Kumho WinterCraft WP71 (255/45 R18 103V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 255/45 R18 103V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, ausgezeichnete Fahreigenschaften und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie und Ihre Lieben unbeschadet ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher durch eine verschneite Winterlandschaft gleiten. Der Kumho WinterCraft WP71 gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl, bei dem Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren können, während der Reifen seine Arbeit erledigt.
Hervorragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Kumho WinterCraft WP71 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und gewährleisten so eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Spezielle Lamellen und eine optimierte Profilgestaltung sorgen für maximalen Grip.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung garantiert ausgezeichnete Bremsleistung auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Gutes Handling auf trockener Fahrbahn: Das stabile Profildesign sorgt für präzises Lenkverhalten und Fahrstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Konstruktion reduziert Abrollgeräusche und Vibrationen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung und das gleichmäßige Abriebbild sorgen für eine hohe Laufleistung.
Technische Details, die überzeugen
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 255/45 R18 103V überzeugt nicht nur durch seine Fahreigenschaften, sondern auch durch seine technischen Details. Die „255“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „45“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R18“ für den Felgendurchmesser in Zoll und „103V“ für den Tragfähigkeitsindex und die Geschwindigkeitskennung. Der Tragfähigkeitsindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 875 kg tragen kann, während die Geschwindigkeitskennung V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Felgendurchmesser | 18 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitskennung | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum Kumho WinterCraft WP71? Die Vorteile im Detail
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Der Kumho WinterCraft WP71 bietet Ihnen nicht nur hervorragende Performance, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Sicherheit geht vor: Auf winterlichen Straßen ist der Bremsweg entscheidend. Der Kumho WinterCraft WP71 verkürzt den Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich und minimiert so das Risiko von Unfällen. Die hohe Aquaplaning-Resistenz sorgt dafür, dass Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle behalten.
Komfortabel unterwegs: Niemand möchte im Winter auf Komfort verzichten. Der Kumho WinterCraft WP71 überzeugt durch seine geringen Abrollgeräusche und Vibrationen. So genießen Sie eine angenehme und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken.
Langlebig und zuverlässig: Winterreifen sind eine Investition. Der Kumho WinterCraft WP71 zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung und seine robuste Konstruktion aus. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und sparen somit langfristig Kosten.
Vertrauen Sie auf Kumho: Kumho ist ein renommierter Reifenhersteller mit langjähriger Erfahrung. Die Reifen von Kumho werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine hohe Zuverlässigkeit. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP71 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 255/45 R18 103V ist eine hervorragende Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Mittelklassewagen, Limousinen, Coupés und SUVs. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- Audi A6
- BMW 5er Reihe
- Mercedes-Benz E-Klasse
- Porsche Panamera
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Kumho WinterCraft WP71 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Reifens.
Fazit: Der Kumho WinterCraft WP71 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Dimension 255/45 R18 103V ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit bietet. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine hohe Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten dieses Reifens und genießen Sie eine entspannte und sichere Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71:
1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
2. Was bedeutet die Kennung „103V“ auf dem Reifen?
Die Kennung „103V“ gibt den Tragfähigkeitsindex (103) und die Geschwindigkeitskennung (V) an. 103 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 875 kg tragen kann, während V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt.
3. Wie lange hält ein Kumho WinterCraft WP71 Reifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Saisons rechnen.
4. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Fahreigenschaften verschlechtern sich.
5. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Kumho WinterCraft WP71?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
6. Wo finde ich die Produktionswoche des Reifens?
Die Produktionswoche des Reifens finden Sie auf der Reifenflanke in der DOT-Kennzeichnung. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
7. Bietet Kumho eine Garantie für den WinterCraft WP71 an?
Die Garantiebedingungen für Kumho Reifen können je nach Händler und Region variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reifenhändler nach den genauen Garantiebedingungen.