Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H)

Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H)

77,57 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8808956158972 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H): Sicher durch den Winter
    • Warum der Kumho WinterCraft WP51 Ihr idealer Winterbegleiter ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Der Kumho WinterCraft WP51 im Vergleich
    • Für wen ist der Kumho WinterCraft WP51 geeignet?
    • Montage und Pflege Ihres Kumho WinterCraft WP51
    • Erleben Sie den Unterschied – Mit dem Kumho WinterCraft WP51 sicher durch den Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51
    • Ist der Kumho WinterCraft WP51 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • Wie lange halten die Kumho WinterCraft WP51 Reifen?
    • Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 96H beim Kumho WinterCraft WP51?
    • Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WP51?
    • Sind die Kumho WinterCraft WP51 Reifen auch für Allradfahrzeuge geeignet?
    • Wie beeinflusst der Kumho WinterCraft WP51 den Kraftstoffverbrauch?

Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H): Sicher durch den Winter

Wenn der Winter naht und die Straßen in eisige Flächen verwandelt, ist es Zeit, auf Reifen zu vertrauen, die Sie sicher ans Ziel bringen. Der Kumho WinterCraft WP51 in der Größe 215/65 R15 96H ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrt in ein sicheres und komfortables Abenteuer verwandelt, selbst wenn die Bedingungen alles andere als ideal sind.

Warum der Kumho WinterCraft WP51 Ihr idealer Winterbegleiter ist

Der Kumho WinterCraft WP51 wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Seine fortschrittliche Technologie und sein durchdachtes Design machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil des WinterCraft WP51 mit seinen zahlreichen Lamellen und Profilblöcken beißt sich förmlich in Schnee und Eis fest. Dies garantiert Ihnen eine beeindruckende Traktion und kurze Bremswege, selbst auf anspruchsvollsten Winterstraßen.

Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Dank der effizienten Wasserableitung minimiert der WinterCraft WP51 das Risiko von Aquaplaning. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab, sodass Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle behalten.

Verbesserte Fahrstabilität: Die steife Schulterpartie des Reifens sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Sie spüren die Straße und können auch in Kurven sicher manövrieren.

Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Winterperformance bietet der Kumho WinterCraft WP51 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die spezielle Gummimischung reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehme Laufruhe.

Langlebigkeit: Der WinterCraft WP51 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter lang Freude an diesem Reifen haben werden.

Technische Details, die überzeugen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H) im Überblick:

  • Reifengröße: 215/65 R15
  • Tragfähigkeitsindex: 96 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen)
  • Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
  • Reifentyp: Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: Je nach Charge (aktuelle Informationen auf dem EU-Reifenlabel)
  • Nasshaftung: Je nach Charge (aktuelle Informationen auf dem EU-Reifenlabel)
  • Externes Rollgeräusch: Je nach Charge (aktuelle Informationen auf dem EU-Reifenlabel)

Der Kumho WinterCraft WP51 im Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den Kumho WinterCraft WP51 mit einigen anderen Winterreifen verglichen. Hier sind die Ergebnisse:

Merkmal Kumho WinterCraft WP51 Alternative Reifenmarke A Alternative Reifenmarke B
Traktion auf Schnee Sehr gut Gut Sehr gut
Aquaplaning-Resistenz Gut Befriedigend Gut
Fahrstabilität Sehr gut Gut Sehr gut
Fahrkomfort Gut Befriedigend Gut
Langlebigkeit Gut Gut Sehr gut
Preis Attraktiv Höher Höher

Der Vergleich zeigt, dass der Kumho WinterCraft WP51 in vielen wichtigen Bereichen mit teureren Marken mithalten kann und oft sogar besser abschneidet. Besonders hervorzuheben ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Reifens.

Für wen ist der Kumho WinterCraft WP51 geeignet?

Der Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H) ist die ideale Wahl für:

  • Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Straßen leben.
  • Autofahrer, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu wollen.
  • Preisbewusste Käufer, die einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis suchen.
  • Besitzer von Fahrzeugen, für die die Reifengröße 215/65 R15 zugelassen ist (bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein).

Ganz gleich, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, Familienausflüge unternehmen oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – der Kumho WinterCraft WP51 wird Ihre Erwartungen erfüllen.

Montage und Pflege Ihres Kumho WinterCraft WP51

Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WP51 Reifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  1. Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
  2. Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und minimiert den Verschleiß.
  3. Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
  4. Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf die Profiltiefe Ihrer Reifen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen.
  5. Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Dies schützt das Gummi vor Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer der Reifen.

Erleben Sie den Unterschied – Mit dem Kumho WinterCraft WP51 sicher durch den Winter

Der Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Erleben Sie den Unterschied, den dieser Reifen auf winterlichen Straßen macht, und genießen Sie jede Fahrt mit einem guten Gefühl. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Kumho WinterCraft WP51 aus und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 (215/65 R15 96H):

Ist der Kumho WinterCraft WP51 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Kumho WinterCraft WP51 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil muss in Fahrtrichtung zeigen.

Wie lange halten die Kumho WinterCraft WP51 Reifen?

Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen rechtzeitig.

Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?

Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.

Was bedeutet die Kennzeichnung 96H beim Kumho WinterCraft WP51?

Die Kennzeichnung 96H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 96 steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index), der in diesem Fall einer maximalen Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen entspricht. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex (Speed Index), der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h angibt.

Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WP51?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Beachten Sie, dass die Angaben je nach Charge variieren können.

Sind die Kumho WinterCraft WP51 Reifen auch für Allradfahrzeuge geeignet?

Ja, der Kumho WinterCraft WP51 ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet, sofern die Reifengröße 215/65 R15 in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Marke, das gleiche Modell und die gleiche Profiltiefe haben, um eine optimale Funktion des Allradantriebs zu gewährleisten.

Wie beeinflusst der Kumho WinterCraft WP51 den Kraftstoffverbrauch?

Der Kumho WinterCraft WP51 ist ein Winterreifen, der durch seine weichere Gummimischung und sein spezielles Profil im Vergleich zu Sommerreifen einen etwas höheren Rollwiderstand aufweisen kann. Dies kann sich geringfügig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Kumho

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

96

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

92,39 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,61 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

80,44 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

130,99 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

137,14 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

162,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
77,57 €