Kumho KRS50 (315/80 R22.5 158/150L): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stellen Sie sich vor: Kilometerlange, endlose Straßen, das sanfte Brummen des Motors und die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Ausrüstung verlassen können. Der Kumho KRS50 in der Größe 315/80 R22.5 158/150L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Begleiter auf jeder Fahrt, Ihr Partner für effiziente und sichere Transporte. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Performance optimiert und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Kumho KRS50 wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von Lkw und Bussen entwickelt und überzeugt durch seine außergewöhnliche Laufleistung, seinen geringen Rollwiderstand und seine hohe Traktion. Er ist die ideale Wahl für Spediteure und Busunternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Dieser Reifen ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, gefertigt, um Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Hervorragende Leistung auf der Antriebsachse
Die speziell entwickelte Laufflächenmischung des Kumho KRS50 sorgt für eine optimale Balance zwischen Laufleistung und Traktion. Sie minimiert den Abrieb und maximiert die Lebensdauer des Reifens, was sich direkt in Ihren Betriebskosten bemerkbar macht. Genießen Sie längere Intervalle zwischen den Reifenwechseln und profitieren Sie von einer verbesserten Kraftstoffeffizienz.
Das robuste Profildesign mit seinen breiten Schulterblöcken und den umlaufenden Rillen gewährleistet eine hervorragende Kraftübertragung und ein präzises Handling. Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen, wie beispielsweise bei Nässe oder Schnee, behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Fahren Sie mit Vertrauen, egal was kommt.
Technologie, die überzeugt
Der Kumho KRS50 profitiert von modernsten Technologien, die seine Leistung und Haltbarkeit optimieren:
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die robuste Karkasse des Kumho KRS50 ist auf hohe Belastungen ausgelegt und bietet eine ausgezeichnete Stabilität. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert das Risiko von Schäden.
- Spezielle Laufflächenmischung: Die innovative Gummimischung ist abriebfest und bietet gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer längeren Lebensdauer des Reifens.
- Profilgestaltung für maximale Traktion: Das Profildesign mit seinen breiten Schulterblöcken und den umlaufenden Rillen gewährleistet eine optimale Kraftübertragung und ein sicheres Fahrverhalten.
Die Vorteile des Kumho KRS50 auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die der Kumho KRS50 Ihnen bietet:
- Hohe Laufleistung: Dank der abriebfesten Laufflächenmischung und der robusten Karkasse erzielt der Kumho KRS50 eine außergewöhnliche Laufleistung.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hervorragende Traktion: Das Profildesign gewährleistet eine optimale Kraftübertragung und ein sicheres Fahrverhalten unter allen Bedingungen.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse bietet eine ausgezeichnete Stabilität und minimiert das Risiko von Schäden.
- Wirtschaftlichkeit: Der Kumho KRS50 ist eine wirtschaftliche Wahl für Spediteure und Busunternehmen, die Wert auf niedrige Betriebskosten legen.
Technische Daten im Detail
Die wichtigsten technischen Daten des Kumho KRS50 (315/80 R22.5 158/150L) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Lastindex | 158/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 4250 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Profiltiefe | (Bitte beim Hersteller erfragen) |
Reifentyp | Antriebsachse |
Für wen ist der Kumho KRS50 der richtige Reifen?
Der Kumho KRS50 ist die ideale Wahl für:
- Speditionsunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten durch die hohe Laufleistung und den geringen Rollwiderstand.
- Busunternehmen: Bieten Sie Ihren Fahrgästen eine sichere und komfortable Fahrt mit ausgezeichneter Traktion und Stabilität.
- Transportunternehmen: Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Kumho KRS50 für Ihre täglichen Transporte.
- Fahrzeughalter mit hohen Ansprüchen: Wenn Sie Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen, ist der Kumho KRS50 die richtige Wahl für Sie.
Der Kumho KRS50 ist ein Reifen, der hält, was er verspricht. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz – investieren Sie in den Kumho KRS50.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho KRS50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho KRS50:
1. Für welche Achse ist der Kumho KRS50 geeignet?
Der Kumho KRS50 ist speziell für die Antriebsachse von Lkw und Bussen konzipiert.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 158/150L?
Die Kennzeichnung 158/150L gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 158 steht für eine Tragfähigkeit von 4250 kg (Single) und 150 für 3350 kg (Dual). „L“ gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h an.
3. Wie lange hält der Kumho KRS50?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Der Kumho KRS50 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und kann bei sachgemäßer Verwendung eine lange Lebensdauer erreichen. Achten sie auf den richtigen Luftdruck und eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils.
4. Ist der Kumho KRS50 auch für den Winter geeignet?
Der Kumho KRS50 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol), um optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.
5. Wo kann ich den Kumho KRS50 kaufen?
Sie können den Kumho KRS50 direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Kumho KRS50 und anderen Reifen für die Antriebsachse?
Der Kumho KRS50 zeichnet sich durch seine ausgewogene Performance aus. Er bietet eine hohe Laufleistung, einen geringen Rollwiderstand und eine gute Traktion. Im Vergleich zu anderen Reifen in diesem Segment bietet der KRS50 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
7. Wie überprüfe ich den Luftdruck beim Kumho KRS50 richtig?
Der korrekte Luftdruck für den Kumho KRS50 ist fahrzeugspezifisch und sollte in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel) angegeben sein. Überprüfen Sie den Luftdruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Achten Sie darauf, den Luftdruck bei kalten Reifen zu messen.