Kumho WinterCraft WP71 (225/55 R16 99V) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 225/55 R16 99V sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort – für eine entspannte und sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Ein Reifen, der Vertrauen schenkt
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, aber im Inneren Ihres Fahrzeugs fühlen Sie sich sicher und geborgen. Der Kumho WinterCraft WP71 sorgt dafür, dass Sie sich auf die Straße konzentrieren können, ohne sich Sorgen um den Grip Ihrer Reifen machen zu müssen. Er vermittelt Ihnen das Vertrauen, das Sie benötigen, um auch bei widrigen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, auch wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse schwieriger werden. Er ist Ihr treuer Begleiter durch den Winter, der Sie und Ihre Lieben schützt.
Technologie, die überzeugt
Der Kumho WinterCraft WP71 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen seiner Klasse machen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten so einen optimalen Grip.
- Hochwertige Gummimischung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine verbesserte Haftung auf winterlichen Straßen.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände verbessern die Stabilität und das Handling des Reifens, insbesondere bei Kurvenfahrten.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen unterwegs sind, der Kumho WinterCraft WP71 lässt Sie nicht im Stich.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP71 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des optimierten Profildesigns und der hochwertigen Gummimischung bietet der Reifen eine hervorragende Traktion auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Verbesserte Stabilität und Handling: Die verstärkten Seitenwände verbessern die Stabilität und das Handling des Reifens, insbesondere bei Kurvenfahrten.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP71 (225/55 R16 99V) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die genauen Werte.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP71 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 225/55 R16 99V ist ideal für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrkomfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigem Schneefall und Eis wohnen: Der Reifen bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis und sorgt so für ein sicheres Fahrgefühl.
- Pendler, die auch bei widrigen Bedingungen auf ihr Auto angewiesen sind: Der Reifen bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Fahrer, die Wert auf einen hohen Fahrkomfort legen: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Besitzer von Mittelklassewagen und Limousinen: Die Dimension 225/55 R16 ist für viele Modelle dieser Fahrzeugklassen geeignet. Bitte prüfen Sie, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und sicheren Winterreifen sind, der Ihnen auch bei widrigen Bedingungen ein gutes Fahrgefühl vermittelt, dann ist der Kumho WinterCraft WP71 die richtige Wahl für Sie.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für Winterreifen:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltende Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer und vorausschauender.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist in den meisten Fällen laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß den Markierungen auf der Reifenflanke.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R16 99V?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungseigenschaften des Reifens:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R16: Felgendurchmesser in Zoll
- 99: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit bis 240 km/h)
4. Wie lange halten die Kumho WinterCraft WP71 Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenverhältnisse und Lagerung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen rechtzeitig.
5. Sind die Kumho WinterCraft WP71 Reifen mit einer Schneeflocke (Alpine-Symbol) gekennzeichnet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 trägt das Schneeflockensymbol (Alpine-Symbol), das seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt. Reifen mit diesem Symbol erfüllen die Anforderungen für Winterreifen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Wie beeinflusst der Kumho WinterCraft WP71 den Kraftstoffverbrauch?
Der Kumho WinterCraft WP71 ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Der tatsächliche Einfluss hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeugmodell.
7. Wo kann ich den Kumho WinterCraft WP71 montieren lassen?
Sie können den Kumho WinterCraft WP71 in jeder Reifenfachwerkstatt oder bei Ihrem Autohändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird und die Reifen ausgewuchtet werden.
8. Gibt es eine Garantie auf den Kumho WinterCraft WP71?
Kumho bietet eine Herstellergarantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder wenden Sie sich an Ihren Reifenhändler.