Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/45 R20 108V) – Souverän durch den Winter
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter. Schnee fällt in dicken Flocken, die Straßen sind glatt und eisig. Aber Sie sitzen entspannt und sicher in Ihrem SUV, während der Kumho WinterCraft WS71 Sie souverän durch die winterliche Landschaft trägt. Mit diesem Reifen verwandeln Sie jede Fahrt in ein sicheres und angenehmes Erlebnis, egal, was das Wetter bringt.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 265/45 R20 108V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er vereint innovative Technologie mit herausragender Performance, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Entdecken Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten verändern wird.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde mit dem Fokus auf höchste Sicherheit und Performance entwickelt. Er profitiert von Kumhos langjähriger Erfahrung in der Reifenentwicklung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Wintertauglichkeit. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus speziellem Profildesign und einer hochentwickelten Gummimischung.
Das Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign des WinterCraft WS71 verfügt über zahlreiche Lamellen und Rillen, die sich wie kleine Krallen in Schnee und Eis verbeißen. Diese Lamellen sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und erhöhen die Traktion und Bremsleistung erheblich. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Die Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung des WinterCraft WS71 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Sie enthält Silica-Anteile, die die Haftung auf nasser und eisiger Fahrbahn verbessern und gleichzeitig den Rollwiderstand reduzieren. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur sicher ist, sondern auch zur Kraftstoffeffizienz beiträgt.
Überragende Performance auf winterlichen Straßen
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde entwickelt, um auf winterlichen Straßen Höchstleistungen zu erbringen. Egal, ob Sie auf schneebedeckten Autobahnen, eisglatten Landstraßen oder verschneiten Bergpässen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie benötigen.
Hervorragende Traktion: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der WinterCraft WS71 eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Er sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht Ihnen ein sicheres Beschleunigen, Bremsen und Lenken, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt mit kurzen Bremswegen auf winterlichen Straßen. Er verzögert Ihr Fahrzeug schnell und zuverlässig, damit Sie in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren können.
Hohe Stabilität: Der WinterCraft WS71 bietet eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Er vermittelt Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, egal, wie die Straßenverhältnisse sind.
Komfort und Laufruhe für angenehme Winterfahrten
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt nicht nur mit seiner Performance, sondern auch mit seinem hohen Fahrkomfort. Er ist leise und vibrationsarm und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
Geringe Geräuschentwicklung: Das optimierte Profildesign des WinterCraft WS71 reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt. Er ist einer der leisesten Winterreifen seiner Klasse und sorgt für eine angenehme Akustik im Fahrzeuginnenraum.
Hoher Fahrkomfort: Der WinterCraft WS71 bietet einen hohen Fahrkomfort, auch auf unebenen Straßen. Er absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein sanftes und komfortables Fahrgefühl.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Fahrstabilität und Kontrolle
- Geringe Geräuschentwicklung für angenehmen Fahrkomfort
- Spezielle Gummimischung für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign für effiziente Wasser- und Schneematschableitung
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Kraftstoffeffizient durch geringen Rollwiderstand
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/45 R20 108V) geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 265/45 R20 108V ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge sind:
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Porsche Cayenne
- Volvo XC90
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Der Tragfähigkeitsindex (108): Dieser Index gibt an, welche maximale Last ein Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 108, dass der Reifen bis zu 1000 kg tragen kann.
Der Geschwindigkeitsindex (V): Dieser Index gibt an, welche maximale Geschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Winterreifen in Topform
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich.
Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren. Dieser kann sicherstellen, dass die Reifen korrekt aufgezogen, ausgewuchtet und mit dem richtigen Luftdruck befüllt werden. Eine falsche Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und den Reifenverschleiß erhöhen.
Luftdruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck Ihrer Reifen. Der korrekte Luftdruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite angegeben. Ein falscher Luftdruck kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen, den Reifenverschleiß erhöhen und den Kraftstoffverbrauch steigern.
Profiltiefe: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfiehlt sich jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Bei Unterschreitung dieser Werte sollten Sie Ihre Reifen austauschen.
Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Entfernen Sie Schmutz, Streusalz und andere Ablagerungen, die die Gummimischung angreifen und die Lebensdauer der Reifen verkürzen können.
Vertrauen Sie auf Kumho – Ihr Partner für sichere Winterfahrten
Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/45 R20 108V) treffen Sie die richtige Wahl für sichere und komfortable Winterfahrten. Dieser Reifen vereint innovative Technologie, überragende Performance und hohen Fahrkomfort. Vertrauen Sie auf Kumho und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/45 R20 108V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/45 R20 108V).
Frage 1: Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Antwort: Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung.
Frage 2: Was bedeutet die Kennzeichnung 108V bei diesem Reifen?
Antwort: Die Kennzeichnung 108 steht für den Tragfähigkeitsindex (1000 kg), und V steht für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
Frage 3: Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch im Sommer fahren?
Antwort: Wir empfehlen, Winterreifen nur in der kalten Jahreszeit zu verwenden. Bei höheren Temperaturen nutzen sich Winterreifen schneller ab und bieten nicht die optimale Performance wie Sommerreifen.
Frage 4: Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Antwort: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
Frage 5: Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meine Reifen?
Antwort: Den richtigen Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens in der Tür oder am Türrahmen).
Frage 6: Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Antwort: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und bewahren Sie sie idealerweise auf Felgen auf. Achten Sie darauf, dass die Reifen nicht übereinander gestapelt werden, um Verformungen zu vermeiden.
Frage 7: Sind die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen mit einer Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) versehen?
Antwort: Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV trägt die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Performance auf Schnee bietet.