Kumho WinterCraft WP52 (225/45 R17 91H): Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge und Reifen stellen. Doch keine Sorge, mit dem Kumho WinterCraft WP52 in der Größe 225/45 R17 91H sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und stilvoll zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Familie bei winterlichen Bedingungen sicher ans Ziel bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und einem Lächeln im Gesicht durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Der Kumho WinterCraft WP52 macht es möglich!
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Kumho WinterCraft WP52 ist sein ausgeklügeltes Profildesign, das speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurde. Zahlreiche Lamellen, die sich wie kleine Greifarme in den Schnee und das Eis krallen, sorgen für eine außergewöhnliche Traktion. Diese Lamellen sind nicht einfach nur da – sie sind strategisch platziert und optimiert, um sowohl auf gerader Strecke als auch in Kurven maximalen Grip zu gewährleisten. Das Ergebnis? Ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Die spezielle Gummimischung des WinterCraft WP52 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Dies führt zu einer deutlichen Verkürzung des Bremsweges auf Schnee und Eis, was im Ernstfall den entscheidenden Unterschied ausmachen kann. Vertrauen Sie auf die Bremsleistung des Kumho WinterCraft WP52, um kritische Situationen sicher zu meistern.
Optimiertes Handling und Stabilität für ein sicheres Fahrgefühl
Ein guter Winterreifen muss nicht nur Grip bieten, sondern auch ein präzises Handling und eine hohe Stabilität gewährleisten. Der Kumho WinterCraft WP52 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Seine robuste Karkasse und die steifen Schulterblöcke sorgen für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvige Landstraßen befahren.
Das optimierte Profildesign des WinterCraft WP52 trägt außerdem zu einer verbesserten Seitenführungskraft bei. Dies bedeutet, dass Sie in Kurven weniger zum Unter- oder Übersteuern neigen und Ihr Fahrzeug stabil in der Spur bleibt. Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Neben Sicherheit und Performance spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Kumho WinterCraft WP52 überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine spezielle Konstruktion und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eineReduzierung der Vibrationen und eine Minimierung der Geräuschentwicklung. So genießen Sie auch auf längeren Fahrten einen angenehmen und entspannten Fahrkomfort.
Verabschieden Sie sich von lauten und unkomfortablen Winterreifen. Der Kumho WinterCraft WP52 bietet Ihnen eine perfekte Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort. So wird jede Fahrt, egal bei welchem Wetter, zu einem entspannten Erlebnis.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sicher und komfortabel sein, sondern auch eine lange Lebensdauer haben. Der Kumho WinterCraft WP52 überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Die gleichmäßige Druckverteilung im Reifen sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb und verhindert einseitige Abnutzung. Dies trägt zusätzlich zur Langlebigkeit des Reifens bei. Investieren Sie in den Kumho WinterCraft WP52 und profitieren Sie von seiner Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | WinterCraft WP52 |
Warum den Kumho WinterCraft WP52 wählen?
Der Kumho WinterCraft WP52 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, sicheren und komfortablen Winterreifen suchen. Er bietet eine hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis, ein präzises Handling und eine hohe Stabilität, einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung sowie eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit.
Mit dem Kumho WinterCraft WP52 sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und stilvoll zu meistern. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance eines renommierten Reifenherstellers und genießen Sie ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl, egal bei welchem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52 (225/45 R17 91H).
1. Ist der Kumho WinterCraft WP52 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Kumho WinterCraft WP52 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen ab. Überprüfen Sie, ob die Größe 225/45 R17 in Ihren Papieren aufgeführt ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 91H?
Die Kennzeichnung 91H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 91 steht für einen Tragfähigkeitsindex von 615 kg pro Reifen, während H eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h bedeutet.
3. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP52 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen gestapelt oder an der Wand hängend, Reifen ohne Felgen stehend und regelmäßig drehen.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Eis, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel besagt, dass man von O bis O (Oktober bis Ostern) Winterreifen aufziehen sollte.
5. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
6. Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Davon raten wir dringend ab. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Im Sommer verschleißen sie schneller, bieten einen längeren Bremsweg und ein schlechteres Handling. Fahren Sie im Sommer immer mit Sommerreifen.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Kumho WinterCraft WP52?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder am Türholm über den empfohlenen Reifendruck. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung reduzieren kann.