Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Landsail Winter Lander (215/60 R17 96T)

Landsail Winter Lander (215/60 R17 96T)

104,78 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6921109021632 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Landsail Winter Lander (215/60 R17 96T) – Sicher durch den Winter
  • Erlebe die Winterperformance neu
    • Innovative Technologie für maximale Sicherheit
    • Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
  • Die Vorteile des Landsail Winter Lander im Überblick
  • Technische Daten im Detail
  • Für welche Fahrzeuge ist der Landsail Winter Lander geeignet?
  • So montierst du deine Winterreifen richtig
  • Sicherheitshinweise für das Fahren im Winter
  • Kaufe jetzt deinen Landsail Winter Lander und genieße den Winter in vollen Zügen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Landsail Winter Lander
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R17 96T?
    • Wie erkenne ich, ob es Zeit für neue Winterreifen ist?
    • Kann ich den Landsail Winter Lander auch im Sommer fahren?
    • Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
    • Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Landsail Winter Lander?
    • Ist der Landsail Winter Lander ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • Bietet der Landsail Winter Lander guten Grip auf Eis?

Landsail Winter Lander (215/60 R17 96T) – Sicher durch den Winter

Stell dir vor, du fährst an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, der Schnee knirscht unter den Rädern und du spürst eine leichte Anspannung. Aber dann erinnerst du dich: Du hast den Landsail Winter Lander. Ein Reifen, der dir das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung zu meistern. Ein Reifen, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt – egal, was das Wetter bringt.

Erlebe die Winterperformance neu

Der Landsail Winter Lander in der Größe 215/60 R17 96T ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist dein zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Entwickelt für Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen wollen, bietet dieser Reifen eine herausragende Performance auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.

Innovative Technologie für maximale Sicherheit

Was macht den Landsail Winter Lander so besonders? Es ist die Kombination aus innovativem Profildesign und einer speziellen Gummimischung, die auch bei extremen Temperaturen ihre Flexibilität behält. Das Ergebnis: Eine hervorragende Traktion, kurze Bremswege und ein präzises Handling, das dich auch in schwierigen Situationen nicht im Stich lässt.

Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Schnee und Matsch werden effizient abgeleitet, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Die breiten umlaufenden Rillen unterstützen die Wasserableitung zusätzlich und sorgen für einen sicheren Kontakt zur Straße, auch bei Regen und Schneematsch.

Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren

Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort darf nicht zu kurz kommen. Der Landsail Winter Lander überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Laufruhe und seinen geringen Rollwiderstand. Das Ergebnis: Eine angenehme Fahrt, weniger Geräuschentwicklung und ein reduzierter Kraftstoffverbrauch. So sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.

Die Vorteile des Landsail Winter Lander im Überblick

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
  • Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
  • Präzises Handling für ein sicheres Fahrgefühl
  • Effiziente Wasserableitung zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos
  • Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
  • Reduzierter Rollwiderstand für einen geringeren Kraftstoffverbrauch

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Reifengröße 215/60 R17
Tragfähigkeitsindex 96
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil Winter Lander
Kraftstoffeffizienz Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise
Nasshaftung Variiert je nach Testbedingungen
Externes Rollgeräusch Variiert je nach Testbedingungen

Für welche Fahrzeuge ist der Landsail Winter Lander geeignet?

Der Landsail Winter Lander in der Größe 215/60 R17 96T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

  • Kompaktwagen
  • Mittelklassewagen
  • SUVs
  • Vans

Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Reifengröße 215/60 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs. Im Zweifelsfall solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.

So montierst du deine Winterreifen richtig

Die Montage von Winterreifen ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit im Winter zu gewährleisten. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Montage von einem Fachmann durchführen lassen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Überprüfe den Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und die Lebensdauer deiner Reifen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
  • Achte auf die Laufrichtung: Viele Winterreifen haben eine vorgegebene Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Achte darauf, dass die Reifen in der richtigen Richtung montiert werden, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
  • Ziehe die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment fest: Das richtige Drehmoment ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Räder fest sitzen und sich nicht lösen können. Informationen zum richtigen Drehmoment findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs.
  • Lass die Räder nachziehen: Nach etwa 50 bis 100 Kilometern solltest du die Radmuttern noch einmal nachziehen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.

Sicherheitshinweise für das Fahren im Winter

Auch mit den besten Winterreifen ist es wichtig, die Fahrweise den winterlichen Bedingungen anzupassen. Hier sind einige Tipps für sicheres Fahren im Winter:

  • Fahre langsam und vorausschauend: Passe deine Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an und halte ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Vermeide abrupte Lenk- und Bremsmanöver: Sanfte Bewegungen helfen, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
  • Sei besonders vorsichtig auf Brücken und in Waldgebieten: Hier kann es zu Glatteisbildung kommen.
  • Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.

Kaufe jetzt deinen Landsail Winter Lander und genieße den Winter in vollen Zügen!

Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug mit dem Landsail Winter Lander (215/60 R17 96T) aus. Bestelle jetzt und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unseren attraktiven Preisen. Mit dem Landsail Winter Lander bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und kannst jede Fahrt sicher und komfortabel genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Landsail Winter Lander

Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R17 96T?

Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 96 für den Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 710 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).

Wie erkenne ich, ob es Zeit für neue Winterreifen ist?

Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du neue Winterreifen benötigst. Achte auf eine geringe Profiltiefe (unter 4 mm), Beschädigungen wie Risse oder Beulen und ein hohes Alter der Reifen (älter als 6 Jahre). Eine regelmäßige Kontrolle ist wichtig.

Kann ich den Landsail Winter Lander auch im Sommer fahren?

Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Außerdem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch.

Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und bewahre sie idealerweise auf Felgen auf, um Verformungen zu vermeiden. Wenn du die Reifen ohne Felgen lagerst, solltest du sie regelmäßig drehen.

Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Landsail Winter Lander?

Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.

Ist der Landsail Winter Lander ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Landsail Winter Lander ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage auf den Pfeil auf der Reifenflanke, der die korrekte Laufrichtung angibt.

Bietet der Landsail Winter Lander guten Grip auf Eis?

Der Landsail Winter Lander bietet dank seiner speziellen Gummimischung und dem Lamellenprofil eine gute Traktion auf Eis. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kein Reifen absolute Sicherheit auf Eis garantieren kann. Passe deine Fahrweise den Bedingungen an.

Bewertungen 4.7 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Landsail

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

60

Zoll

R17

Tragfähigkeit

96

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,83 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

117,50 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

159,09 €
Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

127,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
104,78 €