Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V): Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten mühelos über sonnendurchflutete Straßen im Sommer und meistern souverän verschneite Wege im Winter. Mit dem Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser Ganzjahresreifen vereint fortschrittliche Technologie mit außergewöhnlicher Performance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird – egal, welches Wetter gerade herrscht.
Der Kumho Solus 4S HA32 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Ein Versprechen, das Ihnen die Freiheit gibt, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Die Vorteile des Kumho Solus 4S HA32 im Überblick:
- Ganzjahrestauglichkeit: Sparen Sie sich den lästigen Reifenwechsel und genießen Sie das ganze Jahr über optimale Performance.
- Hervorragende Traktion: Innovative Lamellen und eine spezielle Gummimischung sorgen für exzellenten Grip auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Das optimierte Profildesign reduziert Vibrationen und Geräusche für eine angenehme und ruhige Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Abnutzung sorgen für eine lange Lebensdauer und somit für eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Verlassen Sie sich auf die präzise Lenkung und das stabile Fahrverhalten des Kumho Solus 4S HA32, auch unter schwierigen Bedingungen.
Technologie, die überzeugt: Das Geheimnis des Kumho Solus 4S HA32
Der Kumho Solus 4S HA32 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Maximum an Performance und Sicherheit zu bieten.
Die innovative Gummimischung: Eine spezielle Mischung aus Silica und hochmodernen Polymeren sorgt für hervorragenden Grip bei allen Temperaturen. Im Sommer bietet sie optimalen Halt auf trockener Fahrbahn, während sie im Winter flexibel bleibt und für exzellente Traktion auf Schnee und Eis sorgt.
Das optimierte Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Kumho Solus 4S HA32 vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effektiv ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko, während die zahlreichen Lamellen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis sorgen.
Die 3D-Lamellentechnologie: Die innovativen 3D-Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dadurch verbessert sich die Traktion auf Schnee und Eis, während gleichzeitig die Lenkpräzision und das Bremsverhalten auf trockener Fahrbahn optimiert werden.
Der Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) im Detail: Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für wen ist der Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) der richtige Reifen?
Der Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer in Regionen mit milden Wintern: Wenn Sie in einer Region leben, in der es nur selten zu starkem Schneefall kommt, ist der Kumho Solus 4S HA32 eine hervorragende Alternative zu separaten Sommer- und Winterreifen.
- Autofahrer, die sich den Reifenwechsel sparen möchten: Mit dem Kumho Solus 4S HA32 können Sie sich den lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr sparen und genießen das ganze Jahr über optimale Performance.
- Qualitätsbewusste Fahrer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Kumho Solus 4S HA32 bietet Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis und überzeugt mit seiner langen Lebensdauer.
Der Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) passt auf viele gängige Fahrzeugmodelle. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugpapieren übereinstimmt. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Entscheiden Sie sich für den Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V) und erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho Solus 4S HA32
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho Solus 4S HA32 (215/60 R17 100V).
1. Ist der Kumho Solus 4S HA32 ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Kumho Solus 4S HA32 ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen und trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), welches seine Wintertauglichkeit bestätigt. Er bietet gute Performance bei trockenen, nassen und verschneiten Bedingungen.
2. Wie lange hält der Kumho Solus 4S HA32?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.
3. Muss ich den Reifendruck beim Kumho Solus 4S HA32 anpassen?
Ja, der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür oder im Tankdeckel.
4. Kann ich den Kumho Solus 4S HA32 auch im Sommer fahren?
Ja, der Kumho Solus 4S HA32 ist für den Einsatz im Sommer geeignet. Er bietet guten Grip und ein stabiles Fahrverhalten auch bei hohen Temperaturen. Beachten Sie jedoch, dass Ganzjahresreifen im Sommer in Bezug auf Bremsweg und Rollwiderstand nicht ganz die Performance von Sommerreifen erreichen.
5. Wie erkenne ich, ob der Kumho Solus 4S HA32 abgefahren ist?
Der Kumho Solus 4S HA32 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ersetzt werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R17 100V?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes:
* 215: Reifenbreite in Millimetern
* 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R: Radialreifen
* 17: Felgendurchmesser in Zoll
* 100: Tragfähigkeitsindex (800 kg)
* V: Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h)
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen PKW?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug findet sich meistens im Tankdeckel, der B-Säule auf der Fahrerseite oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.