Kumho WinterCraft WP51 (185/55 R15 82T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WP51 in der Dimension 185/55 R15 82T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit stilvoll und sicher zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem zuverlässigen Grip, damit Sie auch bei Schnee, Eis und Matsch die Kontrolle behalten.
Optimale Performance für winterliche Straßenverhältnisse
Der Kumho WinterCraft WP51 wurde speziell für europäische Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen krallen sich in den Schnee und bieten so eine verbesserte Traktion und Bremsleistung. Egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Stadtkursen, mit diesem Reifen meistern Sie jede Herausforderung.
Das Geheimnis des WinterCraft WP51 liegt in seiner innovativen Gummimischung. Diese bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. So können Sie sich auf ein sicheres Fahrgefühl verlassen, selbst wenn das Thermometer unter den Gefrierpunkt sinkt.
Sicherheit und Komfort vereint
Neben seiner herausragenden Performance auf winterlichen Straßen legt der Kumho WinterCraft WP51 auch Wert auf Fahrkomfort. Durch seine spezielle Konstruktion werden Vibrationen reduziert, was zu einem angenehmen und ruhigen Fahrgefühl führt. Auch bei längeren Fahrten genießen Sie so höchsten Komfort.
Der WinterCraft WP51 bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl. Sie wissen, dass Sie für alle Eventualitäten gerüstet sind und sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren können. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Warum der Kumho WinterCraft WP51 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Kumho WinterCraft WP51 überzeugt durch:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Wasserableitung.
- Angenehmen Fahrkomfort: Für entspanntes Fahren auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
Mit dem Kumho WinterCraft WP51 sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sondern sparen auch Geld. Seine lange Lebensdauer und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Erleben Sie den Winter unbeschwert
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Ihr Kumho WinterCraft WP51 gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern. Sie spüren den Grip, die Stabilität und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt. So wird jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis, egal wie das Wetter ist.
Der Kumho WinterCraft WP51 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Er gibt Ihnen die Freiheit, mobil zu sein und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von seiner Performance und seinem Komfort überzeugen und erleben Sie den Winter unbeschwert.
Bestellen Sie jetzt Ihren Kumho WinterCraft WP51 in der Dimension 185/55 R15 82T und seien Sie bestens gerüstet für den nächsten Winter. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort sind es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51
Sie haben noch Fragen zum Kumho WinterCraft WP51? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
-
Ist der Kumho WinterCraft WP51 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Kumho WinterCraft WP51 in der Größe 185/55 R15 82T für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen und Spezifikationen für Ihr Fahrzeug. Alternativ können Sie auch unseren Reifenservice kontaktieren, der Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Reifens behilflich ist.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 82T?
Die Kennzeichnung 82T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 82 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 475 kg pro Reifen entspricht. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h angibt.
-
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifenregal oder einer Reifentasche. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln.
-
Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
Eine allgemeine Faustregel besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern gefahren werden sollten („von O bis O“). Entscheidend sind jedoch die tatsächlichen Wetterbedingungen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Sie auf Winterreifen umsteigen, um von deren optimalen Eigenschaften zu profitieren.
-
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe ausreichend.
-
Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist deutlich schlechter. Dies beeinträchtigt die Sicherheit und erhöht den Kraftstoffverbrauch.
-
Wo finde ich weitere Informationen zum Kumho WinterCraft WP51?
Weitere Informationen zum Kumho WinterCraft WP51 finden Sie auf der offiziellen Website von Kumho oder in Fachzeitschriften und Testberichten. Gerne können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei allen Fragen rund um den Reifen behilflich ist.