Bereit für den Winter? Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bringt Sie sicher durch die kalte Jahreszeit!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen stellen Fahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Doch mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV (295/40 R20 110V) können Sie dem Winter gelassen entgegensehen. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie bei winterlichen Bedingungen benötigen. Erleben Sie Fahrspaß und Zuverlässigkeit, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt!
Warum der Kumho WinterCraft WS71 SUV die perfekte Wahl für Ihren Winter ist
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Durch seine fortschrittliche Technologie und sein durchdachtes Design bietet er eine beeindruckende Performance in allen winterlichen Situationen. Erleben Sie den Unterschied!
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und optimierten Rillen bietet der Kumho WinterCraft WS71 SUV eine ausgezeichnete Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen. Die Lamellen verzahnen sich mit der Schneeoberfläche und sorgen für optimalen Grip. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Verbesserte Bremsleistung: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt mit kurzen Bremswegen auf winterlichem Untergrund. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. So können Sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und sicher reagieren.
Hoher Fahrkomfort: Auch im Winter müssen Sie nicht auf Komfort verzichten. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Fahrbahngeräusche. So können Sie entspannt Ihre Fahrten genießen, egal wie das Wetter ist.
Lange Lebensdauer: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist robust und langlebig. Die hochwertige Gummimischung und die stabile Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter lang Freude an diesem Reifen haben werden. Eine Investition, die sich auszahlt!
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des Kumho WinterCraft WS71 SUV (295/40 R20 110V):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/40 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Das Laufflächendesign: Ein Garant für Sicherheit und Performance
Das innovative Laufflächendesign des Kumho WinterCraft WS71 SUV ist das Herzstück seiner Leistungsfähigkeit. Es wurde entwickelt, um unter unterschiedlichsten winterlichen Bedingungen optimale Ergebnisse zu liefern. Die Kombination aus Lamellen, Rillen und Profilblöcken sorgt für eine perfekte Balance zwischen Traktion, Bremsleistung und Fahrstabilität.
- 3D-Lamellen: Die 3D-Lamellen erhöhen die Steifigkeit der Profilblöcke und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis. Sie sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und verkürzen die Bremswege.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Optimierte Profilblöcke: Die optimierten Profilblöcke sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und verbessern die Fahrstabilität. Sie reduzieren zudem die Geräuschentwicklung und erhöhen den Fahrkomfort.
Sicher durch den Winter: Tipps für die richtige Reifenauswahl
Die Wahl der richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Achten Sie auf die Reifengröße: Die Reifengröße muss mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen.
- Berücksichtigen Sie den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex: Diese Werte müssen ebenfalls den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entsprechen.
- Wählen Sie einen Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF): Dieses Symbol kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet sind.
- Informieren Sie sich über Testergebnisse und Kundenbewertungen: So können Sie sich ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit des Reifens machen.
- Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten: Ein Experte kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens helfen und Ihnen wertvolle Tipps geben.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV: Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, und den Komfort, den Sie sich wünschen. Genießen Sie die Freiheit, auch bei schwierigen Bedingungen unterwegs zu sein, und verlassen Sie sich auf die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Winterreifens. Vertrauen Sie auf Kumho und erleben Sie einen sicheren und entspannten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Sie haben noch Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für alle SUV-Modelle geeignet?
- Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist für viele SUV-Modelle geeignet. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob die Reifengröße (295/40 R20) und die technischen Daten mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Am besten schauen Sie in Ihrem Fahrzeugschein nach oder fragen einen Fachmann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „110V“ beim Kumho WinterCraft WS71 SUV?
- Die Kennzeichnung „110V“ gibt den Tragfähigkeitsindex (110) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 110 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 1060 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Diese Werte müssen den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entsprechen.
- Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein Winterreifen ist?
- Ein Winterreifen ist in der Regel mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dieses Symbol befindet sich auf der Seitenwand des Reifens und bestätigt, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV trägt dieses Symbol.
- Wie lange hält der Kumho WinterCraft WS71 SUV?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. korrekter Reifendruck, Auswuchten) kann der Kumho WinterCraft WS71 SUV mehrere Winter lang halten.
- Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen in einem Reifenregal oder hängen sie an Haken auf. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
- Muss ich den Reifendruck beim Kumho WinterCraft WS71 SUV anpassen?
- Ja, der Reifendruck sollte regelmäßig kontrolliert und angepasst werden. Im Winter ist es ratsam, den Reifendruck um 0,2 bar über den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wert zu erhöhen. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Bietet der Kumho WinterCraft WS71 SUV auch bei Nässe guten Grip?
- Ja, der Kumho WinterCraft WS71 SUV verfügt über breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten und das Aquaplaning-Risiko reduzieren. Dadurch bietet er auch bei Nässe einen guten Grip und sorgt für eine sichere Fahrt.