Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/60 R18 105H): Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit auf der Straße muss es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Größe 245/60 R18 105H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, überzeugende Performance und stilvolles Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten – egal, ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Stadtkursen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und kontrolliert über eine schneebedeckte Fahrbahn, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, die Spur zu halten. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV wird diese Vorstellung zur Realität. Erleben Sie, wie sich das Vertrauen in Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrkünste steigert, während Sie sich den winterlichen Bedingungen mit Gelassenheit stellen.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung bietet der WinterCraft WS71 SUV außergewöhnlichen Grip und kurze Bremswege auf winterlichen Oberflächen.
- Optimale Fahrstabilität und Handling: Die robuste Konstruktion und die präzise Lenkansprache sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird.
- Reduzierter Rollwiderstand für mehr Kraftstoffeffizienz: Die fortschrittliche Gummimischung trägt zur Reduzierung des Rollwiderstands bei, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der WinterCraft WS71 SUV überzeugt durch seine angenehme Laufruhe und minimiert somit störende Fahrgeräusche.
- Robustes Design für SUVs und Geländewagen: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen, ideal für den Einsatz auf SUVs und Geländewagen.
- Stilvolles Design: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein attraktives Design, das Ihrem Fahrzeug eine elegante Note verleiht.
Technologie, die Vertrauen schafft: Details im Fokus
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Winterreifen-Technologie. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Performance zu bieten.
Das Laufflächenprofil: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Die Lamellen erzeugen zusätzliche Griffkanten, die sich in die Oberfläche eingraben und somit die Traktion deutlich verbessern. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Das Ergebnis ist ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, auch bei widrigsten Bedingungen.
Die Gummimischung: Die innovative Gummimischung des WinterCraft WS71 SUV bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dadurch behält der Reifen seine hervorragenden Grip-Eigenschaften und sorgt für kurze Bremswege auf Schnee und Eis. Die spezielle Zusammensetzung der Gummimischung trägt zudem zur Reduzierung des Rollwiderstands bei, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Die Karkasse: Die robuste Karkasse des WinterCraft WS71 SUV bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Sie sorgt für eine optimale Stabilität und Lenkansprache, was zu einem sicheren und komfortablen Fahrgefühl beiträgt. Die verstärkte Konstruktion ist speziell auf die Anforderungen von SUVs und Geländewagen ausgelegt.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV die richtige Wahl?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Geländewagen, die auch im Winter Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er ist perfekt geeignet für alle, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisbildung unterwegs sind und sich auf ihre Reifen verlassen müssen. Egal, ob Sie auf dem Weg zur Arbeit, zum Skifahren oder einfach nur mit Ihrer Familie unterwegs sind, der WinterCraft WS71 SUV sorgt dafür, dass Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen.
Dieser Reifen ist nicht nur ein praktischer Begleiter für die kalte Jahreszeit, sondern auch ein Statement für Ihren anspruchsvollen Geschmack. Mit seinem stilvollen Design verleiht er Ihrem Fahrzeug eine elegante Note und unterstreicht Ihren individuellen Stil.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 105 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um das Maximum aus Ihren Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen herauszuholen und Ihre Sicherheit im Winter zu gewährleisten:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrstabilität und den Bremsweg.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Performance auf Schnee und Eis.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltende Winterreifenpflicht in Ihrer Region und stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV in einer neuen Dimension. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/60 R18 105H).
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist speziell für SUVs und Geländewagen konzipiert. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen, ideal für den Einsatz auf diesen Fahrzeugtypen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „245/60 R18 105H“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungseigenschaften. „245“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „60“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R18“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „105“ für den Tragfähigkeitsindex und „H“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
3. Bis zu welcher Temperatur kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV sicher fahren?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist für den Einsatz bei winterlichen Temperaturen ausgelegt, idealerweise unter +7°C. Er bietet auch bei sehr niedrigen Temperaturen hervorragenden Grip und kurze Bremswege.
4. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
5. Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führen kann. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
6. Wo finde ich die Informationen zum richtigen Reifendruck für meinen Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Die Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel).
7. Was ist beim Einlagern von Winterreifen zu beachten?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen). Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).