Sicher und souverän durch den Winter: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H)
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H) erleben Sie die kalte Jahreszeit mit einem völlig neuen Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die Performance, die Sie brauchen, um auch bei Schnee, Eis und Matsch souverän unterwegs zu sein. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge kämpfen – mit dem WinterCraft WS71 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen
Das Geheimnis des Kumho WinterCraft WS71 liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign und der speziellen Gummimischung. Das aggressive Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Die Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine hervorragende Traktion beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Das Ergebnis ist ein beeindruckend kurzer Bremsweg und ein stabiles Fahrverhalten, selbst unter anspruchsvollsten Winterbedingungen.
Die hochentwickelte Gummimischung des WinterCraft WS71 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dadurch behält der Reifen seine optimalen Grip-Eigenschaften und bietet Ihnen stets maximale Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie können sich darauf verlassen, dass der WinterCraft WS71 auch bei eisiger Kälte zuverlässig arbeitet und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Sicherheit ist wichtig, aber auch Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Kumho WinterCraft WS71 überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch lange Winterfahrten entspannt genießen, ohne von störenden Reifengeräuschen beeinträchtigt zu werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrer Familie oder Freunden einen Winterausflug unternehmen und sich dabei voll und ganz auf die Schönheit der Landschaft konzentrieren können – der WinterCraft WS71 macht es möglich.
Robust und langlebig für viele Winter
Der Kumho WinterCraft WS71 wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung machen ihn widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie über viele Winter hinweg zuverlässig begleiten wird. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Eine Investition in den WinterCraft WS71 ist somit eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und die Zukunft.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H) im Überblick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Optimale Aquaplaning-Prävention durch breite Rillen
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion
- Sicheres Fahrgefühl auch bei extremen Winterbedingungen
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 265/70 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 112 (1120 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenmodell | WinterCraft WS71 SUV |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H) geeignet?
Dieser Reifen eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von SUVs, die die Reifengröße 265/70 R16 benötigen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für passende Fahrzeuge sind:
- Toyota Hilux
- Mitsubishi Pajero
- Ford Ranger
- Nissan Navara
- Und viele mehr…
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kumho WinterCraft WS71 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie kompetent und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens.
Steigern Sie Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß im Winter
Lassen Sie sich nicht vom Winter ausbremsen. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H) sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit, Komfort und Kontrolle – und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (265/70 R16 112H). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Kumho WinterCraft WS71 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Kumho WinterCraft WS71 ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Matsch entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Brauche ich für den Kumho WinterCraft WS71 Schneeketten?
Der Kumho WinterCraft WS71 bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. In den meisten Fällen sind Schneeketten nicht erforderlich. In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen oder bei gesetzlicher Vorschrift können Schneeketten jedoch sinnvoll sein.
3. Wie lange hält der Kumho WinterCraft WS71?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Kumho WinterCraft WS71 mehrere Winter lang zuverlässig seinen Dienst verrichten.
4. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WS71 abgefahren ist?
Der Kumho WinterCraft WS71 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
5. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WS71 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren). Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder hängend.
6. Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 auch auf meinem PKW verwenden?
Der Kumho WinterCraft WS71 ist primär für SUVs konzipiert. Ob er für Ihren PKW geeignet ist, hängt von der benötigten Reifengröße und den Fahrzeugspezifikationen ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
7. Was bedeutet die Kennzeichnung „112H“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „112H“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (112) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 112 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1120 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.