Kumho WinterCraft WP72 (275/40 R19 105W): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Bedingungen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP72 in der Dimension 275/40 R19 105W sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit stilvoll und sicher zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem ansprechenden Design und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das sowohl zuverlässig als auch angenehm ist.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der Kumho WinterCraft WP72 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für winterliche Straßenverhältnisse. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen stabil bleibt und Sie die Kontrolle behalten.
Die wichtigsten Vorteile des Kumho WinterCraft WP72 im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Spezielle Lamellen und eine winteroptimierte Gummimischung sorgen für maximale Traktion.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Präzises Handling und Stabilität: Die robuste Konstruktion des Reifens gewährleistet ein sicheres Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Hoher Fahrkomfort: Der Kumho WinterCraft WP72 bietet eine angenehme Laufruhe und minimiert Fahrbahngeräusche.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für einen geringen Verschleiß.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und die Sicht ist eingeschränkt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Kumho WinterCraft WP72 Reifen verlassen können. Sie meistern jede Kurve und jede Bremsung mit Leichtigkeit und erreichen Ihr Ziel pünktlich und stressfrei.
Technologie, die überzeugt
Der Kumho WinterCraft WP72 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt.
Einige der wichtigsten technologischen Merkmale des Kumho WinterCraft WP72:
- 3D-Lamellentechnologie: Die innovativen 3D-Lamellen sorgen für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis und erhöhen die Stabilität des Reifens.
- Hochdisperses Silica: Die spezielle Silica-Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und reduziert den Rollwiderstand.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign mit breiten Längsrillen und zahlreichen Querrillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände sorgen für ein präzises Handling und eine verbesserte Stabilität in Kurven.
Der Kumho WinterCraft WP72 ist nicht nur ein Winterreifen, sondern ein Statement. Er zeigt, dass Sie keine Kompromisse eingehen, wenn es um Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen geht. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, auch im Winter.
Dimension 275/40 R19 105W: Die perfekte Passform für Ihr Fahrzeug
Die Dimension 275/40 R19 105W ist eine beliebte Wahl für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance und sorgt für ein sicheres und agiles Fahrverhalten. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die Bedeutung der Reifendimension im Detail:
- 275: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 40: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R19: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 105: Der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann.
- W: Der Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall bis 270 km/h).
Die Wahl der richtigen Reifendimension ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs. Achten Sie daher immer darauf, die vom Hersteller empfohlenen Reifengrößen zu verwenden.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen
Der Kumho WinterCraft WP72 (275/40 R19 105W) ist eine Investition, die sich lohnt. Er bietet Ihnen nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance, sondern auch ein angenehmes und entspanntes Fahrgefühl, selbst unter widrigsten Winterbedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Erfahrung von Kumho und machen Sie Ihren Winter zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis.
Bestellen Sie Ihre Kumho WinterCraft WP72 Reifen noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsoptionen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Kumho |
Modell | WinterCraft WP72 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP72
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP72 (275/40 R19 105W).
1. Ist der Kumho WinterCraft WP72 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP72 ist nicht laufrichtungsgebunden, sondern hat ein asymmetrisches Profildesign. Dies bedeutet, dass er sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite der Lauffläche unterschiedliche Profilelemente aufweist, um die Performance auf verschiedenen Oberflächen zu optimieren.
2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP72 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und das Fahrverhalten kann beeinträchtigt werden.
3. Wie erkenne ich den Verschleißzustand meiner Kumho WinterCraft WP72 Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP72 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, für Winterreifen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „105W“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „105W“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „105“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 925 kg hat. „W“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich meine Kumho WinterCraft WP72 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen hängend oder gestapelt, ohne Felgen stehend.
6. Muss ich neue Ventile verwenden, wenn ich neue Kumho WinterCraft WP72 Reifen montieren lasse?
Es wird empfohlen, bei der Montage neuer Reifen auch neue Ventile zu verwenden. Ventile sind Verschleißteile und können mit der Zeit porös werden oder undicht sein. Neue Ventile gewährleisten eine optimale Luftdichtigkeit und tragen zur Sicherheit bei.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem Kumho WinterCraft WP72 und dem Kumho WinterCraft WP51?
Der Kumho WinterCraft WP72 ist ein Winterreifen für PKWs, während der Kumho WinterCraft WP51 ein Winterreifen für Transporter und Vans ist. Der WP51 ist robuster konstruiert und verfügt über eine höhere Tragfähigkeit, um den Anforderungen von Nutzfahrzeugen gerecht zu werden.