Kumho WinterCraft SUV ice WS51 (265/60 R18 114T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und eisige Temperaturen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Kumho WinterCraft SUV ice WS51 in der Größe 265/60 R18 114T sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie und Ihre Familie auf winterlichen Straßen verdienen. Erleben Sie Fahrspaß ohne Kompromisse, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen.
Maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen
Der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 wurde entwickelt, um Ihnen in den anspruchsvollsten Winterbedingungen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Sein ausgeklügeltes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das bedeutet für Sie: kürzere Bremswege, präzises Handling und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, egal was das Wetter bringt.
Die wichtigsten Vorteile des Kumho WinterCraft SUV ice WS51 im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der WinterCraft SUV ice WS51 herausragenden Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Kurze Bremswege: Profitieren Sie von kürzeren Bremswegen auf Schnee und Eis, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer deutlich erhöht.
- Präzises Handling: Der Reifen bietet ein präzises Lenkverhalten und ausgezeichnete Stabilität, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Winterstraßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Produkt fortschrittlicher Technologie und jahrelanger Erfahrung im Bereich der Winterreifenentwicklung. Kumho hat bei diesem Reifen keine Kompromisse gemacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu bieten.
Die wichtigsten technologischen Merkmale des Kumho WinterCraft SUV ice WS51:
- 3D-Lamellen Technologie: Die innovativen 3D-Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit des Reifens, auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des Kumho WinterCraft SUV ice WS51 in der Größe 265/60 R18 114T werfen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 265/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 114 (bis 1180 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Die Reifengröße 265/60 R18 gibt die Breite (265 mm), die Höhe (60% der Breite) und den Durchmesser (18 Zoll) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 114 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1180 kg pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Ein Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, am Wochenende Ausflüge unternehmen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Kumho WinterCraft SUV ice WS51 mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben. Fühlen Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen bei jeder Fahrt bietet. Genießen Sie den Komfort und die Ruhe, in dem Wissen, dass Sie und Ihre Familie bestmöglich geschützt sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute den Kumho WinterCraft SUV ice WS51 (265/60 R18 114T). Machen Sie den Winter zu Ihrer Jahreszeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kumho WinterCraft SUV ice WS51
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft SUV ice WS51:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 geeignet?
- Der Kumho WinterCraft SUV ice WS51 wurde speziell für SUVs entwickelt. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 265/60 R18 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Kann ich den Kumho WinterCraft SUV ice WS51 auch im Sommer fahren?
- Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Fahreigenschaften verschlechtern sich.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Verwenden Sie für die Lagerung von Reifen ohne Felgen spezielle Reifenbäume oder -regale.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 114?
- Der Tragfähigkeitsindex 114 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1180 kg pro Reifen tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen für Ihr Fahrzeug ausreichend ist.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
- Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Fahren Sie niemals schneller als die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der B-Säule der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Wie beeinflusst der richtige Reifendruck die Fahreigenschaften?
- Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und den Kraftstoffverbrauch, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern kann. Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig.