Sicher und stilvoll durch den Winter: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Schneematsch fordern Fahrer und Fahrzeug gleichermaßen heraus. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (275/40 R20 106W) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint modernste Technologie mit einem stilvollen Design und bietet Ihnen so ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Erleben Sie die Perfektion des Wintergriffs
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich förmlich mit dem Untergrund und garantieren so optimale Brems- und Beschleunigungswerte. Fahren Sie mit einem Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Technologie, die begeistert
Was den Kumho WinterCraft WS71 SUV so besonders macht, ist die intelligente Kombination verschiedener Technologien:
- Spezielle Winter-Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Lamellendichte: Erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Robuste Karkasse: Sorgt für Stabilität und Fahrkomfort, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Diese Technologien greifen nahtlos ineinander und sorgen für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen der Kumho WinterCraft WS71 SUV gibt, während andere mit den winterlichen Bedingungen kämpfen.
Stilvolles Design für anspruchsvolle SUV-Fahrer
Sicherheit und Performance müssen nicht langweilig sein. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die dynamische Linienführung und die markante Optik verleihen Ihrem SUV eine elegante Note und unterstreichen seinen sportlichen Charakter. Zeigen Sie Stil, auch im Winter!
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit und Kontrolle.
- Optimierte Bremsleistung: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit im Notfall.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes und angenehmes Fahrgefühl.
- Geringes Abrollgeräusch: Für eine ruhige und komfortable Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Für eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Stilvolles Design: Für eine attraktive Optik.
Technische Daten im Detail: Kumho WinterCraft WS71 SUV (275/40 R20 106W)
Reifengröße: | 275/40 R20 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp: | Winterreifen |
Fahrzeugtyp: | SUV |
Der Tragfähigkeitsindex 106 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 950 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex W gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie diese Angaben bei der Auswahl Ihrer Reifen.
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 275/40 R20 106W ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind:
- BMW X5
- BMW X6
- Audi Q7
- Porsche Cayenne
- Volkswagen Touareg
Diese Liste ist nicht vollständig. Informieren Sie sich bitte im Zweifelsfall bei Ihrem Fahrzeughersteller oder in einer Fachwerkstatt.
Machen Sie Ihren SUV winterfest!
Verabschieden Sie sich von Unsicherheit und Stress im Winter. Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (275/40 R20 106W) sind Sie bestens vorbereitet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV:
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Benötige ich für den Kumho WinterCraft WS71 SUV Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Straßenverhältnissen vorgeschrieben. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, aber Schneeketten können in extremen Situationen dennoch sinnvoll sein.
- Wie hoch ist der Reifendruck für den Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Kumho WinterCraft WS71 SUV hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Es empfiehlt sich, die Reifen auf einem Felgenbaum oder stehend zu lagern.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Die Kennzeichnung „M+S“ (Mud and Snow) bedeutet, dass der Reifen eine verbesserte Performance bei winterlichen Bedingungen bietet. Allerdings ist diese Kennzeichnung nicht so streng wie das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), das eine noch höhere Wintertauglichkeit bescheinigt. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV trägt selbstverständlich das Alpine-Symbol.
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV auch für Allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist besonders gut für Allradfahrzeuge geeignet, da er die Traktion und Stabilität dieser Fahrzeuge im Winter optimal unterstützt. Seine robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign sorgen für eine sichere und komfortable Fahrt, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WS71 SUV noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.