Kumho Winter PorTran CW51 (195/75 R16 110/108R): Sicher durch den Winter mit Ihrem Transporter
Wenn der Winter naht, stellt sich für viele Transporter-Fahrer die Frage: Welche Reifen bieten mir die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit, um meine Ladung und mich selbst unbeschadet durch Schnee, Eis und Matsch zu bringen? Die Antwort ist der Kumho Winter PorTran CW51. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Stabilität und Langlebigkeit. Machen Sie sich bereit für eine sorgenfreie Fahrt, egal was das Wetter bringt!
Warum der Kumho Winter PorTran CW51 die perfekte Wahl für Ihren Transporter ist
Der Kumho Winter PorTran CW51 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr Partner für sichere und effiziente Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und einer winteroptimierten Gummimischung sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen. Die Lamellen verzahnen sich förmlich mit dem Schnee und Eis und bieten so maximalen Halt.
Hohe Stabilität und Fahrkomfort: Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände des Reifens gewährleisten eine hohe Stabilität, auch bei hoher Zuladung und anspruchsvollen Fahrbedingungen. Genießen Sie ein präzises Lenkverhalten und ein komfortables Fahrgefühl, selbst wenn es draußen ungemütlich ist.
Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung des Kumho Winter PorTran CW51 ist abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Einsatz. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Der Kumho Winter PorTran CW51 erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie sicher ans Ziel kommen, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho Winter PorTran CW51 (195/75 R16 110/108R):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 110/108 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Winter PorTran CW51 |
Der Tragfähigkeitsindex 110/108 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg (110) bzw. 1000 kg (108) pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex R gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie diese Werte, um die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten.
Erleben Sie den Unterschied: Kumho Winter PorTran CW51 im Einsatz
Stellen Sie sich vor: Es ist ein kalter Wintermorgen, die Straßen sind mit Schnee und Eis bedeckt. Sie müssen pünktlich Ihre Waren ausliefern. Mit dem Kumho Winter PorTran CW51 haben Sie die Gewissheit, dass Sie sicher und zuverlässig ans Ziel kommen. Der Reifen bietet Ihnen den nötigen Grip, um auch auf glatten Straßen die Kontrolle zu behalten. Die hohe Stabilität sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch bei voller Beladung. Und dank der langen Lebensdauer des Reifens können Sie sich darauf verlassen, dass er Sie durch den ganzen Winter begleitet.
Der Kumho Winter PorTran CW51 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Gefühl von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle. Er ist die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen Ihre Arbeit erledigen können. Er ist die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Fahrt und Ihre Ladung.
Finden Sie die richtige Reifengröße für Ihren Transporter
Es ist entscheidend, die richtige Reifengröße für Ihren Transporter zu wählen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die Reifengröße 195/75 R16 ist für viele Transportermodelle geeignet, aber bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung. Dort finden Sie die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen.
Wenn Sie unsicher sind, welche Reifengröße die richtige für Ihren Transporter ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie umfassend.
So pflegen Sie Ihre Kumho Winter PorTran CW51 Reifen richtig
Um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit Ihrer Kumho Winter PorTran CW51 Reifen zu erhalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiger Reifendruckcheck: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten der Reifen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Profiltiefe prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenreinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Durch die richtige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Kumho Winter PorTran CW51 Reifen deutlich verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten.
Kumho Winter PorTran CW51: Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Kumho Winter PorTran CW51 (195/75 R16 110/108R) ist die ideale Wahl für alle Transporter-Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt, egal ob auf schneebedeckten Straßen, eisigen Pisten oder matschigen Wegen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Kumho Winter PorTran CW51 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho Winter PorTran CW51
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho Winter PorTran CW51:
1. Ist der Kumho Winter PorTran CW51 auch für meinen Transporter geeignet?
Ob der Kumho Winter PorTran CW51 in der Größe 195/75 R16 für Ihren Transporter geeignet ist, hängt von den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung ab. Dort finden Sie die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Reifenspezifikationen.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 110/108?
Der Tragfähigkeitsindex 110/108 gibt die maximale Last an, die ein Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 110 eine Tragfähigkeit von 1060 kg und 108 eine Tragfähigkeit von 1000 kg pro Reifen. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
3. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering und die Reifen sollten ersetzt werden.
4. Kann ich den Kumho Winter PorTran CW51 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und können die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und kennzeichnen Sie sie, um die Montage im nächsten Winter zu erleichtern. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder hängend.
6. Muss ich meine Reifen auswuchten lassen?
Ja, es ist empfehlenswert, Ihre Reifen regelmäßig auswuchten zu lassen, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Eine Unwucht kann zu einem unruhigen Fahrverhalten und einer verkürzten Lebensdauer der Reifen führen. Lassen Sie die Reifen am besten beim Reifenwechsel auswuchten.
7. Was bedeutet die Kennzeichnung „R“ beim Geschwindigkeitsindex?
Der Geschwindigkeitsindex „R“ gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „R“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, um die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten.