Kumho WinterCraft WP52 (225/45 R17 94V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasse Fahrbahnen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Kumho WinterCraft WP52 in der Größe 225/45 R17 94V sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu meistern. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Leistung unter winterlichen Bedingungen zu bieten. Erleben Sie, wie sich das Fahren im Winter von einer Belastung in ein sicheres und angenehmes Erlebnis verwandeln kann.
Warum der Kumho WinterCraft WP52 die richtige Wahl für Sie ist
Der Kumho WinterCraft WP52 ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Sicherheit auf schneebedeckten Straßen, für zuverlässige Bremsleistung bei Eis und für eine verbesserte Fahrstabilität, wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Lassen Sie uns eintauchen in die Details, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und einer optimierten Gummimischung krallt sich der WinterCraft WP52 förmlich in den Schnee und bietet Ihnen außergewöhnlichen Grip.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Kumho WinterCraft WP52 wurde entwickelt, um die Bremsleistung auf winterlichen Straßen deutlich zu verbessern, was Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer erhöht.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Nasse Fahrbahnen sind im Winter keine Seltenheit. Das innovative Profildesign des WinterCraft WP52 leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierter Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Wintereigenschaften bietet der Kumho WinterCraft WP52 auch einen hohen Fahrkomfort. Geräuschentwicklung und Vibrationen werden minimiert, sodass Sie eine angenehme Fahrt genießen können.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie über mehrere Winter hinweg von seiner Leistungsfähigkeit profitieren können.
Technische Details, die überzeugen
Der Kumho WinterCraft WP52 (225/45 R17 94V) überzeugt nicht nur durch seine Fahreigenschaften, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (je nach Testbedingungen) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (je nach Testbedingungen) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 71-72 dB |
Diese Werte geben Ihnen einen Überblick über die Leistung des Reifens in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Fahrbedingungen und Fahrzeug variieren können.
Sicherheit, die sich sehen lassen kann
Die Sicherheit steht bei Kumho an erster Stelle. Der WinterCraft WP52 wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die spezielle Lamellenstruktur sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, während die optimierte Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit einen hervorragenden Grip bietet. Vertrauen Sie auf die Expertise von Kumho und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie im Winter unterwegs sind.
Ein Reifen, der sich Ihrem Fahrstil anpasst
Egal, ob Sie ein sportlicher Fahrer sind, der auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten möchte, oder ob Sie Wert auf eine komfortable und sichere Fahrt legen – der Kumho WinterCraft WP52 passt sich Ihren Bedürfnissen an. Seine ausgewogenen Fahreigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter für unterschiedlichste Fahrstile und Einsatzbereiche. Erleben Sie, wie sich der Reifen nahtlos in Ihr Fahrerlebnis integriert und Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet.
Sparen Sie Geld mit dem Kumho WinterCraft WP52
Neben seiner hervorragenden Leistung und Sicherheit bietet der Kumho WinterCraft WP52 auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch seine lange Lebensdauer und seinen geringen Rollwiderstand können Sie langfristig Geld sparen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie gleichzeitig von niedrigeren Betriebskosten. Eine kluge Entscheidung für Sie und Ihr Fahrzeug.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WP52 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, diese von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und überprüfen Sie diesen regelmäßig. Eine ausgewogene Achsgeometrie und regelmäßige Reifenrotation tragen ebenfalls dazu bei, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Mit der richtigen Pflege können Sie viele Jahre Freude an Ihren Winterreifen haben.
Kumho: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Kumho ist ein weltweit renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit einem Kumho Reifen entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und Leistung. Vertrauen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Herstellers und genießen Sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
FAQ: Häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52 (225/45 R17 94V):
Frage: Ist der Kumho WinterCraft WP52 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Antwort: Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
Frage: Wie erkenne ich, ob meine Kumho WinterCraft WP52 Reifen noch genügend Profiltiefe haben?
Antwort: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Frage: Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Antwort: Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, die Bremsleistung nimmt ab und der Kraftstoffverbrauch steigt.
Frage: Wie lagere ich meine Kumho WinterCraft WP52 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benötige?
Antwort: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängen sie an Haken auf, um Verformungen zu vermeiden.
Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94V?
Antwort: Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 94 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
Frage: Sind die Kumho WinterCraft WP52 Reifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Antwort: Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und in unabhängigen Tests seine Leistungsfähigkeit bei winterlichen Bedingungen bewiesen hat.
Frage: Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Kumho WinterCraft WP52 Reifen?
Antwort: Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (oft an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.