Landsail LSV88 (225/65 R16 112/110T): Ihr zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten
Entdecken Sie den Landsail LSV88, einen Reifen, der speziell für Transporter und Vans entwickelt wurde, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit zu bieten. Egal, ob Sie Waren transportieren, mit Ihrer Familie unterwegs sind oder einfach nur den Alltag meistern – der Landsail LSV88 ist die ideale Wahl, um Ihre Fahrt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Der Landsail LSV88 in der Größe 225/65 R16 mit dem Lastindex 112/110 und dem Geschwindigkeitsindex T steht für eine Tragfähigkeit von bis zu 1120 kg pro Reifen (Einzelbereifung) bzw. 1060 kg pro Reifen (Zwillingsbereifung) und eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h. Diese Spezifikationen machen ihn zu einem robusten und leistungsstarken Reifen für eine Vielzahl von Transportern und Vans.
Überzeugende Performance in jeder Situation
Der Landsail LSV88 überzeugt durch seine ausgewogenen Fahreigenschaften und seine Fähigkeit, in unterschiedlichsten Situationen eine hervorragende Performance zu liefern. Dank seines optimierten Profildesigns bietet er eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Die spezielle Gummimischung sorgt für einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Darüber hinaus trägt die robuste Konstruktion des Reifens zu einer hohen Stabilität und einer langen Lebensdauer bei.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrem Transporter auf einer kurvenreichen Landstraße unterwegs. Der Landsail LSV88 gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, da er präzise auf Lenkbewegungen reagiert und eine stabile Kurvenlage gewährleistet. Auch bei plötzlichen Bremsmanövern können Sie sich auf den Reifen verlassen, denn er bietet einen kurzen Bremsweg und eine zuverlässige Verzögerung. Oder denken Sie an einen regnerischen Tag, an dem die Straßen nass und rutschig sind. Der Landsail LSV88 leitet das Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch unter schwierigen Bedingungen.
Die Vorteile des Landsail LSV88 im Überblick:
- Hohe Tragfähigkeit: Geeignet für schwere Lasten und den anspruchsvollen Einsatz in Transportern und Vans.
- Ausgezeichnete Traktion: Optimaler Grip auf trockenen und nassen Straßen für mehr Sicherheit und Kontrolle.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und somit geringere Betriebskosten.
- Hohe Stabilität: Präzises Handling und sicheres Fahrverhalten in allen Situationen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und widerstandsfähige Gummimischung für eine lange Nutzungsdauer.
- Komfortables Fahrgefühl: Angenehme Laufruhe und geringe Geräuschentwicklung für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Mit dem Landsail LSV88 investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet, sondern auch Ihren Fahrkomfort verbessert und Ihre Betriebskosten senkt. Erleben Sie die Freude am Fahren mit einem Reifen, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Technische Details im Detail:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R16 |
Lastindex | 112/110 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profil | LSV88 |
Geeignet für | Transporter, Vans |
Die oben genannten technischen Daten verdeutlichen, dass der Landsail LSV88 ein speziell entwickelter Reifen für die Anforderungen von Transportern und Vans ist. Der Lastindex von 112/110 zeigt, dass der Reifen auch bei schwerer Beladung eine hohe Stabilität und Sicherheit bietet. Der Geschwindigkeitsindex T ermöglicht eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h, was für die meisten Einsatzzwecke ausreichend ist. Als Sommerreifen bietet der Landsail LSV88 optimale Performance bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen.
Wählen Sie den Landsail LSV88 (225/65 R16 112/110T) und erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Landsail LSV88
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Landsail LSV88, um Ihnen die Entscheidung für den richtigen Reifen zu erleichtern:
- Ist der Landsail LSV88 für mein Fahrzeug geeignet?
Der Landsail LSV88 in der Größe 225/65 R16 ist für viele Transporter und Vans geeignet. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren oder am alten Reifen, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist.
- Was bedeutet der Lastindex 112/110?
Der Lastindex 112/110 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 112 bedeutet, dass der Reifen bei Einzelbereifung eine Last von 1120 kg tragen kann. 110 steht für eine Tragfähigkeit von 1060 kg bei Zwillingsbereifung. Achten Sie darauf, dass der Lastindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Kann ich den Landsail LSV88 auch im Winter verwenden?
Der Landsail LSV88 ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt wurden.
- Wie lange hält der Landsail LSV88?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können Sie die Lebensdauer des Landsail LSV88 verlängern. Eine regelmäßige Reifeninspektion beim Fachmann ist ebenfalls empfehlenswert.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens hat direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Der Landsail LSV88 ist mit einer speziellen Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
Die Profiltiefe ist ein wichtiger Indikator für den Zustand Ihrer Reifen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Wir empfehlen jedoch, Reifen bereits vor Erreichen der Mindestprofiltiefe zu ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle der Reifen durch einen Fachmann ist ratsam.
- Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) unter den Punkten 15.1 und 15.2. Alternativ können Sie die Reifengröße auch direkt auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.