Lassa Driveways (205/55 R17 95W): Dein zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Stell dir vor, du gleitest sanft über den Asphalt, jede Kurve mit Präzision und Sicherheit meisternd. Der Lassa Driveways (205/55 R17 95W) macht genau das möglich. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein Versprechen für sorgenfreie Kilometer, egal ob auf der täglichen Pendelstrecke oder auf abenteuerlichen Wochenendausflügen. Erlebe die Freiheit, dich voll und ganz auf die Straße zu konzentrieren, während deine Reifen die Arbeit erledigen.
Sicherheit und Performance, die überzeugen
Sicherheit steht an erster Stelle, und der Lassa Driveways enttäuscht hier nicht. Sein fortschrittliches Profildesign sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dank optimierter Wasserableitung minimiert er das Aquaplaning-Risiko, sodass du auch bei Regenwetter die Kontrolle behältst. Die spezielle Gummimischung bietet nicht nur ausgezeichnete Haftung, sondern auch eine hohe Laufleistung, sodass du länger von deinen Reifen profitierst.
Aber der Lassa Driveways kann mehr als nur sicher sein. Er bietet auch eine beeindruckende Performance. Die innovative Konstruktion reduziert den Rollwiderstand, was sich positiv auf deinen Kraftstoffverbrauch auswirkt. Das bedeutet: Weniger Geld an der Tankstelle und eine geringere Umweltbelastung. Gleichzeitig sorgt der Reifen für ein angenehmes Fahrgefühl mit reduziertem Abrollgeräusch. So kannst du jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Lassa Driveways ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Lassa hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche, was zu einem gleichmäßigen Verschleißbild führt. Das bedeutet: Längere Lebensdauer und konstante Performance über die gesamte Nutzungsdauer.
Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Technologien:
- Optimiertes Profildesign: Für maximalen Grip und verbesserte Wasserableitung.
- Spezielle Gummimischung: Für hohe Laufleistung und ausgezeichnete Haftung.
- Reduzierter Rollwiderstand: Für geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen.
- Leises Abrollgeräusch: Für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Robuste Karkasse: Für hohe Stabilität und lange Lebensdauer.
Der Lassa Driveways (205/55 R17 95W) im Detail
Um dir ein noch besseres Bild vom Lassa Driveways zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbreite | 205 mm |
Reifenhöhe | 55% |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 690 kg standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex W gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachte immer die Herstellerangaben und halte dich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Warum der Lassa Driveways die richtige Wahl für dich ist
Der Lassa Driveways ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in deine Sicherheit, deinen Komfort und deine Wirtschaftlichkeit. Er bietet eine ausgewogene Kombination aus Performance, Langlebigkeit und Wert. Egal, ob du ein erfahrener Autofahrer oder ein Fahranfänger bist, der Lassa Driveways wird dich nicht enttäuschen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Stell dir vor, du fährst mit deinen Liebsten in den Urlaub. Die Sonne scheint, die Landschaft zieht vorbei und du kannst dich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren, weil du weißt, dass deine Reifen dich sicher ans Ziel bringen. Der Lassa Driveways gibt dir dieses Gefühl der Sicherheit und Freiheit. Er ist dein Partner auf der Straße, der dich in jeder Situation unterstützt.
Also, worauf wartest du noch? Rüste dein Fahrzeug mit dem Lassa Driveways (205/55 R17 95W) aus und erlebe den Unterschied. Genieße jede Fahrt in vollen Zügen und vertraue auf einen Reifen, der dich nicht im Stich lässt. Bestelle jetzt und profitiere von unseren attraktiven Angeboten!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Lassa Driveways
Du hast noch Fragen zum Lassa Driveways? Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist der Lassa Driveways für mein Fahrzeug geeignet?
- Der Lassa Driveways in der Größe 205/55 R17 ist für viele gängige Fahrzeugmodelle geeignet. Bitte überprüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ kannst du auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für dein Fahrzeug zu finden.
- Wie lange hält der Lassa Driveways?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei нормальной Pflege und Fahrweise kann der Lassa Driveways eine hohe Laufleistung erzielen. Wir empfehlen, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und die Reifen bei Bedarf auswuchten zu lassen.
- Wie gut ist der Grip des Lassa Driveways bei Nässe?
- Der Lassa Driveways verfügt über ein optimiertes Profildesign, das eine hervorragende Wasserableitung gewährleistet. Dadurch bietet er auch bei Nässe einen sehr guten Grip und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Ist der Lassa Driveways ein lauter Reifen?
- Nein, der Lassa Driveways wurde entwickelt, um ein leises Abrollgeräusch zu gewährleisten. Die spezielle Gummimischung und die innovative Konstruktion tragen dazu bei, Vibrationen und Geräusche zu reduzieren.
- Kann ich den Lassa Driveways auch im Winter fahren?
- Nein, der Lassa Driveways ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei wärmeren Temperaturen entwickelt. Für den Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die über eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profil verfügen, um auf Schnee und Eis optimalen Grip zu bieten.
- Wo wird der Lassa Driveways hergestellt?
- Lassa ist eine türkische Reifenmarke, die zur Brisa Bridgestone Sabancı Lastik Sanayi ve Ticaret A.Ş. gehört, einem Joint Venture zwischen Bridgestone Corporation und der türkischen Sabancı Holding. Die Reifen werden in modernen Produktionsstätten hergestellt, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?
- Den Reifendruck solltest du regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüfen. Verwende dazu ein Reifendruckmessgerät und stelle sicher, dass die Reifen kalt sind (d.h. das Fahrzeug sollte nicht direkt vor der Messung gefahren worden sein). Die korrekten Reifendruckwerte findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür oder im Tankdeckel.