Kumho WinterCraft WS71 SUV (215/60 R17 96H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 215/60 R17 96H sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und unvergesslichen Winterabenteuern, ohne Kompromisse einzugehen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrer Familie einen verschneiten Bergpass erklimmen, die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV gibt Ihnen das Vertrauen, diese Momente voll auszukosten, ohne Angst vor Kontrollverlust. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt, egal wie herausfordernd die Bedingungen auch sein mögen.
Warum der Kumho WinterCraft WS71 SUV die richtige Wahl ist
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und einer optimierten Gummimischung bietet der WinterCraft WS71 SUV außergewöhnlichen Grip, selbst auf glattesten Oberflächen.
- Verbesserte Traktion und Bremsleistung: Das innovative Profildesign sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, was die Traktion verbessert und den Bremsweg verkürzt.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Wintertauglichkeit bietet der WinterCraft WS71 SUV einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er minimiert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie jede Fahrt genießen können.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich viele Winter lang auf Ihre Reifen verlassen können.
- Sicherheit bei niedrigen Temperaturen: Spezielle Gummimischungen behalten ihre Flexibilität auch bei eisigen Temperaturen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Kumho WinterCraft WS71 SUV (215/60 R17 96H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Lastindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Das Laufflächenprofil: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Das Geheimnis des Kumho WinterCraft WS71 SUV liegt in seinem ausgeklügelten Laufflächenprofil. Es wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse gerecht zu werden. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis erheblich. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt zudem für eine gleichmäßige Druckverteilung, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert.
Dieses innovative Design ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Jeder einzelne Aspekt des Laufflächenprofils wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu ermöglichen, selbst unter den schwierigsten Bedingungen.
Sicherheit geht vor: Die Bedeutung des Last- und Geschwindigkeitsindexes
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV trägt den Lastindex 96 und den Geschwindigkeitsindex H. Was bedeutet das für Sie? Der Lastindex 96 gibt an, dass jeder Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, diese Werte zu beachten, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Die Verwendung von Reifen mit einem zu niedrigen Last- oder Geschwindigkeitsindex kann zu gefährlichen Situationen führen.
Achten Sie darauf, dass der Last- und Geschwindigkeitsindex Ihrer Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Diese Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Wenn Sie unsicher sind, beraten wir Sie gerne.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV: Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und unvergessliche Wintererlebnisse. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen unterwegs zu sein, ohne Kompromisse einzugehen. Lassen Sie sich von der Performance und Zuverlässigkeit des WinterCraft WS71 SUV begeistern und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ: Häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV:
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihrem Fahrzeugschein. Vergleichen Sie diese Werte mit den Angaben zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (215/60 R17 96H). Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Wie lange halten die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen?
Die Lebensdauer hängt stark von Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung ab. Eine korrekte Reifendruckkontrolle und saisonale Lagerung können die Lebensdauer verlängern. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Winterperioden rechnen.
- Sind die Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
- Kann ich mit diesen Reifen auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, empfehlen wir dies nicht. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die optimale Performance.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Druck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Druck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „M+S“ steht für „Matsch und Schnee“ und weist darauf hin, dass der Reifen eine verbesserte Leistung auf diesen Oberflächen bietet. Allerdings ist die „M+S“-Kennzeichnung weniger aussagekräftig als das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), welches eine geprüfte Wintertauglichkeit garantiert. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV trägt beide Kennzeichnungen.
- Wo finde ich die Reifengröße auf meinem aktuellen Reifen?
Die Reifengröße ist auf der Seitenwand Ihres aktuellen Reifens aufgedruckt. Sie besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben, z.B. 215/60 R17. Diese Angaben benötigen Sie, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.