Bereit für den Winter? Entdecke den Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V)
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit auf winterlichen Straßen muss es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V) sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Kälte stilvoll und sicher zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die Performance und das Vertrauen, das Sie für Ihre winterlichen Abenteuer benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten – der Kumho WinterCraft WS71 SUV macht es möglich!
Warum der Kumho WinterCraft WS71 SUV Ihre erste Wahl sein sollte
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er kombiniert innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten. Hier sind einige der Hauptvorteile, die diesen Reifen auszeichnen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und optimierten Rillen sorgt für einen exzellenten Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet kurze Bremswege.
- Hoher Fahrkomfort: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt durch eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet dieser Reifen eine hohe Laufleistung.
Technologie, die überzeugt: Ein genauerer Blick auf den Kumho WinterCraft WS71 SUV
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist vollgepackt mit modernster Technologie, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort im Winter deutlich verbessert:
- 3D-Lamellen-Technologie: Die in das Profil eingearbeiteten 3D-Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für maximale Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimierte Profilgestaltung: Das spezielle V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und verbessert die Aquaplaning-Resistenz.
- Hochwertige Gummimischung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, was besonders für SUVs wichtig ist.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 106 (bis 950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Profiltiefe | ca. 9 mm (neu) |
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt fahren, dieser Reifen bietet Ihnen das Vertrauen und die Kontrolle, die Sie benötigen. Sie werden den Unterschied spüren!
Erleben Sie den Winter neu mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV
Lassen Sie sich nicht vom Winter ausbremsen! Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V) sind Sie bestens vorbereitet, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Erleben Sie die Freude am Fahren, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – Sie werden es nicht bereuen!
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auch bei niedrigen Temperaturen
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Optimale Aquaplaning-Resistenz
- Lange Lebensdauer und hohe Laufleistung
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V)! Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/55 R17 106V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Größe 245/55 R17 ist speziell für SUVs entwickelt. Ob dieser Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass dieser Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 106V?
Die Kennzeichnung 106V gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 106 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 950 kg tragen kann. V steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
3. Wie lange hält der Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenzustand und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Überprüfung des Reifendrucks kann der Kumho WinterCraft WS71 SUV eine hohe Laufleistung erzielen. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, unabhängig von der Profiltiefe.
4. Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen dringend, Winterreifen nur im Winter zu verwenden. Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen optimalen Grip bietet. Im Sommer kann die Gummimischung weicher werden, was zu erhöhtem Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann.
5. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf dem Reifen verwenden. Wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt oder die TWIs erreicht sind, sollten Sie die Reifen austauschen.
6. Muss ich alle vier Reifen wechseln, wenn ich auf Winterreifen umsteige?
Ja, es ist unbedingt empfehlenswert, alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten und optimale Sicherheit zu gewährleisten. Unterschiedliche Reifentypen oder Profiltiefen auf der Vorder- und Hinterachse können zu einem instabilen Fahrverhalten führen, insbesondere bei winterlichen Bedingungen.
7. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Sommerreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Chemikalien. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, während Reifen mit Felgen idealerweise liegend oder hängend gelagert werden sollten.