Kumho Solus 4S HA31 (225/45 R17 94V): Ihr zuverlässiger Begleiter durch jedes Wetter
Stellen Sie sich vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne blinzelt durch die Baumkronen, und Sie spüren, wie Ihr Fahrzeug sanft und präzise auf Ihre Lenkbewegungen reagiert. Oder ein verschneiter Wintermorgen, an dem Sie mit Zuversicht und Kontrolle Ihre Fahrt antreten, wissend, dass Ihre Reifen Sie sicher ans Ziel bringen. Mit dem Kumho Solus 4S HA31 (225/45 R17 94V) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Ganzjahresreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr Partner für sorgenfreies Fahren, egal welches Wetter die Straße Ihnen vorsetzt.
Der Kumho Solus 4S HA31 wurde entwickelt, um Ihnen das ganze Jahr über Sicherheit, Komfort und Leistung zu bieten. Er vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen, sodass Sie sich keine Gedanken mehr über saisonale Reifenwechsel machen müssen. Genießen Sie stattdessen das Gefühl von Freiheit und Flexibilität, das Ihnen dieser vielseitige Reifen schenkt.
Die Highlights des Kumho Solus 4S HA31
Was macht den Kumho Solus 4S HA31 so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf seine herausragenden Eigenschaften werfen:
- Hervorragende Leistung bei allen Wetterbedingungen: Dank seiner innovativen Laufflächenmischung und des cleveren Profildesigns bietet der Solus 4S HA31 ausgezeichneten Grip auf trockener, nasser und sogar schneebedeckter Fahrbahn.
- Ganzjahrestauglichkeit: Sparen Sie sich den Aufwand und die Kosten für saisonale Reifenwechsel. Der Solus 4S HA31 ist Ihr zuverlässiger Partner das ganze Jahr über.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt dank der optimierten Konstruktion des Reifens, die Vibrationen und Geräusche reduziert.
- Gute Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Solus 4S HA31 trägt dazu bei, Ihren Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Technologie, die überzeugt
Der Kumho Solus 4S HA31 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat hier innovative Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Einige der wichtigsten Technologien sind:
- Hochdisperse Silica-Laufflächenmischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei allen Temperaturen und Wetterbedingungen. Sie verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand.
- 3D-Lamellen: Die zahlreichen Lamellen im Profil des Reifens verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen so für eine verbesserte Traktion im Winter.
- Breite Umfangsrillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho Solus 4S HA31 (225/45 R17 94V) in einer übersichtlichen Tabelle:
Reifengröße | 225/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Reifenbreite | 225 mm |
Querschnitt | 45 % |
Felgengröße | 17 Zoll |
Reifenlabel | Je nach Verfügbarkeit (bitte beim Kauf überprüfen) |
Für wen ist der Kumho Solus 4S HA31 geeignet?
Der Kumho Solus 4S HA31 ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen und vielseitigen Reifen suchen, der sie das ganze Jahr über sicher und komfortabel begleitet. Er ist besonders geeignet für:
- Fahrer in Regionen mit milden Wintern: Wenn Sie in einer Region leben, in der es selten zu starkem Schneefall kommt, ist der Solus 4S HA31 eine hervorragende Alternative zu separaten Sommer- und Winterreifen.
- Fahrer, die Wert auf Komfort und Laufruhe legen: Der Solus 4S HA31 bietet einen hohen Fahrkomfort und ist angenehm leise.
- Fahrer, die Kosten sparen möchten: Durch den Verzicht auf saisonale Reifenwechsel sparen Sie Zeit und Geld.
- Fahrer, die einen zuverlässigen Reifen für den Alltag suchen: Der Solus 4S HA31 ist ein Allrounder, der in den meisten Fahrsituationen eine gute Leistung bietet.
Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie in Zukunft Ihre Fahrten antreten können, wissend, dass Sie mit dem Kumho Solus 4S HA31 bestens gerüstet sind. Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schnee – dieser Reifen lässt Sie nicht im Stich.
Montage und Pflege
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho Solus 4S HA31 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine regelmäßige Kontrolle des Profils und der Reifenflanken ist ebenfalls wichtig, um Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Sie lange Freude an Ihren Kumho Solus 4S HA31 Reifen haben und sicher und komfortabel unterwegs sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho Solus 4S HA31
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho Solus 4S HA31:
- Ist der Kumho Solus 4S HA31 ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Kumho Solus 4S HA31 ist als Ganzjahresreifen konzipiert und bietet gute Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, einschließlich leichter Schneebedeckung. Er trägt das M+S-Symbol und die Schneeflocke (3PMSF), was seine Eignung für winterliche Verhältnisse bestätigt.
- Wie lange hält der Kumho Solus 4S HA31?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Achsgeometrie und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Kumho Solus 4S HA31 eine Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern erreichen.
- Kann ich den Kumho Solus 4S HA31 auch im Sommer fahren?
Ja, der Kumho Solus 4S HA31 ist auch für den Sommer geeignet. Er bietet guten Grip und Fahrkomfort bei warmen Temperaturen. Allerdings kann die Leistung bei extrem hohen Temperaturen und sehr sportlicher Fahrweise etwas geringer sein als bei einem reinen Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Kontrolle des Profils ist empfehlenswert.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Kumho Solus 4S HA31 verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da er sich durch Temperaturänderungen und Luftverlust verändern kann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94V?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsparameter an: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 94 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
- Wo finde ich das Reifenlabel für den Kumho Solus 4S HA31?
Das Reifenlabel, das Informationen über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Produktbeschreibung des jeweiligen Händlers oder auf dem Reifen selbst. Da sich die Reifenlabel-Werte je nach Produktionscharge ändern können, prüfen Sie die Angaben vor dem Kauf.