Kumho WinterCraft WP52 (245/45 R18 100V): Sicher durch den Winter
Der Kumho WinterCraft WP52 in der Größe 245/45 R18 100V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Kontrolle, selbst unter anspruchsvollsten Winterbedingungen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Lieben eine sorgenfreie Fahrt zu ermöglichen, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder eisglatten Autobahnen. Fahren Sie mit Vertrauen und genießen Sie jeden Moment hinter dem Steuer, denn mit dem Kumho WinterCraft WP52 sind Sie bestens gerüstet.
Hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Kumho WinterCraft WP52 überzeugt durch seine herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet so eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege. Egal ob Schneematsch, Eis oder trockene Fahrbahn – der Kumho WinterCraft WP52 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und viele andere Fahrer sind unsicher unterwegs. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Kumho WinterCraft WP52 verlassen können. Der Reifen greift zuverlässig und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Sie können sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die winterliche Landschaft genießen.
Technologie für Ihre Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WP52 ist vollgepackt mit innovativer Technologie, die Ihre Sicherheit erhöht. Das laufrichtungsgebundene V-Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Die 3D-Lamellen sorgen für eine verbesserte Stabilität und optimieren die Bremsleistung auf Schnee und Eis. Dank der optimierten Karkasskonstruktion bietet der Reifen zudem einen hohen Fahrkomfort und eine präzise Lenkung.
Ein Überblick der wichtigsten Technologien:
- Spezielle Wintergummimischung: Für optimalen Grip auch bei niedrigen Temperaturen.
- Laufrichtungsgebundenes V-Profil: Für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung.
- 3D-Lamellen: Für verbesserte Stabilität und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Für hohen Fahrkomfort und präzise Lenkung.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Kumho WinterCraft WP52 erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Performance. Er wurde umfangreich getestet und hat in zahlreichen Vergleichstests hervorragend abgeschnitten. Vertrauen Sie auf die Expertise von Kumho und wählen Sie einen Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein Maximum an Sicherheit bietet.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP52 auf einen Blick:
- Ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Hoher Fahrkomfort und präzise Lenkung
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Lange Lebensdauer
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Kumho WinterCraft WP52 (245/45 R18 100V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/45 R18 |
Lastindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell |
Der richtige Reifen für Ihr Fahrzeug
Der Kumho WinterCraft WP52 in der Größe 245/45 R18 100V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl des richtigen Reifens für Ihr Fahrzeug.
Hinweis: Die Montage von Winterreifen ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben oder empfohlen, wenn winterliche Bedingungen herrschen. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WP52 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem auf den richtigen Reifendruck und überprüfen Sie diesen regelmäßig. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen trägt ebenfalls zur Werterhaltung bei.
Tipp: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. So vermeiden Sie eine vorzeitige Alterung des Gummis.
Fazit: Vertrauen Sie auf den Kumho WinterCraft WP52
Der Kumho WinterCraft WP52 (245/45 R18 100V) ist die ideale Wahl für alle, die auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Mit seiner herausragenden Performance, innovativen Technologie und hohen Qualität bietet er Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Fahrvergnügen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Kumho WinterCraft WP52 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
Was bedeutet die Reifengröße 245/45 R18?
Die Reifengröße 245/45 R18 beschreibt die Abmessungen des Reifens. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 18 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Lastindex 100 und der Geschwindigkeitsindex V?
Der Lastindex 100 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP52 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Vergleichen Sie die dort angegebenen Größen mit der Reifengröße des Kumho WinterCraft WP52 (245/45 R18).
Wie oft sollte ich den Reifendruck meiner Winterreifen überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck Ihrer Winterreifen alle zwei Wochen sowie vor längeren Fahrten zu überprüfen. Beachten Sie dabei die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Idealerweise lagern Sie die Reifen liegend (ohne Felgen) oder stehend (mit Felgen).
Sind Winterreifen in Deutschland Pflicht?
Ja, in Deutschland besteht eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee oder Schneematsch) mit Winterreifen ausrüsten müssen.
Wie lange kann ich meine Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nicht älter als sechs Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Performance beeinträchtigt wird. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm.