Sicher durch den Winter mit dem Kumho WinterCraft WP72 (255/40 R19 100V)
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WP72 in der Dimension 255/40 R19 100V sind Sie bestens gerüstet, um selbst widrigsten Wetterbedingungen mit Zuversicht zu begegnen. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit bewährter Winterperformance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das sowohl sicher als auch angenehm ist.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos über schneebedeckte Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit der Traktion kämpfen. Spüren Sie die präzise Lenkung und die zuverlässige Bremsleistung, die Ihnen das Gefühl geben, die Kontrolle zu haben, egal was der Winter bringt. Der Kumho WinterCraft WP72 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit.
Überzeugende Performance auf Schnee und Eis
Die speziell entwickelte Laufflächenmischung des Kumho WinterCraft WP72 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, was zu einer herausragenden Traktion und kurzen Bremswegen führt. Fahren Sie mit einem guten Gefühl, wohl wissend, dass Sie in jeder Situation bestmöglich unterstützt werden.
Der WinterCraft WP72 bietet aber nicht nur herausragende Performance auf Schnee und Eis, sondern überzeugt auch durch seine Aquaplaning-Resistenz. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko des Aufschwimmens. So bleiben Sie auch bei nassen winterlichen Bedingungen sicher in der Spur.
Komfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Neben seiner beeindruckenden Leistung bietet der Kumho WinterCraft WP72 auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehme Laufruhe. Genießen Sie entspannte Winterfahrten, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Der Kumho WinterCraft WP72 wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen ein umfassendes Wintererlebnis zu bieten. Er kombiniert Sicherheit, Performance und Komfort in einem Reifen und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Reifendimension | 255/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Laufflächenmischung | Spezielle Wintermischung für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen |
Profilgestaltung | Optimiert für Schnee, Eis und Aquaplaning-Resistenz |
Warum der Kumho WinterCraft WP72 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Kumho WinterCraft WP72 bietet Ihnen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und des innovativen Profildesigns.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Angenehmen Fahrkomfort: Durch die optimierte Karkasskonstruktion.
- Verlässliche Performance: Auch bei extremen Winterbedingungen.
Mit dem Kumho WinterCraft WP72 können Sie dem Winter gelassen entgegensehen und sich auf ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis verlassen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen machen kann.
Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Sichern Sie sich jetzt den Kumho WinterCraft WP72 in der Dimension 255/40 R19 100V und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Machen Sie Ihren Wagen winterfest und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP72
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP72.
1. Ist der Kumho WinterCraft WP72 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kumho WinterCraft WP72 ist ein speziell entwickelter Winterreifen. Seine Laufflächenmischung und sein Profildesign sind optimal auf die Anforderungen von Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen abgestimmt. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
2. Welche Reifengröße passt auf mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Größe zu ermitteln.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/40 R19 100V?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart (Radialreifen)
- 19: Felgendurchmesser in Zoll
- 100: Tragfähigkeitsindex (800 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h)
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängen sie an der Felge auf.
5. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Winterperformance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Lauffläche nutzen.
6. Kann ich den Kumho WinterCraft WP72 auch mit Schneeketten fahren?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Kumho WinterCraft WP72 möglich ist, hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und den jeweiligen Schneeketten ab. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben der Schneeketten und die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
7. Bietet der Kumho WinterCraft WP72 auch eine gute Performance auf trockener Fahrbahn?
Obwohl der Kumho WinterCraft WP72 primär für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn eine akzeptable Performance. Allerdings ist er nicht so optimiert wie ein Sommerreifen und kann bei höheren Temperaturen zu einem höheren Verschleiß und einem längeren Bremsweg führen.