Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T) sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit zuverlässiger Leistung, um Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten, selbst unter schwierigsten winterlichen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Vertrauen und Kontrolle über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Der Kumho WinterCraft WP52 macht es möglich.
Erleben Sie die Freiheit, Ihren Alltag auch im Winter uneingeschränkt genießen zu können. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim winterlichen Familienausflug oder bei einem spontanen Abenteuer in den Bergen – mit diesem Reifen sind Sie immer sicher unterwegs. Der Kumho WinterCraft WP52 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben schützt, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WP52 wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen des Winters gerecht zu werden. Seine herausragenden Eigenschaften sorgen für optimale Traktion, exzellentes Handling und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Entdecken Sie die Details, die diesen Reifen so besonders machen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit der Fahrbahn und leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion auf winterlichen Oberflächen erheblich.
- Innovative Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und verbesserter Fahrstabilität, selbst bei eisigen Bedingungen.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand bietet zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher und erhöht die Lebensdauer des Reifens.
- Niedriger Rollwiderstand: Der Kumho WinterCraft WP52 zeichnet sich durch einen niedrigen Rollwiderstand aus, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen beiträgt. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 165 mm |
Reifenhöhe | 70 % |
Felgengröße | 14 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Modell | WinterCraft WP52 |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T) perfekt auf Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge abgestimmt ist und optimale Leistung und Sicherheit bietet.
Warum der Kumho WinterCraft WP52 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Kumho WinterCraft WP52 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen, der in unabhängigen Tests regelmäßig Bestnoten erzielt und sich als zuverlässiger Partner im Winter bewährt hat.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher durch den Winter fahren, während andere mit ihren Reifen kämpfen. Mit dem Kumho WinterCraft WP52 haben Sie die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten und Ihr Ziel sicher erreichen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu erleben.
Passende Fahrzeuge und Anwendungen
Der Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T) ist ideal für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Volkswagen Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
- Hyundai i20
- Kia Rio
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Kumho WinterCraft WP52 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Installation und Wartung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WP52 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, diese von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und der Reifendruck regelmäßig überprüft wird. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Lebensdauer des Gummis zu verlängern. Umgekehrt sollten Sie Ihre Winterreifen im Sommer fachgerecht einlagern, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
1. Ist der Kumho WinterCraft WP52 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet eine optimale Performance und Sicherheit.
2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei höheren Temperaturen schneller. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn erheblich, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
3. Wie erkenne ich, ob meine Kumho WinterCraft WP52 Reifen abgefahren sind?
Der Kumho WinterCraft WP52 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zur TWI-Markierung abgefahren ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen.
4. Sind die Kumho WinterCraft WP52 Reifen mit dem Alpine-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist mit dem Alpine-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen gemäß der UN ECE-R117 erfüllt und für den Einsatz unter winterlichen Bedingungen zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Kumho WinterCraft WP52?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
6. Bietet Kumho eine Garantie auf den WinterCraft WP52?
Kumho bietet eine Herstellergarantie auf den WinterCraft WP52. Die genauen Bedingungen und der Umfang der Garantie können je nach Land und Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach den Details.
7. Wo werden die Kumho WinterCraft WP52 Reifen hergestellt?
Kumho Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten weltweit hergestellt, darunter in Korea, China und Vietnam. Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards wird in allen Werken gewährleistet.
8. Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) unter den Punkten 20 bis 23. Alternativ können Sie die Reifengröße auch auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen. Achten Sie darauf, dass Sie die vorgeschriebene Reifengröße verwenden, um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Mit dem Kumho WinterCraft WP52 (165/70 R14 81T) sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Kumho und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, egal bei welchem Wetter.