Sicher und souverän durch den Winter: Der Kumho WinterCraft WP51 XRP (195/55 R16 87H)
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP51 XRP in der Dimension 195/55 R16 87H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, ausgezeichnete Leistung und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie und Ihre Lieben unbeschadet durch die kalte Jahreszeit kommen.
Warum der Kumho WinterCraft WP51 XRP Ihr idealer Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, doch in Ihrem Auto fühlen Sie sich sicher und geborgen. Der Kumho WinterCraft WP51 XRP sorgt mit seinem intelligenten Design und seiner hochwertigen Gummimischung für optimalen Grip und hervorragende Bremsleistungen, selbst auf anspruchsvollen Oberflächen. Sie können sich auf Ihr Fahrzeug verlassen und die Fahrt genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Der Kumho WinterCraft WP51 XRP ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet. Er bietet nicht nur erstklassige Performance, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Fahrstabilität. Mit diesem Reifen können Sie die kalte Jahreszeit entspannt angehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie.
Die Highlights des Kumho WinterCraft WP51 XRP im Überblick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Kumho WinterCraft WP51 XRP hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Kumho WinterCraft WP51 XRP überzeugt mit seiner exzellenten Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Der Kumho WinterCraft WP51 XRP sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Optimierter Rollwiderstand: Ein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der Kumho WinterCraft WP51 XRP bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Fahrgeräusche.
- Langlebigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien überzeugt der Kumho WinterCraft WP51 XRP mit einer hohen Lebensdauer.
Technische Details des Kumho WinterCraft WP51 XRP (195/55 R16 87H)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (genaue Angaben bitte dem EU-Reifenlabel entnehmen) |
Reifentyp | Winterreifen |
So profitieren Sie vom Kumho WinterCraft WP51 XRP
Der Kumho WinterCraft WP51 XRP bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort machen:
- Mehr Sicherheit: Dank des exzellenten Grips und der hervorragenden Bremsleistung können Sie sich auch bei schwierigen Straßenverhältnissen auf Ihren Reifen verlassen.
- Entspanntes Fahren: Der hohe Fahrkomfort und die Fahrstabilität sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Kosteneinsparungen: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Ausgaben auswirkt.
- Umweltfreundlichkeit: Durch den geringeren Kraftstoffverbrauch werden auch die CO2-Emissionen reduziert, was einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine hohe Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
Der Kumho WinterCraft WP51 XRP – Ihr Partner für eine sichere und entspannte Winterfahrt
Lassen Sie sich von den Herausforderungen des Winters nicht einschüchtern. Mit dem Kumho WinterCraft WP51 XRP sind Sie bestens gerüstet, um jede Situation souverän zu meistern. Genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen, ohne Kompromisse bei Ihrer Sicherheit eingehen zu müssen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung eines Winterreifens, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Wählen Sie den Kumho WinterCraft WP51 XRP und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, komfortabel und entspannt durch den Winter – mit einem Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 XRP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 XRP (195/55 R16 87H):
- Ist der Kumho WinterCraft WP51 XRP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP51 XRP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Kumho WinterCraft WP51 XRP geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP51 XRP in der Dimension 195/55 R16 87H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, insbesondere für Kompaktwagen und Kleinwagen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie erkenne ich die Verschleißgrenze des Kumho WinterCraft WP51 XRP?
Der Kumho WinterCraft WP51 XRP verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist die Verschleißgrenze erreicht und die Reifen sollten ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, für Winterreifen empfiehlt sich jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XRP“ beim Kumho WinterCraft WP51?
Die Kennzeichnung „XRP“ kann je nach Hersteller und Modellreihe unterschiedliche Bedeutungen haben. Es kann sich um eine spezielle Ausführung, eine verbesserte Version oder eine besondere Eigenschaft des Reifens handeln. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns für genauere Informationen.
- Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 XRP auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP51 XRP richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen entweder stehend (mit regelmäßiger Drehung) oder hängend auf Felgen. Wenn die Reifen ohne Felgen gelagert werden, sollten sie liegend gestapelt werden.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WP51 XRP?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Händlers. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.