Kumho WinterCraft WP71 (225/55 R16 95H) – Souverän durch den Winter
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt, und der Wind peitscht eisige Flocken gegen Ihre Windschutzscheibe. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer, fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 225/55 R16 95H wird diese Vorstellung zur Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt.
Warum der Kumho WinterCraft WP71 Ihr idealer Winterbegleiter ist
Der Kumho WinterCraft WP71 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen winterlicher Straßen entwickelt. Er kombiniert innovative Technologien mit einem intelligenten Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Leistung zu bieten. Egal ob Schnee, Eis, Matsch oder nasser Asphalt – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Performance liegt in der detaillierten Konstruktion und den verwendeten Materialien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich mit dem Untergrund und bietet hervorragende Traktion und Bremsleistung. So können Sie auch in kritischen Situationen jederzeit auf die Zuverlässigkeit Ihres Reifens vertrauen.
Die Highlights des Kumho WinterCraft WP71 im Detail
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Die hohe Anzahl an Lamellen und die spezielle Profilgestaltung sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und maximieren die Traktion.
- Hervorragende Bremsleistung: Der Kumho WinterCraft WP71 verkürzt Ihren Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Sicheres Handling bei Nässe: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Matsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Lange Lebensdauer: Der Kumho WinterCraft WP71 zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus und bietet Ihnen so eine lange Nutzungsdauer.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP71 der richtige Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 225/55 R16 95H ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die in Regionen mit regelmäßigem Schneefall und eisigen Temperaturen unterwegs sind. Er eignet sich besonders gut für:
- Mittelklassewagen: Viele Modelle der Mittelklasse profitieren von der ausgewogenen Performance und dem hohen Komfort des Kumho WinterCraft WP71.
- Kompaktwagen: Auch für Kompaktwagen bietet dieser Reifen eine optimale Kombination aus Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Wenn Ihnen ein kurzer Bremsweg, sicheres Handling und hohe Traktion wichtig sind, ist der Kumho WinterCraft WP71 die richtige Wahl.
- Pendler: Für Pendler, die auch bei winterlichen Bedingungen zuverlässig ans Ziel kommen müssen, ist dieser Reifen ein verlässlicher Partner.
Mit dem Kumho WinterCraft WP71 sind Sie bestens gerüstet, um den Winter zu genießen – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigen Bedingungen auf Ihre Reifen verlassen zu können. Fahren Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit – mit dem Kumho WinterCraft WP71!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Der Kumho WinterCraft WP71 bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kluge Wahl für alle, die sich auf winterliche Straßenverhältnisse vorbereiten möchten. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt – rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Kumho WinterCraft WP71 aus und genießen Sie die kommende Wintersaison in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die Einhaltung der Laufrichtung ist wichtig für eine optimale Performance und Sicherheit.
2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und wird bei hohen Temperaturen weich. Dies führt zu einem erhöhten Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem schlechteren Fahrverhalten.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R16 95H?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 225: Reifenbreite in Millimetern.
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Flankenhöhe).
- R16: Felgendurchmesser in Zoll.
- 95: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen).
- H: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h).
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Bewahren Sie die Reifen idealerweise auf Felgen auf und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
6. Beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Kumho WinterCraft WP71?
Ja, der Reifendruck hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Verschleiß, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben an.
7. Wo finde ich die passenden Felgen für den Kumho WinterCraft WP71 (225/55 R16)?
Die passenden Felgen für den Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 225/55 R16 finden Sie in unserem Felgenkonfigurator. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell ein und lassen Sie sich die passenden Felgen anzeigen. Achten Sie dabei auf die korrekten Abmessungen (Felgendurchmesser, Felgenbreite, Einpresstiefe) und die Freigaben des Felgenherstellers.