Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/65 R17 111H): Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/65 R17 111H) sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Komfort und Leistung – damit Sie und Ihre Familie sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten auf winterlichen Straßen und begrüßen Sie ein Fahrerlebnis, das von Vertrauen und Kontrolle geprägt ist. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel bringt.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV steckt voller innovativer Technologien, die speziell darauf ausgelegt sind, die Sicherheit und Performance Ihres SUVs im Winter zu optimieren. Dazu gehören:
- Spezielle Laufflächenmischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verbessert die Traktion und das Bremsverhalten auf verschneiten und vereisten Straßen erheblich.
- Breite umlaufende Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Die robusten Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse.
Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet – egal ob Sie auf der Autobahn, in der Stadt oder auf unbefestigten Straßen unterwegs sind.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Laufruhe. Dank seiner speziellen Konstruktion und der optimierten Profildesign werden Vibrationen und Geräusche minimiert, sodass Sie auch auf langen Strecken entspannt unterwegs sind.
Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während Sie sicher und souverän durch den Winter gleiten. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV macht jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für eine lohnende Investition
Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sicher und komfortabel sein, sondern auch lange halten und wirtschaftlich sein. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV erfüllt auch diese Anforderungen mit Bravour. Dank seiner robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet er eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
Profitieren Sie von einer lohnenden Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da Sie seltener neue Reifen kaufen müssen.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/65 R17 111H) im Detail:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 245/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Besondere Merkmale | Spezielle Laufflächenmischung für Winterbedingungen, optimiertes Profildesign, breite umlaufende Rillen, verstärkte Seitenwände |
Für wen ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV der richtige Reifen?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/65 R17 111H) ist die ideale Wahl für:
- SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Leistung im Winter legen.
- Familien, die zuverlässige Reifen für den täglichen Gebrauch und für Ausflüge benötigen.
- Autofahrer, die einen komfortablen und laufruhigen Reifen suchen.
- Preisbewusste Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Wenn Sie sich in einer dieser Beschreibungen wiederfinden, dann ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV die perfekte Wahl für Sie. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl im Winter.
Machen Sie Ihren SUV Winterfest!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihren SUV jetzt mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (245/65 R17 111H) aus und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das von Vertrauen und Kontrolle geprägt ist.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Was bedeutet die Reifengröße 245/65 R17?
Die Reifengröße 245/65 R17 gibt die Abmessungen des Reifens an. „245“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „65“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 65% von 245 mm) und „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für alle SUV-Modelle geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist für viele SUV-Modelle geeignet, die die Reifengröße 245/65 R17 erfordern. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Unabhängig davon empfiehlt es sich, Winterreifen zu verwenden, sobald die Temperaturen regelmäßig unter 7 Grad Celsius fallen. Winterreifen bieten bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen deutlich besseren Grip und Bremsleistung als Sommerreifen.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper. Lagern Sie die Reifen idealerweise stehend auf einem Felgenbaum oder liegend übereinander gestapelt.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 111H?
Der Tragfähigkeitsindex 111 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1090 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, Reifen mit dem passenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zu wählen.
Wie beeinflusst das Profildesign die Leistung des Reifens im Winter?
Das Profildesign eines Winterreifens ist entscheidend für seine Leistung auf Schnee und Eis. Zahlreiche Lamellen und Rillen sorgen für eine bessere Verzahnung mit dem Untergrund und verbessern so die Traktion und das Bremsverhalten. Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Leistung nachlässt. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in vielen Ländern 4 mm.