Kumho WinterCraft WS71 SUV (315/35 R20 110W) – Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an uns und unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV Winterreifen können Sie dem Winter gelassen entgegentreten. Dieser Reifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen in der Größe 315/35 R20 110W ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance, wenn es darauf ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion. Aber Sie? Sie gleiten sanft und sicher dahin, denn der Kumho WinterCraft WS71 SUV gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie brauchen. Erleben Sie, wie sich Ihr SUV auch bei widrigsten Bedingungen souverän und stabil anfühlt. Genießen Sie die Ruhe und das Vertrauen, das dieser Reifen Ihnen schenkt, während Sie Ihre Lieben sicher ans Ziel bringen.
Die Highlights des Kumho WinterCraft WS71 SUV im Überblick
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege erhöhen die Sicherheit auf winterlichen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Minimierte Geräuschentwicklung und ein angenehmes Fahrgefühl auch bei niedrigen Temperaturen.
- Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb für eine lange Nutzungsdauer.
- Speziell für SUVs entwickelt: Angepasst an die besonderen Anforderungen von SUVs hinsichtlich Gewicht und Fahrverhalten.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat sich zum Ziel gesetzt, Ihnen einen Reifen zu bieten, der in jeder Situation überzeugt. Die Grundlage dafür bilden innovative Technologien und hochwertige Materialien.
Die spezielle Gummimischung des WinterCraft WS71 SUV bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet hervorragende Traktion. Gleichzeitig leiten breite Rillen Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für Stabilität und ein präzises Handling. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter Last behält der WinterCraft WS71 SUV seine Form und bietet Ihnen ein sicheres Fahrgefühl.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile des Kumho WinterCraft WS71 SUV werfen:
- Traktion auf Schnee und Eis: Die hohe Lamellendichte und die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund.
- Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung und die optimierte Kontaktfläche sorgen für kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Fahrkomfort: Die innovative Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Längsrillen und die quer verlaufenden Kanäle leiten Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV der richtige Reifen?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (315/35 R20 110W) ist die ideale Wahl für alle SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Wenn Sie in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisbildung leben oder einfach nur ein beruhigendes Gefühl beim Fahren im Winter haben möchten, dann ist dieser Reifen genau das Richtige für Sie.
Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Kinder zur Schule bringen oder einen Wochenendausflug in die Berge planen – mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV sind Sie bestens gerüstet. Erleben Sie, wie der Winter seinen Schrecken verliert und Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können.
Der Reifen ist geeignet für:
- SUV-Fahrer
- Fahrer in Regionen mit winterlichen Bedingungen
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen
- Fahrer, die ein komfortables Fahrgefühl wünschen
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Warum Sie den Kumho WinterCraft WS71 SUV jetzt kaufen sollten
Der Winter steht vor der Tür, und die Zeit, sich um die richtige Bereifung zu kümmern, ist jetzt. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV aus. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Fahren Sie sicher und entspannt durch den Winter – mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (315/35 R20 110W):
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist in der Größe 315/35 R20 erhältlich und passt auf Fahrzeuge, die für diese Reifengröße zugelassen sind. Der Tragfähigkeitsindex (110) und der Geschwindigkeitsindex (W) müssen ebenfalls mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. - Wie erkenne ich, ob es Zeit ist, meine Winterreifen zu wechseln?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte mit Winterreifen fahren müssen. Es wird empfohlen, Winterreifen von Oktober bis Ostern (O bis O Regel) zu montieren. Achten Sie zudem auf die Profiltiefe. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch mindestens 4 mm für optimale Sicherheit. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, Reifen mit Felgen liegend oder hängend. - Was bedeutet die Kennzeichnung „3PMSF“ auf dem Reifen?
Das „3 Peak Mountain Snowflake“-Symbol (3PMSF) auf dem Reifen kennzeichnet, dass der ReifenWintereigenschaften aufweist und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol erfüllen die Anforderungen eines standardisierten Testverfahrens. - Wie hoch ist der empfohlene Luftdruck für den Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Den empfohlenen Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Der Luftdruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. - Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann. Die Bremswege verlängern sich, und der Kraftstoffverbrauch kann steigen. - Wie lange hält ein Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Luftdruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie jedoch auf die Profiltiefe und den Zustand des Reifens.