreifen).
- 17: Durchmesser der Felge in Zoll.
- 97: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 730 kg pro Reifen).
- Y: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h).
Ist der Kormoran Ultra High Performance ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kormoran Ultra High Performance ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir einen Winterreifen.
Wie lange halten die Reifen Kormoran Ultra High Performance?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können die Kormoran Ultra High Performance Reifen mehrere Saisons halten.
Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Regel in der Betriebsanleitung, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder am Tankdeckel. Achte darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Wo kann ich den Kormoran Ultra High Performance kaufen?
Du kannst den Kormoran Ultra High Performance Reifen in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Kormoran Ultra High Performance und anderen Reifenmarken?
Der Kormoran Ultra High Performance zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er bietet eine gute Performance in Bezug auf Grip, Bremsweg und Handling, ohne dabei das Budget zu sprengen. Im Vergleich zu Premium-Marken kann es leichte Unterschiede in den extremsten Leistungssituationen geben, aber für den alltäglichen Gebrauch ist er eine sehr gute Wahl.
Was passiert, wenn ich den falschen Reifendruck habe?
Ein falscher Reifendruck kann zu verschiedenen Problemen führen:
- Zu niedriger Reifendruck: Erhöht den Rollwiderstand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Außerdem kann es zu einer schnelleren Abnutzung der Reifen und einem schlechteren Fahrverhalten kommen.
- Zu hoher Reifendruck: Verringert die Auflagefläche des Reifens, was zu einem schlechteren Grip und längeren Bremswegen führen kann. Außerdem kann es zu einem unkomfortableren Fahrgefühl kommen.
Achte daher immer auf den richtigen Reifendruck.
Wie erkenne ich, wann meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da die Fahreigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.