Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann eine unberechenbare Jahreszeit sein, besonders für SUV-Fahrer. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Winters souverän zu begegnen. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie und Ihre Familie unbeschadet durch die kalte Jahreszeit kommen.
Optimaler Grip für maximale Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde speziell für die Bedürfnisse von SUVs entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und ermöglichen so eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig dahin, während Sie mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV die Kontrolle behalten und sicher Ihr Ziel erreichen. Dieses Gefühl von Sicherheit und Souveränität ist unbezahlbar.
Komfort und Laufruhe auch bei winterlichen Bedingungen
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt durch seine laufruhigen Eigenschaften. Die spezielle Gummimischung und die optimierte Konstruktion des Reifens sorgen für eine angenehme Geräuschkulisse und reduzieren Vibrationen. So können Sie auch lange Winterfahrten entspannt genießen.
Denken Sie an eine gemütliche Fahrt in den Skiurlaub. Draußen tobt der Schneesturm, aber im Inneren Ihres SUVs ist es warm und ruhig. Dank der komfortablen Eigenschaften des Kumho WinterCraft WS71 SUV können Sie die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
SUV-Reifen müssen besonders robust sein, um den höheren Belastungen standzuhalten. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV verfügt über eine verstärkte Karkasse und eine widerstandsfähige Gummimischung, die ihn vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher schützt. So profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem geringen Verschleiß.
Sie investieren in einen Reifen, der Sie zuverlässig durch mehrere Winter begleitet. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H) im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des laufrichtungsgebundenen Profildesigns und der zahlreichen Lamellen.
- Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehme Geräuschkulisse und reduzierte Vibrationen.
- Robuste Konstruktion: Für lange Lebensdauer und geringen Verschleiß.
- Speziell für SUVs entwickelt: Optimale Performance und Sicherheit.
Technische Daten:
Reifengröße | 235/55 R18 |
---|---|
Lastindex | 100 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Für wen ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H) geeignet?
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für längere Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn Sie einen zuverlässigen Winterreifen suchen, der Sie auch unter schwierigen Bedingungen nicht im Stich lässt, dann ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV die perfekte Wahl.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Kumho und genießen Sie die Winterzeit mit einem sicheren Gefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/55 R18 100H).
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir einen Sommerreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/55 R18 100H?
235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 100 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
- Wie lange hält ein Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Lagerung und Einsatzbedingungen. Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.
- Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch auf anderen Fahrzeugen als SUVs verwenden?
Der Reifen wurde speziell für SUVs entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen mit der passenden Reifengröße und den entsprechenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsanforderungen verwendet werden. Bitte überprüfen Sie die Fahrzeugdokumente oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer der Reifen.