Sicher durch den Winter mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/60 R18 114H)
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen von Schnee, Eis und Kälte souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen in der Dimension 265/60 R18 mit dem Tragfähigkeitsindex 114 und dem Geschwindigkeitsindex H bietet eine herausragende Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort – speziell entwickelt für SUVs, die auch im Winter zuverlässig unterwegs sein müssen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren mit Ihrer Familie durch eine verschneite Landschaft, die Wintersonne glitzert auf den schneebedeckten Feldern, und Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV gibt Ihnen genau dieses Gefühl von Kontrolle und Geborgenheit, damit Sie die Winterzeit in vollen Zügen genießen können.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde mit modernster Technologie entwickelt, um auf winterlichen Straßen optimale Leistung zu erbringen. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine exzellente Traktion auf Schnee und Eis. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Das Ergebnis ist ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Optimiertes Profildesign: Bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Spezielle Gummimischung: Sorgt für optimalen Grip auch bei niedrigen Temperaturen.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Verzahnung mit der Fahrbahn für mehr Sicherheit.
- Breite umlaufende Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Gewährleistet Stabilität und Haltbarkeit, auch bei hoher Belastung.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Wochenendausflug unternehmen oder einfach nur die Winterlandschaft genießen möchten, dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Hinter der beeindruckenden Performance des Kumho WinterCraft WS71 SUV steckt eine ausgeklügelte Technologie, die auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung basiert. Kumho ist bekannt für seine innovativen Reifenlösungen und setzt auch beim WinterCraft WS71 SUV auf höchste Qualitätsstandards.
Hier ein detaillierter Blick auf die Technologie:
Technologie | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
3D-Lamellentechnologie | Verzahnt sich mit Schnee und Eis für maximalen Grip. | Verbesserte Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen. |
High-Grip Silika-Mischung | Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. | Optimaler Grip und verkürzter Bremsweg. |
Optimierte Profilgestaltung | Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch. | Reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für ein sicheres Fahrverhalten. |
Verstärkte Seitenwände | Erhöhen die Stabilität und Haltbarkeit des Reifens. | Verbessertes Handling und Schutz vor Beschädigungen. |
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist darauf ausgelegt, den extremen Bedingungen des Winters standzuhalten und Ihnen gleichzeitig ein angenehmes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Qualitäten des Kumho WinterCraft WS71 SUV zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Eigenschaften:
- Reifendimension: 265/60 R18
- Tragfähigkeitsindex: 114 (bis 1180 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
- Reifentyp: Winterreifen
- Fahrzeugtyp: SUV
- Kraftstoffeffizienz: Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel)
- Nasshaftung: Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel)
- Externes Rollgeräusch: Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel)
Diese Daten zeigen, dass der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein leistungsstarker und zuverlässiger Winterreifen ist, der speziell für die Anforderungen von SUVs entwickelt wurde. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit, eine angemessene Geschwindigkeitsfreigabe und überzeugt durch seine Performance auf winterlichen Straßen.
Neben den technischen Daten ist auch der Komfort ein wichtiger Faktor. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV zeichnet sich durch ein angenehmes Abrollgeräusch aus, das den Fahrkomfort erhöht. Die spezielle Gummimischung sorgt zudem für eine gute Dämpfung, die Unebenheiten auf der Straße ausgleicht und so für eine entspannte Fahrt sorgt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV treffen Sie eine kluge Wahl, die sich auszahlt. Sie erhalten einen Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel kommen.
Überlegen Sie, wie viel Ihnen Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie wert sind. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort – auch im tiefsten Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen:
1. Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 265/60 R18 114H ist speziell für SUVs konzipiert. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenservice kontaktieren, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen behilflich ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 265/60 R18 114H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungskennzahlen. 265 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 114 für den Tragfähigkeitsindex (bis 1180 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
3. Wie lange halten die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung können die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen mehrere Winter lang halten. Achten Sie auf eine regelmäßige Profiltiefenmessung und einen korrekten Reifendruck.
4. Sind die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Winterreifen, einschließlich des Kumho WinterCraft WS71 SUV, sind laufrichtungsgebunden. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
5. Wie lagere ich die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend (mit Felge). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
6. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) auf dem Reifen kennzeichnet, dass der Reifen strenge Leistungstests unter winterlichen Bedingungen bestanden hat und für den Einsatz im Winter geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
7. Kann ich die Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem schlechteren Fahrverhalten führt. Zudem ist der Bremsweg im Sommer deutlich länger als bei Sommerreifen.
8. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Sie finden das Label in der Regel auf der Produktseite im Onlineshop oder direkt am Reifen. Achten Sie auf die Angaben, um eine informierte Entscheidung zu treffen.