Kumho WinterCraft WP71 (235/40 R19 92V): Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Doch mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 235/40 R19 92V sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen stilvoll und sicher zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Performance und einem eleganten Design, damit Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen können.
Warum der Kumho WinterCraft WP71 Ihre erste Wahl für den Winter sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße und spüren, wie Ihr Fahrzeug präzise und kontrolliert auf Ihre Lenkbewegungen reagiert. Der Kumho WinterCraft WP71 macht genau das möglich. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für maximale Traktion, auch unter schwierigsten Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege erhöhen Ihre Sicherheit und geben Ihnen das Vertrauen, das Sie im Winter benötigen.
- Optimiertes Handling: Präzises Lenkverhalten und hohe Stabilität gewährleisten ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die effiziente Wasserableitung minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine sichere Fahrt bei Nässe.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Abnutzung des Profils garantieren eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Stilvolles Design: Der Kumho WinterCraft WP71 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein attraktives Erscheinungsbild, das Ihr Fahrzeug optisch aufwertet.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Kumho WinterCraft WP71 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat hier modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten technischen Merkmale werfen:
- Spezielle Wintergummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- 3D-Lamellentechnologie: Die dreidimensionalen Lamellen im Profil verbessern die Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit breiten Rillen und zahlreichen Griffkanten sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand erhöht die Stabilität des Reifens und schützt ihn vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher.
Der Kumho WinterCraft WP71 im Detail: Technische Daten
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 235/40 R19 92V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | WinterCraft WP71 |
Hersteller | Kumho |
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP71 der richtige Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 235/40 R19 92V ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Stil legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Mittelklasse- und Oberklassefahrzeugen: Der Reifen ist speziell auf die Anforderungen dieser Fahrzeugklassen abgestimmt und bietet ein optimales Fahrerlebnis.
- Autofahrer in Regionen mit häufigen Winterbedingungen: Ob Schnee, Eis oder Matsch – der Kumho WinterCraft WP71 meistert alle Herausforderungen souverän.
- Pendler und Vielfahrer: Die hohe Laufleistung und die ausgezeichneten Fahreigenschaften machen den Reifen zu einer wirtschaftlichen und sicheren Wahl für Pendler und Vielfahrer.
- Sportliche Fahrer: Das präzise Handling und die hohe Stabilität ermöglichen ein sportliches Fahrgefühl, auch im Winter.
Sicherheit geht vor: Warum Winterreifen im Winter unerlässlich sind
Sommerreifen verlieren bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen schnell ihre Haftung. Das liegt daran, dass ihre Gummimischung bei Kälte hart wird und sich nicht mehr optimal mit der Fahrbahn verzahnen kann. Winterreifen hingegen sind speziell für diese Bedingungen entwickelt worden. Ihre weichere Gummimischung bleibt auch bei Minusgraden flexibel und sorgt so für maximalen Grip. Zudem verfügen Winterreifen über ein spezielles Profil mit zahlreichen Lamellen, die sich in den Schnee und das Eis krallen und so die Traktion verbessern. Der Kumho WinterCraft WP71 ist ein Paradebeispiel für einen Winterreifen, der all diese Vorteile vereint und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Der Kumho WinterCraft WP71: Ein Statement für Sicherheit und Stil
Der Kumho WinterCraft WP71 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Statement. Er zeigt, dass Sie keine Kompromisse eingehen, wenn es um Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß geht. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um den Winter in vollen Zügen zu genießen – ohne Angst vor Schnee und Eis. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Performance des Kumho WinterCraft WP71 und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
FAQ: Häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WP71 (235/40 R19 92V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71:
- Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, um die optimale Leistung zu gewährleisten. - Was bedeutet die Kennzeichnung 92V?
Die Zahl 92 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 630 kg tragen kann. Das „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. - Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. - Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt. Zudem ist der Bremsweg im Sommer deutlich länger. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder gestapelt. - Ist der Kumho WinterCraft WP71 mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in standardisierten Tests seine Leistungsfähigkeit bei winterlichen Bedingungen unter Beweis gestellt hat.