Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V)

118,61 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8808956235277 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sicher und stilvoll durch den Winter: Der Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V)
    • Warum der Kumho WinterCraft WP71 XRP Ihr idealer Winterbegleiter ist
    • Technologie, die überzeugt: Die Highlights des Kumho WinterCraft WP71 XRP
    • Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP71 XRP auf einen Blick
    • Der Kumho WinterCraft WP71 XRP im Detail: Technische Daten
    • Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP71 XRP geeignet?
    • Erleben Sie den Unterschied: Fahren mit dem Kumho WinterCraft WP71 XRP
    • Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Jetzt den Kumho WinterCraft WP71 XRP bestellen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71 XRP
    • 1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 XRP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 XRP auch im Sommer fahren?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP71 XRP noch ausreichend Profiltiefe hat?
    • 4. Benötige ich für den Kumho WinterCraft WP71 XRP Schneeketten?
    • 5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Kumho WinterCraft WP71 XRP?
    • 6. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP71 XRP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 7. Wo finde ich die Produktionswoche und das Produktionsjahr des Kumho WinterCraft WP71 XRP (DOT-Nummer)?

Sicher und stilvoll durch den Winter: Der Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V)

Der Winter kann eine wunderschöne, aber auch herausfordernde Jahreszeit sein. Schnee, Eis und kalte Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihr Fahrzeug und insbesondere an Ihre Reifen. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen stilvoll und sicher zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem eleganten Design und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.

Warum der Kumho WinterCraft WP71 XRP Ihr idealer Winterbegleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße und spüren, wie Ihr Fahrzeug souverän die Spur hält. Sie genießen die Fahrt, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Genau dieses Gefühl vermittelt Ihnen der Kumho WinterCraft WP71 XRP. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten.

Dieser Reifen ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Versprechen für unbeschwerte Winterfahrten. Dank seiner fortschrittlichen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet er hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während der Kumho WinterCraft WP71 XRP seine Arbeit erledigt.

Technologie, die überzeugt: Die Highlights des Kumho WinterCraft WP71 XRP

Der Kumho WinterCraft WP71 XRP steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Spezielle Wintergummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
  • Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit zahlreichen Lamellen verbessert die Traktion auf Schnee und Eis und verkürzt den Bremsweg.
  • Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
  • Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände sorgen für mehr Stabilität und ein präzises Fahrverhalten, auch in Kurven.
  • Geräuschoptimiertes Design: Das spezielle Design reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme und ruhige Fahrt.

Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP71 XRP auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile des Kumho WinterCraft WP71 XRP übersichtlich zusammengefasst:

Vorteil Beschreibung
Hervorragender Grip auf Schnee und Eis Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für maximale Traktion und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
Kurze Bremswege Der Kumho WinterCraft WP71 XRP verkürzt den Bremsweg auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn und erhöht so Ihre Sicherheit.
Hohe Aquaplaning-Resistenz Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
Präzises Fahrverhalten Die verstärkten Seitenwände sorgen für mehr Stabilität und ein präzises Fahrverhalten, auch in Kurven.
Hoher Fahrkomfort Das geräuschoptimierte Design reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme und ruhige Fahrt.
Lange Lebensdauer Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.

Der Kumho WinterCraft WP71 XRP im Detail: Technische Daten

Um Ihnen eine umfassende Information zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V):

  • Reifengröße: 225/55 R17
  • Lastindex: 97 (730 kg)
  • Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
  • Reifentyp: Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: Je nach Ausführung
  • Nasshaftung: Je nach Ausführung
  • Externes Rollgeräusch: Je nach Ausführung

Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP71 XRP geeignet?

Der Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

  • Mittelklassewagen
  • Obere Mittelklassewagen
  • SUVs
  • Vans

Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.

Erleben Sie den Unterschied: Fahren mit dem Kumho WinterCraft WP71 XRP

Der Kumho WinterCraft WP71 XRP ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich in der kalten Jahreszeit verlassen können. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und ein stilvolles Design. Machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit und erleben Sie den Unterschied mit dem Kumho WinterCraft WP71 XRP.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Jetzt den Kumho WinterCraft WP71 XRP bestellen!

Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich noch heute den Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/55 R17 97V) und genießen Sie einen sicheren und entspannten Winter. Bestellen Sie jetzt in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71 XRP

1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 XRP ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Kumho WinterCraft WP71 XRP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet eine optimale Leistung des Reifens, insbesondere bei der Wasserableitung und Traktion auf Schnee.

2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 XRP auch im Sommer fahren?

Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und der Bremsweg auf trockener Fahrbahn verlängert sich. Zudem kann der Kraftstoffverbrauch steigen.

3. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP71 XRP noch ausreichend Profiltiefe hat?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Der Kumho WinterCraft WP71 XRP verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.

4. Benötige ich für den Kumho WinterCraft WP71 XRP Schneeketten?

Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den örtlichen Gesetzen ab. In einigen Regionen besteht bei bestimmten Wetterbedingungen Schneekettenpflicht. Der Kumho WinterCraft WP71 XRP bietet bereits ohne Schneeketten eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. Wenn Sie jedoch in Gebieten mit extremen Schneeverhältnissen unterwegs sind, können Schneeketten zusätzliche Sicherheit bieten.

5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Kumho WinterCraft WP71 XRP?

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers an.

6. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP71 XRP richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Wenn Sie den Kumho WinterCraft WP71 XRP nicht benutzen, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen stehend zu lagern oder auf Felgen liegend und regelmäßig zu drehen.

7. Wo finde ich die Produktionswoche und das Produktionsjahr des Kumho WinterCraft WP71 XRP (DOT-Nummer)?

Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Kumho

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

97

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

133,89 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

96,05 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

401,62 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

161,04 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

79,35 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

105,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
118,61 €