Landsail LS388 RFT (225/50 R17 94W): Ihr Schlüssel zu sorgenfreier Fahrt
Entdecken Sie den Landsail LS388 RFT in der Dimension 225/50 R17 94W – ein Reifen, der Sie nicht nur von A nach B bringt, sondern jede Fahrt in ein sicheres und angenehmes Erlebnis verwandelt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos über die Straßen gleiten, das Vertrauen in Ihre Reifen spüren und die Freiheit genießen, sich voll und ganz auf die Straße zu konzentrieren. Der Landsail LS388 RFT macht genau das möglich.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, einen Wochenendausflug planen oder einfach nur die Freude am Fahren genießen möchten, der Landsail LS388 RFT ist der ideale Partner für Ihre Reise.
Runflat-Technologie für maximale Sicherheit
Das Besondere am Landsail LS388 RFT ist seine Runflat-Technologie (RFT). Was bedeutet das für Sie? Im Falle einer Reifenpanne – einem Szenario, das wohl jeder Autofahrer fürchtet – können Sie mit diesem Reifen sicher weiterfahren. Keine gefährlichen Reifenwechsel am Straßenrand, kein Warten auf den Abschleppdienst. Stattdessen können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) für eine bestimmte Distanz (bis zu 80 km) fortsetzen und eine Werkstatt Ihrer Wahl aufsuchen. Das gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern spart auch wertvolle Zeit und Nerven.
Die Runflat-Technologie des Landsail LS388 RFT basiert auf verstärkten Seitenwänden, die auch bei Druckverlust die Form des Reifens beibehalten. Dadurch wird ein Zusammenbrechen des Reifens verhindert und die Fahrstabilität gewährleistet. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer kurvenreichen Landstraße unterwegs und plötzlich bemerken Sie einen schleichenden Plattfuß. Mit herkömmlichen Reifen wäre das ein Albtraum. Mit dem Landsail LS388 RFT können Sie jedoch ruhig bleiben, die Geschwindigkeit reduzieren und sicher die nächste Werkstatt ansteuern.
Hervorragende Fahreigenschaften und Komfort
Der Landsail LS388 RFT überzeugt nicht nur durch seine Runflat-Eigenschaften, sondern auch durch seine hervorragenden Fahreigenschaften. Das optimierte Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Straßenhaftung, sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen. Dies ermöglicht Ihnen ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Gefühl in jeder Situation.
Dank seiner speziellen Gummimischung bietet der Landsail LS388 RFT zudem einen hohen Fahrkomfort. Er absorbiert Vibrationen und Stöße, wodurch die Fahrt angenehmer und entspannter wird. Auch die Geräuschentwicklung ist gering, was besonders auf längeren Strecken positiv auffällt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Urlaub. Mit dem Landsail LS388 RFT können Sie sich voll und ganz auf die Unterhaltung und die schöne Landschaft konzentrieren, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden.
Ein Reifen für viele Fahrzeugmodelle
Die Dimension 225/50 R17 94W ist eine gängige Reifengröße, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen montiert werden kann. Ob Limousine, Kombi oder Coupé – prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Der Lastindex 94 und der Geschwindigkeitsindex W bedeuten, dass der Reifen einer maximalen Last von 670 kg pro Reifen standhält und für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Runflat (RFT) |
Profil | LS388 |
Die Vorteile des Landsail LS388 RFT auf einen Blick
- Runflat-Technologie: Ermöglicht die Weiterfahrt bei Reifenpannen.
- Hohe Sicherheit: Ausgezeichnete Straßenhaftung bei trockenen und nassen Bedingungen.
- Hoher Komfort: Geringe Geräuschentwicklung und gute Dämpfungseigenschaften.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und widerstandsfähige Gummimischung.
- Vielseitigkeit: Passend für viele verschiedene Fahrzeugmodelle.
Der Landsail LS388 RFT ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl bei jeder Fahrt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen – entscheiden Sie sich für den Landsail LS388 RFT.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Landsail LS388 RFT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Landsail LS388 RFT:
- Was bedeutet RFT?
RFT steht für Runflat-Technologie. Reifen mit dieser Technologie ermöglichen es, im Falle eines Reifenschadens für eine bestimmte Distanz (bis zu 80 km) mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) weiterzufahren.
- Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne fahren?
Mit dem Landsail LS388 RFT können Sie nach einer Panne bis zu 80 Kilometer weit fahren, bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h.
- Ist der Landsail LS388 RFT für mein Fahrzeug geeignet?
Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Last- und Geschwindigkeitsindex.
- Muss ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen verwenden?
Nein, der Landsail LS388 RFT kann auf herkömmlichen Felgen montiert werden, die für die Reifengröße 225/50 R17 geeignet sind. Es wird jedoch empfohlen, Felgen zu verwenden, die speziell für Runflat-Reifen ausgelegt sind, da diese eine zusätzliche Sicherheit bieten können.
- Wie erkenne ich einen Reifenschaden bei einem Runflat-Reifen?
Es ist wichtig, dass Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügt. Dieses System warnt Sie bei Druckverlust im Reifen. Ohne RDKS kann es schwierig sein, einen Reifenschaden bei einem Runflat-Reifen zu erkennen, da die verstärkten Seitenwände den Reifen auch bei Druckverlust stabil halten.
- Sind Runflat-Reifen teurer als normale Reifen?
Ja, Runflat-Reifen sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Reifen. Der Preisunterschied ist jedoch durch die zusätzliche Sicherheit und den Komfort, den Runflat-Reifen bieten, gerechtfertigt.
- Wie lange hält ein Landsail LS388 RFT Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.